@FraRa
Sorry für´s spontane Reingrätschen hier von Seiten der Ü50-Rockfraktion ...
Aber mein Papa hat mich schon im Babyalter mit leckersten 40er/50er Jazz beschallt, von daher habbi da ne innerere Connection dazu, die ich net missen mag!
(Im Übrigen hab ich meine Tascam 24-Spur Bandmaschine dereinst Katrin Brunner-Schwer abgekauft, Ihres Zeichens die Tochter vom MPS-Mastermind Hans Georg Brunner-Schwer ...)
Kann aber trotzdem durchaus sein, daß ich Deine Ursprungsfrage mangels Jazz-Ausbildung einfach net kapier ...
Als Audioprozudent vermisse ich da lediglich ein wenig mehr Transienten und meinetwegen Atem/Anblas-Geräusche der Protagonisten, aber sonst rein gar nix.
Und als Mucker tendiere ich eh dazu, daß man so schöne Recording-Ergebnisse einfach auch mal so stehen lassen können sollte, ohne noch lang drüber nachzudenken ...
Hey, Du hast da doch was Tolles geschaffen ... lass es so sein und geh einfach weiter zur nächsten Gelegenheit!
Jazz war/ist per se doch noch nie eine rückwärts orientierte Angelegenheit gewesen, sondern rein dem Moment des Entstehens verpflichtet, der neue zukünftige Möglichkeiten offenbart!
Und was gibbet da für mindblowing Aufnahmen, die selbst heute noch so gar nix an Stellenwert verloren haben!
Laß los, Brudi ... mach weiter neue Aufnahmen und neue Musik ... sonst verpasst Du bloß den Moment des "Here and Now" ...
Do ya here me ...

?
Liebe Grüße
Blue