Kommt ganz auf die Arbeitsweise und die eigene Erfahrung im Drum Mixing an, sowie natürlich auch die MUsikrichtung.
BFD2 ist sehr (zu??) realistisch, zielt eher in die moderate Rock und Blues Richtung, braucht für modernen Kram sehr viel Nachbarbeitung. Für Laien nicht zu empfehlen. Sehr klobig, gross und Ressourcenhungrig.
Superior2 ist ähnlich realistisch wie BFD2, klingt etwas moderner, braucht aber auch viel Nachbearbeitung für Metal. Die Metal Foundry Erweiterung ist ganz nett, ist aber imo mixtechnisch unausgegoren und nicht so praxistauglich wie beworben.
Steven Slate Drums 3 ist mein Favorit, den ich mittlerweile fast ausschliesslich einsetze. Nicht so hyperrealistisch mit BFD, aber auch nicht so ressourcenhungrig. Dafür perfekt abgemischt, passt sich oft ohne jede Nachbearbeitung auch in dichtes Metal Material ein.
EZ Drummer ist soundmässig nichts allzu tolles, ist aber sehr einfach zu bedienen, braucht wenig Ressourcen und hat die beste Groove Bibliothek.
AD kann fast alles einigermassen, aber imo nichts davon besonders gut.
Ich nutze gerne die Groovebilbiothek vom EZ Drummer und befeure damit die Steven Slate Drums. Schnelle Resultate + super Sound.