DIE BÖSEN MÖWEN (Collab) stellen sich vor!

  • Ersteller Hintermann
  • Erstellt am
boh, mann, und ich dachte die ganze zeit, die "bösen möwen" wären irgendeine drittklassige ballermann-spasskapelle - weil sich bei gewissen buchstabendrehern wiederum ein böses wort ergibt, was ungefähr den humor einer solchen fraktion treffen dürfte. dann gabs so viele reaktionen und ich wollts mir mal anschauen... ÜBERRASCHUNG!

is geil, jungs. punkt. nicht einen, sondern zehn.

naja, 9,5 weil das solo besser dem ende entgegen gehen könnte (hätte mir noch etwas mehr ruhe hintendran gewünscht). aber... was solls?
 
Hi,
Kollabs freuen mich immer ... SOundtechnisch ist das auch Klasse

Frage: Wo ist der angekündigte Moog...?

Hinti hat mich gebeten mal hinsichtlich des Arrangement-Thread was zu sagen... zu dem SOng

Ist eintypisches Beispiel dafür, das das eigentlich nicht so wichtig ist, welches Schema oder was da auch immer verwendet wird ... die Grund-Idee, die Grund-Melodie ist wichtig...

... Der Song zündet bei mir nicht so unbedingt durch einen kompositorischen Knaller sondern durch seine maritime "Sailing"-Stimmung... das bleibt hängen...

Gruss, Kasimiruwitsch
 
Hi!

Ihr seid ja ein verrücktes Federvieh!!! :)

Geiler Song. Rein ins Songvoting! Meine 10 Punkte hab ihr sicher! :)

Gruß
Marcel
 
danke euch nochmal für das [g=94]feedback[/g]

@kasi, welche version hast du dir angehört?

auf der prog-version ist im mittelteil orgel und moog zu hören :)
 
Hi,

nachdem das wichtigste schon gesagt wurde halt ich mich eher kurz:

Sehr gut umgesetzt, instrumental wie stimmlich ne Wucht, wie bei dieser Collabo zu erwarten. Der Song selbst spricht mich leider nicht so an, ist mir zu balladesque.

mfg Flo
 
Sehr, sehr schön geworden.

Hatt ein bisserl Pink Floyd - Feeling (zu Wish You Were Here-Zeiten). Zeitlose Musik. Was daran Prog sein soll, weiß ich allerdings nicht so recht. Egal, trotzdem gut. Besonders das Solo von Chris hats mir angetan.

Ich würd da evtl. noch nen Radio-Edit machen, so find ichs etwas lang, eher klassischer Album-Track.

Und der Gerd...mannmann, Sound ist wieder echt topp!

Grüße

Marco
 
danke euch nochmal

klassischer Album-Track

so soll es ja sein..this is not a radio song ;)

vielen dank fürs reinhören :)

edit: prog oder nicht...war für mich auch eine schwierige frage - zum einen weil pink floyd ausserhalb des deutschen sprachraums als prog band gilt zum anderen weil andere progbands die ich auch u.a. by myspace gefunden habe auch stücke in der art spielen - spocks beard z.b - andere wiederum haben uns als progressive eigenständig erkannt.

aber müßig darüber zu diskutieren - ich denke, dass vielleicht auch das arrangement etwas damit zu tun hat - auch wenn es in diesem fall eher eine prog-ballade ist :)

fazit: ist eigentlich egal :)
 
ja, wirklich sehr, sehr, schön!!

Nur der Name der Gruppe, ist nicht so das Wahre.

Müsstet Euch noch schnell geringfügig umbenennen in

DIE BÖSEN MÖSEN !!!

Knallt doch viel würziger rein, oder ??!!!

(Na gut, passt vielleicht doch besser für ne Girlgroup) :D :p ;) :)
 
Ich finde auch das es ein radiotauglicher Song ist, vorausgesetzt Ihr mein mit Radio nicht soetwas wie Kiss Fm ö.ä.Schrott.
Wenn Vergleiche angestellt werden möchte ich auch mitmischen und sagen das der Sound und die Art und Weise zu Komponieren und zu instrumentieren eher bei Marillion zu finden sind.
Ich finde Eure Produktion wirklich gelungen, auch wenn der Gesang mich nicht so vom Hocker haut, schon garnicht am Anfang.
Schöne originelle Arbeit, eigenwillig und nicht austauschbar.
LG biko
 
So, ma ebkes fixieren dat Ding.

Werde mir den Song in kürze anhören und ewtas dazu schreiben.

Best Grüße
Chrischan

Edit: Schei...... der Download klappt hier nicht. Versuche es ein anderes mal noch mal.
 
Hi

So jetzt hab´ich ja schon einige "Schelte" bzl. des Gesangs einstecken müssen. *Snief*
Im Vorfeld hat mich auch schon unser "Beta-Tester" darauf aufmerksam genacht.

Nun ja, ich halte mich selber absolut nicht für den Gesangs - Überflieger, und es gibt einige hier im Forum, denen ich in Punkto Technik und Intonation, nicht das Wasser reichen kann.

Die Kritik ist schon berechtigt. Mir fällt es sehr schwer meinen eigenen Gesang zu beurteilen bzw. zu entscheiden welche Takes im Kasten bleiben, und welche nicht.

Ist ein Produzent dabei (hab´mal als Chorsänger gejobbt), der ein wenig führt, habe ich kaum Probleme.

Beim vorliegenden Song, hab´ich mich natürlich auch auf meine Mitstreiter verlassen, die der Meinung waren, das kleine technische Ungenauigkeiten, vom Feeling wettgemacht werden. Eigentlich sehe ich das genauso, und ich denke Feeling und Stimm-Färbung sind (zumindest für mich) ok, und passend für den Song.

Ich höre selber zwei Stellen, die Intonationsmäßig daneben sind - ansonsten finde ich´s relativ sauber. Vielleicht ist dass, auf die oben beschriebene Unfähigkeit meine eigene Stimme zu produzieren, zurückzuführen.

Mir ist aufgefallen, das viele hier den Gesang sehr technisch analysieren, und leider sehr wenig den Ausdruck beurteilen. Hätte ich mir eigentlich gewünscht.

Nichtsdestotrotz hat die Sache Super Spaß gemacht und ich liebe meine Möwen! :)

Danke an Alle für´s [g=94]Feedback[/g]!

Gruß Mattes
 
Hi,
hab mir den Song gestern schon durchgehört und denk noch so, wo issen der Refrain? Und die Strophe? Bridge? Na, immerhin ein Gitarrensolo ist da...
und was für eins, denk ich heute beim zweiten Hören. Schön in den Song hinein komponiert und sauber gespielt.
Und dann die Drums, echte Drums, nicht dieser virtuelle Kram und die [g=149]Snare[/g] klingt richtig nach [g=149]Snare[/g], sehr fein. Insgesamt finde ich den Sound der ganzen Produktion sehr gelungen, schön voll und satt und mit diesen weichen Höhen, gefällt mir sehr gut.
Da kommen auch die Synthie-Sounds total super, fein gemacht!
Was Mathews Stimme angeht bin ich ja ein absoluter Fan, nachdem hier manche die Intonation bemängelten, hab ich mal ganz genau hingehört. Und ehrlich gesagt, kann ich zwar ein klein wenig hören, aber stören tut mich das nicht. Ist ein wenig wie bei Bill Withers, der Sound der Stimme reißt das allemal wieder raus.
So, genug geschleimt jetzt ;) Mittlerweile hab ich den Song auch einigermaßen kapiert, und find das Songwriting auch recht genial, klasse!
Glückwunsch an alle Beteiligten für diese tolle Arbeit!
Edgar
 
hmmm... ja, hmm :) irgendwie muss ich mich (so leid es mir tut) ein bisschen ansatheus anschliessen, obwohl das genre eigentlich ziemlich meinen geschmack trifft. ich finde das lied nicht schlecht, aber auch nicht genial. ist so mittelding.

die idee ohne wiederholungen zu arbeiten ist zwar nicht neu, an sich bemerkenswert allerdings machts die idee alleine nicht.

bis zum solo hin kann ich mcih dem anschliessen, dass es sich eine art "konstruiert" anhört und leider leider konnte ich mich nicht mal emotional im song orientieren, weshalb wohl auch mein [g=94]feedback[/g] ein bisschen nüchtern ausfällt. schade, denn ich oute mich hier gerade als hinti-fan ;)!

so viel zum song... zu den aufnahmen noch: mir gefällt die e-[g=422]gitarre[/g] sehr gut. aber die acoustic gefällt mir vom klang her nicht wirklich, tönt fast so, wie wenn die aufnahme über ein eingebautes mic oder pickup gemacht wurde... etwas mehr wärme im klang hätte bestimmt nicht geschadet.

Trotz meines ernüchternden feedbacks, freue mich auf die nächsten stücke von euch! :D

Solex
 
Mir ist aufgefallen, das viele hier den Gesang sehr technisch analysieren, und leider sehr wenig den Ausdruck beurteilen. Hätte ich mir eigentlich gewünscht.

Hi Mattes!

Also, Ausdruck hast Du ja auf jeden Fall, das weiß ich ja zu Genüge und ich brauch das auch wohl nicht mehr betonen, oder? ODER? ODER? :-[]

Mir sind da ein, zwei kleine etwas "kurvige" Stellen auch aufgefallen, aber mir hat das im Endeffekt eher gefallen als daß es mich irgendwie gestört hat. Davon ab, so total glattgebügelter Gesang hätt dem Song auch überhaupt nicht gedient.

Wollt ich nur mal so gesagt haben...

Und ausserdem ... hab ich Intonationsprobleme ganz für MICH alleine gepachtet, nur das das mal klar ist, ne?! 8-/



















:D :D :D

Liebe Grüße

Marco
 
Hi Mathew,

von mir haste, glaub` ich, auch schon mal bei einem aneren Song Schelte bekommen :D
Keine Frage...Stimme gut, Ausdruck gut! Lediglich an der Intonation haperts manchmal. Dafür gibt`s aber doch auch Keyboards oder diverse Progs. Gesetzt den Fall, man möchte sich verbessern, könnte man doch auf solches zurückgreifen?!
Das ganze aufnehmen und Selbstkontrolle üben. Btw. gibt`s hier auch einige Saitenakrobaten die ebensolche Probleme haben. Ein bisschen Gehörtraining würd` auch denen nicht schaden
:p

Gruß Uwe
 
mathew schrieb:
...
Ich höre selber zwei Stellen, die Intonationsmäßig daneben sind - ansonsten finde ich´s relativ sauber. Vielleicht ist dass, auf die oben beschriebene Unfähigkeit meine eigene Stimme zu produzieren, zurückzuführen.
Gruß Mattes


und genau das macht das Stück menschlich... lebendig eben...

perfekte Menschen/Sachen/Handlungen sind langweilig, weil sie eben perfekt sind...
die Natur ist ziemlich Perfekt und lässt doch bei jedem genauen Hinsehen den Perfektionismus im "Regen" stehen...
 
also danke nochmal an alle die konstruktiv ihre meinung sagen. ich habe bezüglich des gesanges eigentlich nur eines zu sagen...

wir (Möwen) haben die "leichten" intonationsschwankungen bemerkt und uns kam es nicht ein einziges mal in den sinn zu sagen - es ist schief, sings nochmal...wie denn auch bei der gänsehaut die wir hatten? :):)

das stück ist keine "hey, wir haben das rad neu erfunden durch das einmalige arrangement" version

ich habe mal ohne dass es die anderen wussten das stück bei divers. foren (nevio-fans:D) beta-testen lassen - in allen variationen - und ihr werdet lachen:

es kam nur ein statement: wer singt den da? ich könnte dahinschmelzen, diese zarte schokoladenstimme :) ach ist das schön - am besten gefällt mir die version wo nur der mattes alleine darauf singt (unplugged vers.) - es kamen auch kritische stimmen: es gibt die eine oder andere stelle wo er im studio besser eingesungen hätte aber er singt soooo schön.

das zum thema, so hören es die frauen, die nicht musiker sind :)

diese statements kamen übrigens nicht, als ich die version vorgespielt habe wo ich darauf singe :D:D

mattes hat einen unverkennbaren schmelz in der stimme die frauen dahinschmelzen lässt.....gut für seine frau, dass er das bisher noch nicht wusste :D:D

wir möwen lieben mattes
a010.gif


uns war schon klar, dass wir nicht jeden mit diesem song erreichen können aber wir haben uns schon ein stück (schon aufgrund unserer musikalischen vergangenheit;)) selbst verwirklicht.

vielen dank für eure statements, bitte macht weiter, wir können kritik vertragen

mark
 
Das Ganze hab ich ja schon 'ne Zeit am Laufen, die Meinungen hier wogen ja auch hin und her. Ich gebe mal hier kein Statement mehr zum Song, das wurde ausführlich getan, ob zu recht oder unrecht möge jeder selbst entscheiden, da genauso unterschiedlich gehört wird wie Dinge gesehen werden.

Eines sei dennoch angemerkt - und das bestrifft nicht nur diesen Song und Interpreten, sondern ist auffällig bei vielen:

Das Ding wird zur Freude vieler und auch der eigenen reingestellt, mit Recht. Und auch mit dem Risiko, daß es nicht allen gefallen muß und nicht nur "OHs" und "AHs" kommen. Wenn dann eine Sichtweise auftaucht, die nicht so recht paßt (und die durchaus berechtigt sein kann), dann wird die "Rechtfertigungskiste" aufgemacht und quasi dem Meinungsgeber erklärt, wie er es eigentlich sehen sollte, damit er seine Kritik "korrigieren" kann. Diese Art und Weise zeugt von Charakterschwäche und Arroganz, statt einfach zu sagen, ja das stimmt, möchte ich aber nicht mehr ändern und es bleibt so - deshalb ein Lob an Mattes für seine persönliche Einschätzung, trotz seiner Erfahrung (die, nebenbei gesagt, uns alle in die Tasche steckt). Das ehrt ihn.

