DIE NEUEN POPSTARS... was sn DAS!!

@Behringer:

Deshalb florieren Internetgemeinschaften wo Künstler ihre Musik unverfälscht und ohne PR-Trara zum download anbieten.

Meinst du Seiten wie [g=114]mp3[/g].de? Klar florieren die, weil hier jeder seine Musik abliefern kann. Allerdings ist hier genausoviel Schrott drunter wie in den Charts auch.

Gruß

Marty
 
Behringer schrieb:
Hi!

Organix: Zum glück macht nicht jeder alles für Geld. ;)
Aber nimm dich mal als Beispiel. Wie ich sehe machst du Filmmusik. Denkst du, dass man dich in Hollywood als Filmkomponist ernster nehmen würde, wenn du deine Karriere als NuPagadi Hampel angefangen hättest?

Hi Behringer,

zuerst einmal die Frage, Dein Nickname verrät, dass Du vielleicht was mit dem gleichnamigen Hersteller zu tun hast. Arbeitest Du dort? Wenn ja, wieviel Prozente können wir da von Dir erhalten? :D

Also, richtig ist, dass nicht jeder alles für Geld macht. So allgemein wollte ich das aus meinen anderen Beiträgen hier auch keinesfalls gesagt haben. Viel mehr wollte ich die Aussage zum Punkt bringen, dass man auch in gewissen Maßen Opfer bringen muss um ein Ziel zu erreichen. Die angehenden Pop-Stars wollen im Rock/Pop Geschäft gerne Karriere machen und dafür nehmen sie halt auch solch Hürden wie Castingshows in Kauf. Es liegt uns fern, dies zu verurteilen und nun über diese jungen Menschen zu lästern.

Was mich angeht. In Hollywood wär das denen sowas von egal ob ich vorher ein Popstar Hampel, ein Noname oder gar ein Main-Composer bei den öffentlich Rechtlichen wär. Mein Ziel ist es aber nicht, selbst Musik zu performen und somit schlage ich erst gar nicht den Popstars weg ein. Würde man mir aber Geld anbieten, beispielsweise für solche Nu-Pagadis 08/15 billig Pop zu schreiben, dann würde ich das tun. Das wäre einem höheren Ziel, wie Composer in der Filmindustrie, nicht im Weg. Es ist ja eher so, je mehr Referenzen man im Musikbusiness im Allgemeinen hat, desto mehr Chancen hat man auch.

Übrigens wollte ich den Begriff "Nutten" nur quasi sinnbildlich darstellen und keinen direkten Bezug zu der entsprechenden Berufsgruppe bilden. Ich habe ihn auch nur aufgegriffen, weil diesen hier schon jemand vorher als Vergleich benutzt hat.
Man hat hier den Vergleich angeführt, dass solche wie Nu-Pagadi doch nur Nutten für die Musik- und Fernsehindustrie sind. Richtig ist aber, dass es eine gewisse Art von Geschäftsbeziehung ist, genauso wie unsereins eine Geschäftsbeziehung mit einem Arbeitgeber oder Kunden hat. Wenn man nun also den Vergleich Nu-Pagadi = Nutten nimmt, dann gilt dies in diesem Zusammenhang in gewissem Maße auch für uns.

Für mich und viele andere ist viel Erfolg und Geld sicher nicht alles, aber Erfolg und Geld sind eh zwei Faktoren, die oft miteinander zusammenhängen. Nur mit einem gewissen Grad an Erfolg, erhält man entsprechende Summen Geld.
Geld zu haben wiederum bedeutet Wohlstand und die Fähigkeit eine Familie zu versorgen. Je mehr Geld, desto besser die Versorgung. Familie wiederum bedeutet Leben und hier sind wir dann schon bei einem der höchsten Ziele überhaupt angelangt.

Ich denke kaum, dass der Gedanke "Geld & Erfolg" der Musikindustrie Probleme beschert. Denn diese zwei Faktoren waren schon eh und jeh wichtig für die Musikbranche, auch schon in Zeiten wo es noch keine Probleme wie derzeit gab.

Überhaupt wüsste ich gerne, wo ihr denn überhaupt die Probleme in der Musikindustrie sieht?
Ich denke nicht, dass die Musikindustrie ein Problem damit hat, zum Beispiel Nu-Pagadi Platten zu verkaufen. Im Gegenteil. Eines der Hauptprobleme der Musikbranche ist sicher die illegale Verbreitung von Musik im Internet. Aber selbst das sehe ich mehr als Propaganda. Ich will hier auch jetzt keine wirtschaftliche Diskussion über die Musikindustrie anfangen, das würde eh zu weit gehen.

Auf jeden Fall zeigen hier einige mit dem Finger auf junge Menschen, die versuchen sich einen Traum zu erfüllen und im Pop-Biz Fuss zu fassen. Dabei dann über diese zu lästern steht uns nicht zu, nur weil wir vielleicht diesen Weg des Erfolgs nicht einschlagen würden.
Es sagt natürlich keiner, dass es jedem Gefallen muss, was da einem als Musik verkauft wird. Es gibt so unglaublich viel Musik, da sollte für jeden was dabei sein.

Gruß,
Organix
 
Sie sind gewissermassen Dienstleister in der Musikbranche und solange sie ihre Projekte nicht selbst auswählen können und so lange sie in der Hierarchie noch weit unten stehen, müssen sie halt machen was der Chef sagt.

Wie heisst es so schön, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
 
Hi.
@Organix und Manfred_Ohr:

Eure Postings sprechen mir größtenteils aus der Seele :))

Es ist wirklich so, dass vieles erstmal schlecht geredet wird.
Ich entdecke hier viele Parellelen zu "meiner" Musikhistorie.

He he...das mit den neidischen Muckern am Bühnenrand, wenn man sich mal verzockt (was bei einem 5-Std.-Programm mal passieren kann), ha ha...das kennt man. Und dann in der Tat nur 4 Gigs im Jahr in den letzten Hütten. Ja ja...so ist das eben, hehe.

Ich glaube schon, dass die Nu Pagadi-Mitglieder was drauf haben. Soooo sch.... können sie gar nicht sein.

Dieses Posting hier bezüglich "wir sind alle Nutten" (so ähnlich) , das stimmt !
kaum einer kann sich alles im "hauptberuf" aussuchen.
Nicht nur in der Versicherung, in der Bank etc... auch der Tonstudioinhaber muss den ein oder anderen Hinterhof-Mucker aufnehmen...weil's Geld bringt und man von was leben muss. Das hat nix mit "nuttig" zu tun.
.
Ich hab auch immer gesagt:"Tja, als Covermucker biste 'ne Nutte...na und? Dann bin ich halt 'ne Edel-Nutte." he he

Ich hab mich Jahre gewehrt, Wolle Petry zu covern. Nachdem ich 3 Gigs hintereinander gefragt wurde (im Ruhrgebiet wohlgemerkt!), ob wir auch "Wahnsinn" und sowas spielen, haben wir gesagt: "Ach Komm....Arschlecken. Komm, wir machen 'n Wolle-medley...mit etwas Eigeninterpretation" -->Ja und`? Haben wir jahrelang beibehalten, kommt super an. Scheiß drauf. Fun, Fun, Fun heisst es auf der Bühne.

klar...wenn Du jahrelang "Pretty Woman" etc. spielst, kannst Du's irgendwann nicht mehr hören. Selbst "Jump" von Van Halen oder sowas...irgendwann bist Du's satt..aber irgendwo auch nicht.

Jetzt cover ich nicht mehr und mache sehr viel Pop-Schlager (nein: Popmusik mit deutschen Texten, genau. Sowas!) :))) Ich habe irgendwann gemerkt, dass sowas auch gut ist (meiner Meinung nach), damit meine ich nicht altbackenes Zeug.

Man kann doch keinen verurteilen, weil er mit Musik (auch wenn nicht alle "Musik" = "Musik" nennen) Geld verdient.

Ich bleib dabei: Neid zerfrisst so manchen innerlich.
ich gönn's jedem, der mir nix tut :)))

... so genug im Kreis gedreht .-)
Gruß
Forry
 
Forry schrieb:
He he...das mit den neidischen Muckern am Bühnenrand, wenn man sich mal verzockt (was bei einem 5-Std.-Programm mal passieren kann), ha ha...das kennt man. Und dann in der Tat nur 4 Gigs im Jahr in den letzten Hütten. Ja ja...so ist das eben, hehe.

Wir haben dann immer den nächsten Song ca. so angesagt:

"Auf speziellen Wunsch unserer Musikerkollegen aus .... kommt nun ..."

Einmal war unser Schlagzeuger sogar richtig hart zu ihnen, und sagte:

"Der nächste Song ... wurde sich gewünscht von der Band -ach Mist jetzt hab ich den Namen schon wieder vergessen- egal - hier kommt ...."

:p :p :p

Ich hab mich fast kaputt gelacht!
 
he he...geil! :)
 
Die angehenden Pop-Stars wollen im Rock/Pop Geschäft gerne Karriere machen und dafür nehmen sie halt auch solch Hürden wie Castingshows in Kauf.

Das ist glaube ich falsch...

denn die hätten sich wahrscheinlich jeden Stempel aufdrücken lassen...
hab die einzelnen Folgen nicht genau verfolgt, habe aber ein paar Folgen mitbekommen...
Wahrscheinlicher ist wohl, dass die Leute die zu einem Casting gehen, selber keine Ahnung haben und sich noch nie Gedanken darüber gemacht haben, wie man es ohne Casting schafft erfolgreich und berühmt zu werden...
Dabei stört mich, dass der eigentliche Prozess sprich, wie man überhaupt zu einer Persönlichkeit (Star) wird, ganz entfällt... Stattdessen werden in diesen Castings irgendwelche Clowns in den spannendsten Verfahren von der noch überaus kompetenteren Jury (ein Mädchen, dass selber mal ein Casting mitmachte/ein Produzent, der noch nicht eine Note selber geschrieben hat/und der beste der besten : ein Zeit, der eine der gefühlvollsten Balladen im Jahre 2004 geschrieben hat) ausgewählt.
Zum Sound...
diese lustigen leute haben ja mal in einer Folge ihre EMotioNEN rausgelassen und LIVE performt ---> habt ihr das nicht gehört????!!!! Was war das bitte schön? diese leute wären auf normalem wege nie dazu gekommen IRGENDWO zu performen!!! (außer neben Mutter und Verwandten im Wohnzimmer!!!)
wer nicht erkennt, dass die Castinggewinner in dem Moment verloren haben, in dem sie in der Band sind, ist selber schuld...
glaubt nicht, dass ich neidisch bin... aw hell no... ich würde für kein Geld mit denen tauschen wollen...


peace

Ray
 
Hi!

@organix:
Zu deiner ersten Frage ob ich bei Behringer arbeite. Leider nicht.
In dem Moment wo ich mich hier regiestriert habe und einen Nikname angeben musste, fiel mir
nichts gescheiteres ein. Hätte genausogut Belinea, Samson oder Yamaha sein können. ;)

Mit Problemen der MI meinte ich, dass die MI zu sehr aufs schnelle Geld machen aus ist und weniger auf Qualität setzt.
Sie wählt interpreten nach PR-Richtlinien aus, anstatt nach musikalischen fähigkeiten.

Bei einem Interview sagte Dieter Bohlen einmal, dass die Plattenfirmen in Künstler wie Kübelböck und co rund 300.000 - 500.000 € und mehr investieren (alleine für CD Produktion!), spielt dieser den Betrag nicht gleich wieder ein, wars das auch schon wieder für den jeweiligen Interpreten.

Wenn man nun diesen Betrag hochrechnet mit der Anzahl an neuen "Stars" mit denen der Markt monatlich überschwemmt wird, kann sich das ja garnicht rechnen.
Je mehr Interpreten heisst ja nicht gleich dass auch umso mehr CDs verkauft werden.
Und da sehe ich das Hauptproblem. Früher waren manche hits über Wochen und Monate auf Platz eins. Weil auch nicht soviel neues auf den Markt geworfen wurde.
Das ist meiner Meinung nach heute anders.
Natürlich lässt sich über Geschmack streiten. Und ich wünsche den Leuten bei Nu Pagadi das Beste. Nur glaube ich, dass hier einfach nur Talente verheizt werden zum Zweck einer TV Show.
Und wenn diese Gruppe nicht den gewünschten Umsatz bringt, dann ist sie auch gleich wieder weg vom Fenster. Allerdings glaube ich nicht daran, dass man den Künstlern dann noch eine zweite Chance in der Branche geben wird. Ausser sie hocken sich für ein paar Tage in den australischen Djungel. *gg*

Kurz zusammengefasst sehe ich das Problem der MI also im Marketing-Denken.

Da Musik aber etwas mit Gefühlen zu tun hat, kann man einen Erfolg auch nicht am Reissbrett planen. Entweder es findet sich eine Gruppe von Musikern die etwas darstellt, oder eben nicht.
Nur darauf will die MI anscheinden nicht warten und baut aus PR-Gesichtspunkten einfach eine Band zusammen, die dann natürlich lächerlich wirkt auf der Bühne.

Sicher bin ich Musiker, aber auch Musikkonsument. Und eine künstlich zusammen gebaute
Band wirkt auf mich auch einfach nur künstlich und unglaubwürdig.
Dafür können die Interpreten bei Nu Pagadi nichts. Ich glaube auch an deren Talent.
Allerdings vergeuden sie es nur und verbauen sich mehr mit dieser Popstars Show, als es ihnen nutzen wird.

Man kann nun natürlich sagen, dass alle, die bei Popstars mit machten einfach alles daran setzen wollten mit Musik einen Beruf zu ergreifen. Ich kann aber auch sagen, dass wenn jemand Talent, Beharrlichkeit und Ehrgeiz hat, er früher oder später sowieso Erfolg haben wird.
Also gar keine Casting Show braucht, ausser es mangelt ihm an Beharrlichkeit und versucht es eben auf diesem schnelleren Weg.


Nur meine Meinung. ;)

lina
 
Ich kann aber auch sagen, dass wenn jemand Talent, Beharrlichkeit und Ehrgeiz hat, er früher oder später sowieso Erfolg haben wird

Schön wärs.
Nur mit Talent, Beharrlichkeit und Ehrgeiz ist es heutzutage, eigentlich aber auch früher schon, fast unmöglich richtig ins profesionelle Musikbiz zu kommen.
Früher sagten viele immer, man brauche die entsprechenden Kontakte und Beziehungen. Heutzutage reicht aber auch schon das nicht mehr aus.

Was glaubt ihr wieviel wirklich gute talentierte Musiker es gibt, die keinen rechten Fuss im Musikgeschäft fassen. Ich würde mal einfach behaupten, dass weit weniger als 1% wirklich entdeckt werden und einen Plattenvertrag bei einem Majorlabel bekommen.

Ich habe schon mal mit einem der Popstars Kandidaten einer früheren Staffel gesprochen. Derjenige ist sogar glaub bis zum Recall (so nannte man das glaub) gekommen. Ok gut, er war wirklich schlechter als die anderen, hatte aber dennoch recht viel Talent. Vor der Castingsache hat der eigentlich auch schon alles mögliche versucht. Angefangen von Demos einschicken, an Gesangwettbewerben teilnehmen, für ein Appel und Ei seine Dienste diversen Studios zur Verfügung gestellt und noch einige Sachen mehr. Aber, keine Chance.
Die Konkurrenz ist einfach riesengroß.

Aus eigener Kraft hoch zu kommen ist schwer bis unmöglich. Da brauch man einfach nur verdammt viel Glück.
Selbst bei diesen Castingshows gegen tausende von andere Kandidaten zu bestehen ist schon nicht einfach. Wenn man die Sendungen so verfolgt hat, dann hat man wirklich viele gute Kandidaten gesehen.
Die meisten der Endkandidaten haben wirklich gesangstechnisch recht viel drauf. Mit entsprechendem Coaching würden die locker gegen viele bekannte Stars der Branche bestehen.

Leider ist es halt unmöglich, jedem Talent einen Plattenvertrag zu geben. Erschwerend kommt hinzu, dass es mit zundehmden Alter auch schwieriger wird da noch was zu erreichen. Mit Geduld alleine ist es also auch nicht getan, denn ich würd mal sagen, ab etwa 30 ist der Zug schon fast abgefahren und mit 40 isser weg. Ausnahmen bestätigen die Regel. :D


Gruß,
Organix
 
@organix

das mit "nutten seines chefs sein" (ich habe glaube ich das wort 'nutte' hier eingeführt, das sollte keinesfalls eine beleidigung für den berufstand sein und verallgemeinern, erschien mir aber als bild recht passend), ist schwachsinn. ich bin dienstleister, ja, und selbständig. ich verdiene wenig geld, fahre kein schickes auto und spiele keine prs gitarre, aber diese abstriche nehme ich gerne in kauf um mich morgens vorwurfslos im spiegel betrachten zu können und zu denken dass ich es richtig gemacht habe.


und ich würde mich definitiv nicht vor einem millionenpublikum zum affen machen, egal wieviel mir jemand dafür zahlt.

ich mache musik, weil ich spass daran habe! klar wär es geil cds in grossen stückzahlen zu verkaufen und in stadien zu spielen. bis jetzt hat es halt noch nicht geklappt, na und? die musik die ich mag und mache bleibt jedenfalls die selbe, egal ob das nun 500 oder 50.000 leute vor der bühne gut finden.

und sorry, alle die diesem song "sweet poison" etwas abgewinnen können oder ihn sogar für gut produziert halten, die haben den schuss nicht gehört. das ding wär genauso kacke wenn es eine lokalband hier performen würde, wahrscheinlich sogar noch lächerlicher.
verzerrte gitarren fürs millionenpublikum plattkomprimiert und in den hintergrund gemischt, damit sich bloss niemand daran stösst, das ist absurd (zumindest in meiner welt)!
und dann noch als playback. das ist wie graffiti auf leinwänden, che guevara auf t-shirts und kommerzieller punkrock.

so, ausgekotzt!
 
...nachdem mir dieses "Ding" gestern nochmals über die Glotze entgegensprang ein Statement kurz und knapp:

...Geschäft hin oder her - in Zeiten in denen Handygebimmel in die Charts zieht, ein Küblböck allgegenwärtig ist, Formel Eins von Thomas moderiert wird, man ständig bombardiert wird von "die hundert besten/nervigsten blabla", Kylie ne gute Sängerin ist, die vielen Eminem Specials uns seine Arschfalte vertrauter machen als unsere eigene, Sascha Rockabilly macht und Rammstein die angeblich erfolgreichste deutsche Band aller Zeiten ist, da passt nu pagadi gut ins Bild.
Der Konsument verliert sein Hirn - also wieso soll ich mich anstrengen ?

..Glotze aus und zurück zu Stina Nordenstam ..mal das Hirn ausschalten.

Head 8) 8) 8)
 
organix schrieb:
[...]
Wer von euch behauptet, er würde viel Geld verschmähen nur um seine eigenen musikalischen Vorlieben zu schützen, der lügt sich einfach selbst an. Klar, auf dem Bau schuften oder im Büro zu sitzen und zu machen was Chef und schnöde Kunden wollen ist ja auch so viel besser.
Meine Fresse, wenn mir einer ne Million gibt, mach ich sogar Schlagermusik. Mir doch egal. Ist ja jetzt auch nicht gerade eine wirkliche körperliche Folter oder gar lebensbedrohlich.
Das Geld würd ich mitnehmen, das Kapitel dann abhaken und mit dem Verdienst hätte ich dann die Möglichkeit endlich eigene musikalische Projekte zu finanzieren, was ich sonst warscheinlich nie kann.
[...]
Gruß,
Organix

Na ja, das sehe ich nicht so. Die haben sicherlich auch Verträge, bei denen sie mit nicht sonderlich viel abgespeist werden, und wieviele Ex Box- / Girlband Mitglieder sind noch wirklich erfolgreich? Robbie Williams und Justin Timberlake, sonst noch jemand? IMO kannst du es ziemlich vergessen, nach einer Castingband noch mehr Erfolg zu haben als in irgendeinem Jungel-Internierungslager zu sitzen.
 
Hi.
Junge, Junge...

da liest sich aber so manches Statement hier arg "verbissen".

Zum Thema "Glück haben":
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

Man kann nicht immer nur alles auf "die anderen schieben" oder der "bösen MI" die Schuld geben. Letztendlich wollen alle überleben..da wird halt gesiebt..und übrig bleibt, was der Kommerz verlangt. So ist das eben...wenn auch oftmals "leider" davorsteht. Seh ich ja auch so...nicht immer, aber auch schon des öfteren :))

Es fällt glaube ich vielen schwer einzugestehen, dass Musik letztendlich immer noch eine Geschmackssache ist...
klar, es gibt vielleicht "guten" und "schlechten" Geschmack--> aber auch das ist individuell.

Das Auskotzen seiner Meinung ist doch eher die individuelle Sichtweise. Das Pauschalisieren und damit verbundene Schlechtreden einer oder mehrerer Sachen ist -meiner Meinung (auch nur ein Individualist:) nach - nicht das passende Rezept, selber was zu erreichen.

Wir leben ja in einer stark kommerziell geprägten Welt. Aber so ist das nunmal. Umsonst ist halt nix im Leben.

--> das ist wohl Kapitalismus :))

Aber ich finde, damit kann man dennoch gut leben. Es gibt für jedermann was, für jeden ist was dabei.
Vielleicht bin ich auch nur zu offen für vieles.... bin ich deshalb "schlecher als andere" was die künstlerische Seite betrifft? Glaube nicht (und wenn, dann liegt es sicherlich nicht an der offenen Einstellung).

Gruß

Forry
 
stimmt! aba wenn man des in erster linie alles negativ sieht muss man sich hintaher keine vorwürfe machen den sprung ins muikbizz net gewagt zu haben :). dann is man selbst ausm schneida und schuld ham die anderen :D.

nina
 
kuckuck,

also ich hab jez ma des album "Your Dark Side" gehört un muss ma ansagen: des is doch ma gar net so schlecht des album :).

nupagadi_your_dark_side_400_150_Cheyenne_Records.jpg


da sind geile gitarrensounds und sehr treibende grooves drauf. natürlich sind da auch klangliche parallelen zu den siebziger und achtziger jahren. glamrock un sowas. ein lied "Hellfire" klingt fast so wie "i was made for lovin you..." von KISS. auf jeden is ma der sound insgesamt recht amtlich.

nupagadi_02_400_150_Polydor.jpg


aba die "schwarzen seelen" unta euch müssen ma keine angst haben; mit gothic-rock/metal oda dark wave hat des so gar nix gemeinsam :D.

nupagadi_03_400_150_Polydor.jpg


anspieltips: Hellfire, Falling Again, Long Way, Queen Of Pain, Dying Words

nupagadi_01_400_150_Polydor.jpg


die texte sin auch teils recht originell aba natürlich insgesamt mehr auf teenies zugeschnitten. meina meiung nach schönsta text vom hilbert is "long way". herzschmerz trennungskrams un so. solche musik muss den teenies gefallen und im idealfall auch den eltern die denen solche cds kaufen :).

doreen_01_400_150_Oliver_S_-_ProSieben.jpg


des album is ma insgesamt mehr so auf die animalischen triebe zugeschnitten. fast so wie die lieda von Brit. nur noch viel härta. der hilbert un der fahrenkrog sin ja auch nu keine anfänga im bizz. da übarascht mich des jez ma auch net ganz so dass des album insgesamt recht hamma klingt.

B0006UYR2G.03.LZZZZZZZ.jpg


in die tracks kann man hier reinhör'n. is aba jez ma net als werbung gedacht für die :D:

http://www.vivaplus.tv/index.php?action=kongtent_show_page&page=1423

ääääh...irgendwie harmoniert mein ava ganz gut mit den bildern :D. *gg*

nina
 
wenn das ganze jetzt nicht so auf "wir proben schon mal fuer den playboy" aufgemacht waere , waere das vielleicht sogar mal ernstzunehmen.
 
^^^^lööööl! ja des stimmt schon mit dem cover :D. war auch ersma recht schockiert.

aba des soll wohl des animalische ma noch mehr untastreichen. nehm ich ma an :?.

nina
 
WEAPON_X schrieb:
wenn das ganze jetzt nicht so auf "wir proben schon mal fuer den playboy" aufgemacht waere , waere das vielleicht sogar mal ernstzunehmen.

Tja, was will man machen wenn die Optik eindeutig höher einzustufen ist als der künstlerische Aspekt? :D Das wird bei dem ganzen Merchandise das noch auf die Menschheit losgelassen wird wohl nicht anders aussehen...
 
ninamuckel schrieb:
aba des soll wohl des animalische ma noch mehr untastreichen. nehm ich ma an :?

Das soll wohl eher zu der Annahme verleiten daß es im Booklet noch mehr zu sehen gibt. :D
 
tja! mit l'art pour l'art hat des wohl heut nix mehr zu tun. früha hat man andere zu seina musik nackt tanzen lassen (ich meine jez ma woodstock un so :D). jez tanzen die künstla selba nackt auffa bühne rum :D :p. auf den bildern in dem booklet ham die aba schon was an *nachguck* :D.

aba hört euch ruhig ma die empfohlenen lieda an. die sin ma hamma :).

nina
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben