Digi 003 Rack Plop Geräusch bei Mute?

  • Ersteller reiterw
  • Erstellt am
R

reiterw

Registriert
03.08.07
Beiträge
172
Reaktionen
0
Punkte
222
Hi,

ist es normal das ich ein leises Ploppgeräusch in meinen Speakern (Adam A7) höre sobald ich am 003 [g=211]Rack[/g] die Mute Taste drücke?

Thanks,

Gruß S.
 
Ich habe kein Plop beim Muten.
Kanns vielleicht an der aktiven Endstufe deiner Boxen liegen? Haben die eine Abschaltautomatik oder sowas?
 
Nein, keine Abschaltautomatik. Glaub ich zumindest oder haben die A7 sowas? Der [g=105]Gain[/g] Regler der Speaker steht auf 0dB, der Monitoroutput des 003 ca. auf 9Uhr also ein viertel aufgedreht. Was mir auch aufgefallen ist wenn ich denn Output am 003 weit zurückschraube gibt ein Speaker noch Sound von sich der andere schweigt bereits. Hmmmmmm........

Ich hab auch immer Glück.

P.S.: @Daemon; Macbook Pro ist auch nicht wirklich das wahre, langsame RamAnbindung und Bootcamp funktioniert (im Moment) mit (meinen) externen USB Hubs nicht.:-( Hab jetzt mit Dell telefoniert, die meinten ihre 690 Precision Workstations seien auch mit Achtkernen & Pro Tools kompatibel :) :). Das Macbook schwitzt schon bei nur GuitarRig3.
 
Wieviel Ram hast du in deinem MacBook?

Ansonsten würde ich ersteinmal den Digidesignsupport mit deinem Problem konfrontieren.
Bei meinem 003 hab ich das Problem nämlich nicht.
 
Meinst du mit Problem jetzt das mit Bootcamp oder das mit dem Muting der Speaker?

Ich habe ein aktuelles MacbookPro 2,2 Core2Duo 2GB Ram etc.

Gruß
 
Wegen dem Ram --> Bootcamp,
Der Rest --> Muting.

Aber mal ganz von vorn.
Betreibst du Pro Tools unter XP oder OsX?
Kommt das Geräusch nur, wenn du PT laufen hast, oder auch sonst?
 
Kommt das Ploppgeräusch nur in dem Moment, wo du auf Mute drückst, oder tritt das im Mute Modus öfter auf bzw auch wenn du wieder Unmutest?
 
Nur beim muten aber das selbe Geräusch entsteht auch wenn ich mein GuitarRig1 Pedal anmache.

Für beide Fälle gilt jedoch das es nicht immer auftritt. Seltsam das:-(
 
Moin,

das kommt mir bekannt vor und tritt (trat) bei mir eher sporadisch auf. Ich schaue mal nach, der Digi Suppport hatte mir mal eine Anleitung zum beheben derartiger Probleme geschickt.

lg
Zapp
 
gefunden!

Entfernen Sie alle Praeferenzdateien und insbesondere die Digidesign Database Dateien, um
das Problem zu beheben.

i) DAE Vorgaben Ordner:
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Digidesign\DAE\. DAE Prefs Ordner rechts-klicken und
löschen.

ii) Digidesign Database Ordner:
C:\Programme\Digidesign\Pro Tools, Database Ordner rechts-klicken und löschen. Es gibt auch
jeweils einen Digidesign Database Ordner auf der höchsten Ebene jedes Laufwerks, dieser muss
auch gelöscht werden.

iii) Pro Tools Vorgaben:
C:\Dokumente und Einstellungen\"Ihr Anwenderordner"\Anwendungsdaten\Digidesign. Der
gesamte
Digidesign Ordner muss hier gelöscht werden. Papierkorb leeren und PC neu starten.
(Sollte der Anwendungsdaten Ordner nicht sichtbar sein:
Tools Menü > Folder Optionen > View Registerkarte > "Versteckte Dateien und Ordner"
markieren > Auf Übernehmen klicken und OK.)

Seit 7.3. habe ich dieses Problem nicht mehr. Es trat ohnehin immer nur sporadisch auf und lag meistens an irgend einem Plug In (keine ####s). Aber wieso...? Keine Ahnung!

lg
Zapp



P.S. Die Anleitung hilft meistens wenn mal eine Session sauer ist.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben