DIE NEUEN POPSTARS... was sn DAS!!

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
@nordlicht:
Wieso muß man etwas unbedingt selber besser machen können bevor man das was andere machen kritisieren darf? Wenn mir die Pasta beim Italiener um die Ecke nicht schmeckt dann geh ich eben woanders hin und fang noch lang nicht an selber zu kochen! ;)
Außerdem machen viele der Leute hier eindeutig sinnvollere, wertvollere und anspruchsvollere Musik als diese Möchtegern-Gothic-Metal-Combo ausm Fernsehen. Allerdings mit dem kleinen aber feinen Unterschied, daß solche Sachen dann eben nix für die breite Masse sind und somit auch nicht kommerziell verwertbar. Nicht jeder will halt seine Seele an die Musikindustrie verkaufen und der Klingeltongeneration die Kohle aus den Taschen ziehen.
Zu der Band aus Frankfurt noch eins: Ich wage mal zu behaupten, daß gerade die negative Presse nicht ganz unschuldig an deren Erfolg war.
 
Bevor das hier wider ausartet und man über "die andere Band" diskutiert:

Danke für eure Statements..

geht mir wider besser:)

Also dann rocken wir mal weiter und ignorieren die pop/musicstars und sind glücklich..

BITTE EIN BIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

prost
 
samael schrieb:
...
BITTE EIN BIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

prost

[offtopic]
was, nur ein Bit? Bevor ich aufnehme nehme ich immer 24 Bit auf, hab mal gelesen, dass mit 24 Bit Musik alles besser ist. :D
[/offtopic]
 
...man muss kein Koch sein, um zu wissen, dass eine Suppe versalzen ist ;)

Grüße,

el_curtismo
 
nordi,

Schonmal darüber nachgedacht es besser zu machen???

ja hab ich, und ich bilde mir ein, dass ich's auch tu. :D
trotzdem, die leute kaufen, was ihnen gefällt. wenn ihnen alles gefällt, was man ihnen nur mit genügend werbung vor den latz knallt - na gut, dann ist es eben so. als musiker neigt man dazu, von jedem zu erwarten sich genauso gedanken über qualität, sinn und zweck von musik zu machen. aber das ist eben unrealistisch. der vergleich mit dem kochen greift da ganz gut: döner mag keine haute cuisine sein, aber ich lass mir gerne und oft einen schmecken, weil ich rein kulinarisch zur breiten masse gehöre. da muss ich auch anderen zugestehen, musikalisch zur breiten masse zu gehören.
 
El_curtismo schrieb:
...man muss kein Koch sein, um zu wissen, dass eine Suppe versalzen ist ;)

Grüße,

el_curtismo

das kann ich weiterführen:

"Ein schlechter Koch wird manchmal ein guter Restaurantkritiker,
genauso wie man aus einem schlechten Wein einen guten Essig machen kann."



frei nach henry de montherlant
 
@nordlicht1970m:

und das es auch ohne Bravo und TV geht habe ich in der Vergangenheit bei einer meinen Lieblingsband doch deutlich gesehen,leider hat sich diese band dieses jahr aufgelöst bzw wird sich sehr bald demnächst auflösen.....

ECHT?

;)

Gruß

Marty

PS. Was ist eigentlich mit Bands wie Take That, Boyzone, East 17? Die waren auch alle gecastet - und waren die so schlecht? Jedenfalls waren die um Längen erfolgreicher als z. B. Bro'Sis.
 
@marty k:
Na, das stimmt so aber lange nicht mehr. Man kann heute auch mit Home-Equipment ganz amtliche Produktionen hinbekommen.
Das hab ich ja so auch nie abgestritten. bin mit meinen technischen möglichkeiten eigentlich zufrieden. ich wollte nur mal anmerken das es keine große kunst ist aus 'nem hochwertigen equipment einen guten sound rauszubekommen. ich seh keinen grund ´ne professionelle produktion soundtechnisch zu loben, ganz im gegenteil, daß gehört bei diesen größenordnungen eigentlich eher zum standard. mit lieblos meinte ich eher kriterien wie arrangement, usw.

@patience:
naja, bissl schon ;)

gruß, bodo
 
@Deathmachine:

Außerdem machen viele der Leute hier eindeutig sinnvollere, wertvollere und anspruchsvollere Musik als diese Möchtegern-Gothic-Metal-Combo ausm Fernsehen.

Nach welchen Kriterien willst du denn beurteilen, ob Musik sinnvoller, wertvoller und anspruchsvoller ist? Ich mag ja auch nicht *alle* gecasteten Bands, aber es waren doch einige dabei (zumindest aus UK), von denen mir einige Sachen ganz gut gefielen (z. B. von East 17, Take That).

Gruß

Marty
 
@bodo:

Das würde ich so nicht sagen. Es ist IMO schon eine Kunst, einen Sound hinzubekommen, der sich abhebt von x-mal gehörten Preset-Sounds, wie sie noch vor kurzer Zeit im Trance (der ja mittlerweile auch nicht mehr in ist) Verwendung fanden.
Auch das Mixing und Mastering ist eine Kunst für sich, trotzdem würde ich allein deswegen einen Song nicht als gut bezeichnen. Dass er *soundtechnisch* gut ist - darüber braucht man nicht streiten, da das heute wohl in der Art Standard ist.

Gruß

Marty
 
Also ich weiss gar nicht, wieso hier so eine Diskussion losgeht...*schrottlach*....sorry...

Wenn Popstars meinen, sie müssten jetzt auf den Gothic-Zug aufspringen.....bitteschön...lasst sie doch !

Sie werden immer nur eine schlechte Kopie der wirklichen Stars des Genres bleiben und das weiss auch eigentlich jeder. Die Popstars Band möchte ich sehen, die Bands wie Paradise Lost, The Cure, The Mission, etc...das Wasser reichen kann.....und wer z.B. Evanescence mal live gehört weiss, warum diese Frau niemals eine ernstzunehmende Konkurrenz zu z.B. Tarja Turunnen (Nighwish) sein kann...

Wenn ein paar geschickte Manager hier mal wieder einen Weg gefunden haben, den Teenies das Geld aus der Tasche zu ziehen, lasst sie doch. Diejenigen, die das kaufen sind halt selbst schuld.

Eigentlich machen sie sich doch eh vor den wirklichen Musikern nichts als lächerlich. Und vor den wirklichen Fans dieser Musikrichtung auch. Von mir aus soll BMG ruhig weiter Gothic vermarkten...ich freu mich....verbessert die Chancen mit meiner Musik erfolgreich zu sein....*lach*

Seht das nicht so verbissen, Leute.

Dieser Trend der da wieder gesetzt wird verbessert für die Musiker dieses Genres die Chancen am Markt enorm.....und ganz erhlich gesagt: Wenn ich jetzt in diesem Trend die Möglichkeit kriege, auf diesen Zug aufzuspringen und das für mein Vorwärtskommen zu verwenden, werde ich das tun. Da ist irgendwelcher Idealismus absolut fehl am Platz finde ich....

Deshalb reg ich mich auch gar nicht darüber auf....Vielleicht kann ich den neu kreirten Trend ja für mich nutzen.. :D
 
Irgednwie ist der Begriff Gothic auch stark mutiert - für mich war das immer Punk mit spitzen Eckzähnen, sowas wie Christian Death, Virgin Prunes, Southern Death Cult, Specimen, Bauhaus etc., und nich 80er Metal mit heulenden Frauen. Na, egal, Geschmackssache. :D
 
@nordlicht1970m

also das besser zu machen ist jawohl echt keine sehr grosse kunst. sorry aber da nehme ich mir echtd as recht raus zu meckern und das als affige lachnummer abzustempeln.
ich will ja mit meiner musik gar nicht in eine tv sendung, in der ein paar hässlich frisierte lackaffen und ein dicker tanzlehrer meinen über meine 'fähigkeiten' urteilen zu müssen. also sorry, das ist bestenfalls realsatire und hat mit musik machen ziemlich wenig zu tun und mit besser machen schon gar nicht.

da spiele ich lieberin nem kleinen club vor 100 leuten die voll abgehen, besauf mich und hab nen geilen abend gehabt und keine kohle und kein tv.
 
@Deathmachine:

Text mit Message ist natürlich immer gut, klare Sache. Ich denke, dass du dich in dieser Hinsicht primär auf aktuelle Casting-Acts beziehst, denn im Dancefloor-Bereich z. B. spielt die Message keine so große Rolle, weil es hier ja auf Tanzbarkeit ankommt - und trotzdem gibt es auch hier sehr große Qualitätsunterschiede.

Zum Thema "wertvoller": Wenn jemand wie Supermegahyperstar Alexander "Take Me Tonight" singt, empfinde ich das allein schon wegen des Sounds nicht als authentisch. Aber kann man denn immer wissen, ob jemand selbst die Musik selbst geschrieben/gespielt hat?

Ich habe damals zumindest sehr gern Charts-Musik gehört. Dass sie mich heute nicht mehr so interessiert, ändert nichts daran, dass ich sie damals ganz interessant fand. Da gab es z. B. Sachen wie Snap, KLF, diverse Produktionen von Stock/Aitken/Waterman, die es heute in dieser Qualität in der Regel nicht mehr gibt. Wertvoll fand ich sie dennoch - ganz egal, ob die Musik von dem, der sie vortrug, gemacht wurde oder nicht.

Um mal auf Nu Pagadi zurückzukommen: Ist der Song wirklich so übel? Oder wird er nur übel gemacht, weil er von Casting-Gewinnern vorgetragen wird? Wäre "Join Me" von HIM kacke, wenn die Gruppe gecastet wäre?


@pr0j3ct25o1
ich will ja mit meiner musik gar nicht in eine tv sendung, in der ein paar hässlich frisierte lackaffen und ein dicker tanzlehrer meinen über meine 'fähigkeiten' urteilen zu müssen. also sorry, das ist bestenfalls realsatire und hat mit musik machen ziemlich wenig zu tun und mit besser machen schon gar nicht.

Das ist Show - sonst nichts. Über die Qualität eines Songs sagt eine noch so tolle Choreographie rein gar nichts aus - eher dient sie dazu, eine schlechte musikalische Darbietung zu kaschieren. Und wenn sie gut ist, kann sie damit zumindest optisch unterstrichen werden.
 
@MartyK:
Ich hab das ja auf die Leute bezogen, die sich hier auf dieser Website rumtreiben. Und ich glaube kaum daß hier einer seine Songs von Dieter schreiben lässt. ;)

Außerdem: Wenn schon härtere Mucke, dann bitte wenigstens mit Drummer, Basser, Gitarristen! Es gibt für mich kaum was lächerlicheres als Pseudo-Metal mit Playback wobei nicht mal ein einziger Mensch eine Gitarre in der Hand hat. Mal ganz abgesehen davon, daß ich den beiden Mädels noch zutrauen würde daß sie die Gitarren noch als Eierschneider missbrauchen würden.

Ich find "Join Me" übrigens gerade deshalb Kacke weil's von HIM ist...;) Ich kann Ville einfach nicht stehen sehen, allein der Anblick von dem Typen erzeugt in mir eine Art von unterschwelliger Aggression...:D
 
@Deathmachine:

Ist mir schon klar, dass du deine Aussagen auf die Aussagen der Leute auf dieser Website bezogen hast. :)

Ich habe mich auch generell auf Musik bezogen, du nur auf Metal - wie ich gerade noch mal nachgeschaut habe.

Und was deine Antipathie zum Erscheinungsbild von HIM betrifft, müsste man ja dann von einem, der optisch gut rüberkommt, alles gut finden.
 
also würde mir jemand finanziellen Erfolg für meine musikalischen Künste versprechen, dann würd ich mich ganz ehrlich auch ein bisschen im Fernsehen zu Affen machen.

Über die NoAngels haben auch viele am Anfang nur gelacht und da fielen auch oft so Sprüche, dass die ausgenutzt werden und blablabla. Inzwischen ist es wohl die erfolgreichste deutsche Girl-Group, die Mädels haben bewiesen, dass sie auch wirklich was können und haben mit Sicherheit inzwischen auch ein gut gepolstertes Bankkonto.

Aber es ist schön zu sehen, dass es in Internetforen wie diesem hier immer wieder Leute gibt, die sich ihrer Aussagen nach wohl nicht für Geld kaufen lassen. Die also gerne auf ein paar tausende oder hundertausend Euro verzichten, wenn es nicht nach eigenen Wünschen abläuft.
Wenn ein kommerzieller Erfolg in greifbare Nähe rückt, dann würden einige von euch bestimmt gerne darauf verzichten, wenn ihr dabei nicht Herr über alle Entscheidungen seid. Geld ist nicht alles und lieber ein armer [g=79]Homerecordler[/g] als ein etwas reicherer Casting-Star, ist es nicht so?
Wer das wirklich glaub, lügt sich aber doch selbst ein wenig an. Meistens beharren nur jene auf genau dieser Meinung, die genau wissen, dass sie mit ihren musikalischen Künsten eh nie eine wirkliche Chance haben.

Ich persönlich würde gerne eine Weile den Affen machen, denn wenn danach die Kohle auf dem Konto ist und ich damit dann Kapital für schönere Projekte habe (siehe beispielsweise No-Angels), dann habe ich gerne ein paar Opfer gebracht.
In der Musikindustrie wird halt nunmal von oben diktiert, der Künstler ist bis zu einem gewissen Grade und bis Erreichen eines bestimmten Publikumwertes halt nur eine Marionette.

-Organix-
 
MartyK schrieb:
Und was deine Antipathie zum Erscheinungsbild von HIM betrifft, müsste man ja dann von einem, der optisch gut rüberkommt, alles gut finden.

Dat kannste ja so nicht sagen. Ich find Christina Aguilera, Britney oder - wie heißt die aus Kolumbien nochmal, die mit dem Pferdevideo wo sie sich im Schlamm wälzt? - eigentlich ziemlich lecker (am besten alle drei zusammen :D), aber das heißt noch lange nicht daß ich die Mucke toll finde. Ich würde HIM auch nicht mögen wenn Jeanette singen würde...wobei sich ihre Musik für meinen Geschmack auch umgekehrt proportional zur Optik verhält. ;)
 
@ MartyK

tja wegen derer Auflösung bin ich immer noch in tiefer Trauer :( :( :( :( :( :(
 

Zurück
Oben