Deshalb denke ich, Hintermann, daß Du Dein Kommentar gar nicht nötig hast bzw. irgendwelche "Referenzen" von anderen Foren anführen mußt, damits auch den letzten Kritiker überzeugt. Denkst Du nicht auch?

Es gibt hier soviel Klasse Sachen von Leuten, die viele gar nicht kennen und sie werden auch dadurch nicht schlechter, weil nicht so ein großes Wuding drum gemacht wird. Ich finds nur schade, weil diese dann schneller von der ersten Seite verschwinden. Und somit haben wir hier auch wieder Songs, die nach Promotion und Bekanntheit sortiert sind, wie im Radio, also nicht wirklich anders.

Ich finds wirklich schade.
 
Deshalb denke ich, Hintermann, daß Du Dein Kommentar gar nicht nötig hast bzw. irgendwelche "Referenzen" von anderen Foren anführen mußt, damits auch den letzten Kritiker überzeugt. Denkst Du nicht auch?

hätte ich mein letztes statement geschrieben weil "ich es nötig habe" dann würde ich dir recht geben - ich bezog "meine referenzen" nicht auf die letzten beiträge sondern eigentlich auf eine andere diskussion, ja sogar in einem anderen thread - es passte nur der bezug ganz gut und die jenigen die sich daraufhin angesprochen fühlen werden werden dies hier auch lesen :)

nichts für ungut ;)

Es gibt hier soviel Klasse Sachen von Leuten, die viele gar nicht kennen und sie werden auch dadurch nicht schlechter, weil nicht so ein großes Wuding drum gemacht wird. Ich finds nur schade, weil diese dann schneller von der ersten Seite verschwinden. Und somit haben wir hier auch wieder Songs, die nach Promotion und Bekanntheit sortiert sind, wie im Radio, also nicht wirklich anders. Ich finds wirklich schade.

songs verschwinden hier immer dann wenn die entsprechenden threads nicht gepushed werden. wie in der freien marktwirtschaft gilt auch hier das prinzip werbung. wenn der jeweilige autor kein interesse hat, dass sein song gehört wird dann verschwindet er auch. ich gehöre wie viele anderen hier zu denen die andere pushen - sei es durch [g=94]feedback[/g] oder eben durch feines anstoßen. ich kann jetzt nicht sagen ob du dazu gehörst, aber ich nehme es schwer an :)

ohne das das ganze zur rechtfertigungs kiste verschrien wird, hat der thread ersteller doch durchaus das recht seine meinung kund zu tun :) - auch auf die gefahr hin, dass er deswegen kritisiert wird. das ist ja das gute an der freien meinungsäußerung :)
mattes kann durchaus für sich selbst sprechen und das hat er getan - ich habe nur andere meinungen (die mattes wegen seines nicht-wissens nicht gekannt hat) zitiert - wären nur negative kritiken gekommen hätte ich das kundgetan.

[g=94]feedback[/g] geht in alle richtungen und das ist gut so - und manlindis, ich danke dir sehr dafür :)
 
jau,
ich merke eigentlich garnix von der rechtfertigung und verdeckter arroganz in erklärungspostings.
es ist halt so dass es introvertierte und extrovertierte leute gibt.
ich kann nichts dafür dass jemand supertolle musik macht und die zu hause alleine anhört...
extrovertierte leute mögen kommunikation, haben mumm sich vor den anderen darzustellen und dementsprechend ernten die was, unter anderem auch so manche kommentare wie von der herr sonnenblume.
aber es gibt ein schönes deutsches sprichwort:
wer keine feinde hat, hat auch kein wert.
es ist im sinne bissel überzogen über die "feinde" zu sprechen, ganz klar, aber jemanden mit dem absicht "jetzt sag ich dir" zu begegnen ist nichts anders als agression und ist keinesfalls KONSTRUKTIV.
wie der mark schon sagte: warum darf er keine werbung machen?
er möchte nur seine freude mit anderen teilen und für geleistete arbeit etwas "ernten".
ist ja legitim und das wünscht sich jeder künstler.
manche musiker hier bilden netzwerke um musik zu machen.
manche aber bilden netzwerke um die andere zu mobben.
ja, wat jetzt?
machen wir musik oder werden wir langsam tratschtanten?
vg
dragan
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
16K
pieffa
pieffa
S
Antworten
4
Aufrufe
2K
schlense
S
Witti007
Antworten
18
Aufrufe
2K
lastrat
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben