DIE NEUE GIBSON CUSTOM SHOP KIRK HAMMETT "GREENY" 1959 LES PAUL STANDARD

  • Ersteller Ethersis
  • Erstellt am
Ethersis

Ethersis

Registriert
06.04.15
Beiträge
10.792
Reaktionen
8.498
Punkte
37.105
Taugt alles nüscht ohne das Wah Wah Pedal. Hätte man bei dem Preis schon dazulegen können.
 
der Mitarbeiter darf sicherlich beim Chef antanzen, da er das Video ein paar Stunden zu früh gepostet hat - alle Mühe umsonst
 
Ohje, eine künstlich zerschrotete Paula Standard zum Preis von 10 Paula Standards. Was ist da los bei Gibson? Bzw. was ist da los bei den Kunden, die das kaufen???
 
Spielt KH nicht meistens ESP/LTD?
 
Ohje, eine künstlich zerschrotete Paula Standard zum Preis von 10 Paula Standards.
Besonders witzig ist ja, wie Kirk in dem Video erzählt, dass er hofft Nachwuchsgitarristen würden mit dieser Gitarre zu großartiger Musik inspiriert werden.
Ob der weiß, dass selbst die Standard Gibsons für den "typischen" Nachwuchsgitarristen zu viel Kohle sind?
 
Die Spider ist kompletter Müll. Die ist maximal halb so dick wie ne LP / EC und dazu diese hässliche Kopfplatte. Würgs. Und dann der Preis...
 
"Ey, machen wir mal wieder ne sauteure Gitarre, die kaputt aussieht und die sich keiner leisten wird. Wir müssen wieder in die News."

Marketing-Abteilung: Clap, clap, clap, clap.
 
Preis finde ich jetzt nicht sooo dramatisch. Wenn man Bock und die Kohle hat und auf die Greeny steht, kann man ja zugreifen. Sonst kauft man sich für schlanke 2200 eine neue Standard 50s oder 60s und hat auch seinen Spass dran.
 
Ist der Hals-Pickup mit Absicht falsch verbaut?

Das einzig tolle an der 59er ist die Maple Maserung und das Rio Griffbrett. Da hier irgendein Indianer Rosewood verbaut ist..... Arschlecken!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben