Kannst du auch mit ganz normalen Akustik Drums machen.
in den digitalen(!)Drummachines like linn drum & Co
waren ja auch nix weiter als
mehr schlecht als recht gesampelte Akustik Drums.
Tschkk...Kschhhhh...Tschk....Kschhhh...
Für die [g=149]Snare[/g] (das charakteristischste):
Reverb im Send --->Höhenboost ------>Kompressor----->Gate
Und im [g=84]Insert[/g] evtl. mit dem EQ rumschrauben.
evtl bei 200hz etwas aufdrehen.
beim Kompressor etwas längere Attackzeiten...10ms
oder so, hängt auch wieder vom Kompressor ab,
wie schnell der reagiert..., kurze release-Zeiten,
damit der Teppich schnell wieder hochkommt,
was zum Kschhhhh gut beiträgt.
Wäre jetzt mein Ansatz...