diagnostix such feedback: zow

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
del mar-compilations sind benannt nach einem café sant antoni. chillout-comilations mit ein wenig house, jazz und soul, aber im großen und ganzen halt seeeeehr viel chilllll
 
Hi, Dragan!

Ich hätt's mir gerne angehört, aber leider kriege ich die Datei nicht geladen. Link 1 ist tot, und Link 2 scheint überlastet zu sein.

Ciao,
Steffen
 
Hi Dragan,
bezüglich des geplanten Fetivals bist Du der erste, der darauf reagiert hat.

Konkrete Termine stehen eh noch nicht fest. Zur Zeit bin ich noch mit der Planung beschäftigt und versuche herauszufinden ob das Interesse bei den Musikschaffenden überhaupt vorhanden ist ein solches Forum zu nutzen.
Wir haben ein Interesse daran die Elektronische Musik viel mehr als es zur Zeit passiert, der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Elektronik wird stiefmütterlich behandelt, sie findet in den Medien so gut wie keine Beachtung und Konzerte sind die Ausnahme. Dabei ist keine Musik wie die Elektronik (ausser der Klassik) so bezeichnend für die kulturelle Entwicklung in Deutschland und ausgerechnet hier wird sie nicht entsprechend gewürdigt.
In England, Japan, USA, Frankreich, Polen u.a. ist das anders.
Der Prophet zählt halt nicht im eigenen Land.

Wenn die Idee von den Musikern und Klangtüftlern positiv aufgenommen wird, haben wir vor zunächst 1 mal im Jahr an einem bestimmten Termin das Festival stattfinden zu lassen.
Wäre wünschenswert wenn sich daraus eine feste Größe entwickelt.
"Die Waldorfer Elektronik Tage"... oder so.
Der Bürgermeister ist da sehr aufgeschlossen und Waldorf ist ja ohnehin vorbelastet.

Gruß,
Mato
www.ynty.de
 
Hi

Ich will auch ´nen Joint :D

Tatsächlich entschwebt man regelrecht bei diesen Audiobildern.
Genau das richtige für Hypnose-Therapeuten, als unterstützendes Element.
(Das ist durchaus ernst gemeint)

Kann aber natürlich auch für autosuggestive Zwecke eingesetzt werden.
*Mattes der entschwebt und Nirwana sieht*

Traumphase 1 - Alphazustand. :)

Gruß Mattes
 
Hi,

schön :)

Kritik:

- bis 00:51 führt der Weg klanglich wie harmonisch durch einen Garten. Sträucher, Blumen und anderes farbiges Gewächs stehts auf Augenhöhe. Nun ist es an der Zeit, Lichtungen zu zeigen (Fill-Ins), Schritte/Pfade (sanfte Rhtyhmik) einzubringen. Ja, es soll "etwas" die führende Rolle übernehmen können. Wenn beim hören die Augen zu sind, ist jedes zartes Strohhälmchen welches zart über das Gesicht streicht, eine Gänshehaut würdig, gehört und gefühlt zu werden :)

- 01:10 hier hast Du Platz für einen Fretless in hoher Lage. Ich stelle mir ein Stück Richtung Jazz-Ambient vor. Glasharp, Belltrees und Slide von einem [g=118]Bass[/g] welcher wie als wandernder "Pan" durch den Garten Eden wirkt ;)

- 01:23 durch den Einsatz des e.Piano o.ä. sticht der Song nun deutlich als Loop hervor. Die FX (EQ o.ä.) und Faderbewegungen (Volume) ändern an dem Klanggebilde nur leicht die Zunge der Balkenwaage "[g=63]Harmonie[/g]" & "Ereigniss", es könnte sich zu einer Langweile entwickeln (verwebe diese Song mit deinem letzten Wüstensong, denk/höre darüber nach!)

- 01:32 hier bietet sich erneut einen Anschluss um in der momentan gefühlten Weite, einen Horizont zeichnen zu lassen. Ich wandere sanft bergauf, vor mir Steine, karge Sträucher und begleitende Stille. Hinter mir der Garten Eden aus dem ich leicht dufttrunken durch Blüten und Früchte, mich nun für ein "Bäuerchen" an einen Rand setzen möchte. Der Horizont ist der Rand, ein Canyon weitet sich auf. Fernab auftauchende sanfte tiefe Toms oder Percussion könnte meinem Verdauen einen Rhythmus geben.

- hm ... ich höre die Loops ... hm ... ich meine, Du hast andere Absichten mit dem Song, also ignoriere meine Kritik

Für mich passiert hier zuwenig und musikalisch sanfte Unschärfe wirkt mir zu lange eingesetzt.
 
@kickback:
na ja, so gut bin ich auch wiederum nicht (habs bei der wiki cafe del mar gefunden)... :)
ist aber ein riesenkompliment, danke.

@stoman:
ach so ein ärger...
ich weiss es nicht... bitte versuche noch einmal...

@mato:
jau, das ist wirklich komisch dass in deutschland elektronische musik besonders von medien und kulturverantwortlichen als "ein klick mitm maus und fertig" betrachtet wird... oder noch schlimmer, es wird überhaupt nicht betrachtet...
wenn man deutsche ikonen wie tangerine dream oder kraftwerk als bekannte, oder den peter michael hamel (als zu unrecht verkannten) botschafter deutscher postkriegskultur und ihre "popularitätsgrad" in der rest der welt sieht, muss ich sogar als ausländer (oder gerade deswegen) staunen wegen der "medienwüste" namens bundesrepublik.

man hat doch "spacenight", was wollt ihr mehr, denken sich wahrscheinlich manche politiker.

aber andersrum:
wenn ich sehe wie die skandinavier millionen von euros in ihre "populäre" kultur [g=147]pumpen[/g] und schon über die niedrigste politische ebene (deutsch/finnische freundschaftsvereine oder ähnliches) ihre künstler geradezu drängen international tätig zu sein, sieht im vergleich eine spätnächtliche sendung mit elektronischer musik in deutschland dann doch ziemlich "homöopatisch". :)
ok, jetzt schweife ich aus, aber das musste ich los werden - wir bleiben im kontakt.

@mathew:
danke! :) freut mich dass es dir gefällt - du hattest schon immer ein offenes ohr für das was ich mache.
äähmm, du wohnst nicht weit von holland, oder? ;)

@antares:
danke dir auch! :)
jau, die idee mitm [g=118]bass[/g] werde ich versuchen, die ist goldwert! :)
ich habe schon erwähnt dass noch zwei musikerinnen meine idee mit ihren ideen veredeln werden.
mal sehen - in jedem fall werde ich an dem arrangement weiter arbeiten.

vg
dragan
 
Schön einlullend auf jeden fall. MAn hebt ab.
Aber:
Man erinnert sich an das Stück erst wieder wenn mans nochmal hört.

MIr fehlt ein Teil den man mitnehmen kann, den man angreifen kann. WIe bei einigen Synphonien:
DIngbums nte :"Jaja, hab ich schon mal gehört, aber fällt mir gerade nicht ein"
Dem WieHiesErGleich seine n+1te " "Kenn ich doch:Tatatataaaa tatatataaa! ".

Sowas wie: Dragans zow "Natürlich, kann ich ihnen vorpfeifen"

Oder:
"musikalisch sanfte Unschärfe wirkt mir zu lange eingesetzt."
Genau !

Grüsse
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
U
Antworten
28
Aufrufe
4K
artname
artname
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
diagnostix
Antworten
60
Aufrufe
3K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben