Die typischen 80er Drums

  • Ersteller Laeufer
  • Erstellt am
Laeufer

Laeufer

Registriert
11.12.05
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
100
Kann mir zufällig jemand einen Hinweis geben, welche Sample-Compilation diese typischen Bombast-Drumkits aus den Ende der 1980er Jahren (siehe John Farnham - Youre the voice) beinhaltet?

BG
Laeufer
 
Probiere mal TR909 (Samples gibts für Lau im Netz, ist auch bei Wikipedia verlinkt). Oder als [g=77]VST[/g] das Drumazon (gibts ein Demo zum testen).
 
Sind das nicht auch Simmons E-Drums, oder war das früher.
 
Kannst du auch mit ganz normalen Akustik Drums machen.
in den digitalen(!)Drummachines like linn drum & Co
waren ja auch nix weiter als
mehr schlecht als recht gesampelte Akustik Drums.

Tschkk...Kschhhhh...Tschk....Kschhhh...

Für die [g=149]Snare[/g] (das charakteristischste):

Reverb im Send --->Höhenboost ------>Kompressor----->Gate

Und im [g=84]Insert[/g] evtl. mit dem EQ rumschrauben.
evtl bei 200hz etwas aufdrehen.
beim Kompressor etwas längere Attackzeiten...10ms
oder so, hängt auch wieder vom Kompressor ab,
wie schnell der reagiert..., kurze release-Zeiten,
damit der Teppich schnell wieder hochkommt,
was zum Kschhhhh gut beiträgt.

Wäre jetzt mein Ansatz...
 
Hi,

die "klassischen" 80er Drumcomputer waren u.a.

- Simmons SDS5 und SDS7
- Linn 9000 u. LinnDrum
- Roland CR 78
 
Mann - ihr seid ja grossartig hier !!!

Und das interessanteste ist, dass ich die Linn- und Simmons-Drums in meinem Nostalgia habe!

Diese klingen dort noch ein wenig dünn, aber mit den Tipps von Cablebob werde ich diese sicher aufblasen können.

Vielen Dank!

Laeufer
 
Mir wurde mal 80ger Sound im [g=94]Feedback[/g] vorgeworfen, als ich das Drumset mit dem Multibandkompressor aus Cubase voll gegen die Wand gefahren hatte...:D

Pepe
 
Ja nein tsching, und wer hier noch was von 80er Electro maschinen sagte.
TR909 & CR78 etc würde ich nicht gerade als Powerdrums bezeichnen, wie es der Threadsteller sucht.

Ich vermute mal ganz stark es wird sowas wie Roland R-5 gesucht. (ich hoffe, ich hab jetzt die richtige Nummer im Kopf gehabt. Hab das Sampleset zuhause. Könnte also bei Falschaussage updaten)

Das sind so voll die 80er Pop und Schlager electrischen Drums. Nur sowas kann mit "Power" gemeint sein. Und nicht Linndrum oder anderes Gezirpe. Ich habe lange nicht mehr "Die Flippers" gehört, aber ich glaube, die haben sowas ununterbrochen im Einsatz! :D

Ari
 
Ich hatte jetzt "Bombastdrums" mit beispielsweise dem Def Leppard "Pyromania" Sound übersetzt...wenn's um E-Drums geht...keine Ahnung.
Bei manchen 80ger Produktionen ist es sowieso kaum auszumachen, ob es sich um ein völlig verfremdetes Kesselset, oder um Pads handelt.

Pepe
 
Bei manchen 80ger Produktionen ist es sowieso kaum auszumachen, ob es sich um ein völlig verfremdetes Kesselset, oder um Pads handelt.

Pepe

Yepp in den 80ern war es eher in Drums sehr stark zu separieren, sprich hart gaten, weniger bis keine Raummikrofone. Dann auch die Drums eher sounddienlich einer bestimmten klangvorstellung mischen, also nicht natürlich und räumlich sondern mal die BD furztrocken vorne, [g=149]Snare[/g] mit einem sehr unnatürlich klingenden ER Room o.ä. und vor allem hart komprimieren und schon klingt das Set schön 80er unnatürlich...plus ne Menge anderer Ideen und Tricks


Das sind so voll die 80er Pop und Schlager electrischen Drums. Nur sowas kann mit "Power" gemeint sein. Und nicht Linndrum oder anderes Gezirpe. Ich habe lange nicht mehr "Die Flippers" gehört, aber ich glaube, die haben sowas ununterbrochen im Einsatz!

Nö, die haben Simmons oder gar Dynacord Drumpads wenn sie "live" auftreten :D Ich habe selber mal ne Schlagerproduktion mitgemacht und gemischt..Drums sind fast immer JV1080 o.ä., das klingt schön nach Plastik.

btw Linn Drums klingen nicht wie Simmons, das ist ein ganz anderer etwas natürlicherer Sound basierend auf Samples. --> http://www.vintagesynth.com/index2.html


Simmons hatte eher einen unnatürlichen Sound, da es ein Drum [g=365]Synthesizer[/g] war (später, ich meine beim SDS9 gab es dann auch Samples) --> http://www.simmons.synth.net/ bzw. http://www.wolfgangstoelzle.de/

btw ich liebe diese 80er Porno Simmons SDS5 Sounds :D und noch mal btw...Waldorf/TSI hatte in den 80ern den weltweiten Simmons Vertrieb in dem haus wo wir jetzt sitzen..und mein Studio war früher das Simmons Drums Vorführ-Studio :D
 
Gezirpe ist gut ... hehe :)))

Ne, in die Richtung CR-78 bzw 909 soll es auch nicht ganz gehen.

Da, was der Sache schon recht nahe geht (allerdings nur bei richtiger Einstellung) ist die erste Simmons SDS V [g=149]Snare[/g] auf D1. Habe zwar bereits einen eindrucksvollen Snarehallraum inkl. Kompressor, Gate und EQ drauf gelegt - allerdings so recht will es mir noch nicht gelingen.

Ich werde einmal ein Sample einer Supersnare raussuchen, damit ich zeigen kann, was ich meine.

Beste Grüße
Laeufer
 
R-5 R-5 R-5!!!! *ischwör! :D
 
Ari ... nicht du >>könntest<< echt recht haben, du hast recht!!!!



das ist es .. wenn man das Gedudel mal nicht beachtet ... hehe

:D :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Laeufer
Ich weiss,.... ich weiss! 8)

Ari
 
R-5 kenn ich nicht, aber die "Ambient [g=149]Snare[/g]" der Roland R8
war schon ziemlich Kschhhh.

Hier gibt's 'ne Soundfont von dem Ding:

Hammersound spiel gutt
 
wir benutzen sehr oft/hauptsächlich die samples von Alesis HR16.
Aber Yamaha hat auch gute Dinger.

EDIT: Anhören kannst Du es Dir auf unsere HP unter "Musik". Folge dem Link in meiner Signatur
 
Man eh, könnt ihr nichtmal normale mp3s hier reinstellen??? :D Erst youtube, und dann soundfont. Sowas kann man doch auf Arbeit alles nicht lesen!!! Weil gesperrt oder fehlende Software. :x

Es geht ja hier auch nicht darum wer "auch schöne Drums" hat, sondern um diesen einen (wenn auch leicht variablen) Powersound aus den 80er, der auf ca 16616871 Titeln (Schätzung!) zu hören ist.

Die [g=149]Snare[/g] davon klingt ungefähr so: "DUSCHHHHHHHHH"
Und das dürfte die R5 maschine sein.
Kann leider das youtubeding nicht hören, um das zu bestätigen. *grummel


Ari
 
EMU-Drumulator, die Oberheim DX/DMX und die Sequential Circuit Drumtracks, auch sehr beliebte und oft verwendete Drummachines der 80er.

Sehr beliebt war auch das Phil Collins [g=149]Snare[/g] Sample…......oooooh Gott auf wieviel Produktionen war das zu hören ! :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben