
FolkAesthetic
- Registriert
- 17.02.10
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 20
Hallo Zusammen,
bei folgender Frage bin ich unschlüssig:
Mein aktueller Rechner ist im Rentenalter und recht schwach auf der Brust, Aufrüsten bringt nichts, daher muss ein neuer her. Da ich gleichzeitig auch noch den Wechsel von Cubase SX3 auf Cubase 5 plane habe ich mir ein Limit von 1000€ für den Rechner gesetzt.
Grundlegend habe ich jetzt zwei Alternativen:
1. Komplettpaket von Digital AudionetworX
http://www.da-x.de/PC-Audiosysteme/4-Kern-Systeme/Audioworkstation-Home-19::13192.html
Laut Sound & Recording gute Performace und hohe Kombatibilität, alles wird zuvor gestetet, Windows (7) wird im Sinne eines Recording-PCs sinnvoll konfiguriert.
2. Selbst zusammenstellen.
Die Alternative wäre, dass ich mir bei Alternate selbst einen Rechner zusammenstelle. Den Vorteil sehe ich hierbei vor allem darin, dass ich auf den ersten Blick für das selbe Geld mehr Leistung bekomme (im Sinne von Prozessorleistung, Hdd-Größe usw.). Zudem kann ich denen auf die Finger hauen, wenn was nicht stimmt, da ich da um die Ecke wohne.
Evtl. ist e noch gut zu wissen, wofür ich das brauche.
Recording und Mixing, oft auch komplexe Songs mit vielen Gitarren- und Gesangsspuren, Cello, Bratsche, Querflöte... und die Drums nicht vergessen...
Was ist denn aus eurer Sicht sinnvoller?
LG
Daniel
bei folgender Frage bin ich unschlüssig:
Mein aktueller Rechner ist im Rentenalter und recht schwach auf der Brust, Aufrüsten bringt nichts, daher muss ein neuer her. Da ich gleichzeitig auch noch den Wechsel von Cubase SX3 auf Cubase 5 plane habe ich mir ein Limit von 1000€ für den Rechner gesetzt.
Grundlegend habe ich jetzt zwei Alternativen:
1. Komplettpaket von Digital AudionetworX
http://www.da-x.de/PC-Audiosysteme/4-Kern-Systeme/Audioworkstation-Home-19::13192.html
Laut Sound & Recording gute Performace und hohe Kombatibilität, alles wird zuvor gestetet, Windows (7) wird im Sinne eines Recording-PCs sinnvoll konfiguriert.
2. Selbst zusammenstellen.
Die Alternative wäre, dass ich mir bei Alternate selbst einen Rechner zusammenstelle. Den Vorteil sehe ich hierbei vor allem darin, dass ich auf den ersten Blick für das selbe Geld mehr Leistung bekomme (im Sinne von Prozessorleistung, Hdd-Größe usw.). Zudem kann ich denen auf die Finger hauen, wenn was nicht stimmt, da ich da um die Ecke wohne.
Evtl. ist e noch gut zu wissen, wofür ich das brauche.
Recording und Mixing, oft auch komplexe Songs mit vielen Gitarren- und Gesangsspuren, Cello, Bratsche, Querflöte... und die Drums nicht vergessen...
Was ist denn aus eurer Sicht sinnvoller?
LG
Daniel