Diffusor im Heimstudio sinnvoll?

S

synes

Registriert
29.10.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Auch auf die Gefahr hin ausgebuht und angemacht zu werden für solch eine Frage. Aber ich weiß es halt einfach nicht besser und habe nach zähem suchen auch keine Antworten gefunden.

Also Heimstudio gehobenerer Qualität, Gesangskabine Raummaße ca. 2*4 m, 5-eckig...Diffusor? Ja oder nein? Würd das was bringen für die Klangakkustik? Wenn ja, wo wäre er optimal anzubringen und wieviel bräuchte man davon?

Ich hoffe auf konstruktive Antworten und auf keine Verweise zur Suche, weil dort findet man nichts.

Grüße,
Synes
 
super, danke. das sieht sehr gut aus.

kannst mir denn vllt auch noch sagen ob ich dann nur eine wand davon mache oder alle wände damit auskleide? und wie ich das [g=116]mikrofon[/g] dann ausrichte?

ach und ich sehe gerade das die auch ne selbstbauanleitung für absorber haben. wären die parallel zu den diffusoren sinnvoll und wenn ja, in welcher wand-konstellation?

schonmal besten dank
 
was ich vllt noch kurz erwähnen sollte, die kabine wird für sprachaufnahmen genutzt. also keine instrumente.
ist die ganze thematik dann überhaupt noch sinnvoll oder könnte man sagen das diffusoren und absorber für reine sprachaufnahmen zu übertrieben wären?

morgen habe ich auch die genauen maße der kabine.
 
Ich find auch das es super aussieht =) und wenns was bringt umso besser ;-)
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
82K
EarlGrey
EarlGrey

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben