
RandomRecords
- Registriert
- 08.08.02
- Beiträge
- 3.731
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 5.086
Das ist mal eine sehr geile Seite.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
veto - die j48 verfügt lediglich über 220kohm eingangsimpedanz - sollte aber für [g=118]bass[/g] vollkommen ausreichend sein.da du passive bässe spielst, kauf dir doch ne gute aktive di. die hat die 1mohm impedanz, die du beim passiven pickup brauchst. www.radialeng.com/di-j48.htm
floxe schrieb:
veto - die j48 verfügt lediglich über 220kohm eingangsimpedanz - sollte aber für [g=118]bass[/g] vollkommen ausreichend sein.
ich versteh den thread ansonsten nicht so recht
wenn ich einen cleanen sound will, dann nehm ich meine bassdriver DI und verwende sie in ausgeschaltenem zustand als übliche aktive DI - fertig.
pitsieben schrieb:
Wenn's eh' nicht so ganz billig sein muss, könnte man doch gleich einen [g=182]Amp[/g] nehmen:
Klick!
Die Qualität des Line-Signals kann ich nicht beurteilen...über eine Box klingt das Ding großartig...und es passt in ein Gigbag.
der [g=182]amp[/g] gibt dein sound unverfälscht weiter, das ist seine stärke - neutral wie die ricola hersteller...
Ich verstehe echt nicht, was du eig willst
Eine DI zum Recorden in einen Preamp?
Oder einen kleinen Pseudoamp für Sessions?
Oder einen Ampersatz für Live-Gigs?
welche palmer? meine passive pan01 hat 68kohmdie palmer hat die 1 m-ohm.
er hat nicht geschrieben ob ihm der sound der emulation nicht gefallen hat oder das cleane signal. ich hatte die [g=176]di-box[/g] in cleanem zustand an geschätzten 30 bassern und keiner hatte je was zu meckern.offenbar hat er die ja wegen nichtgefallens wieder vertickt.
yep - wobei ich bei passiven bässen ganz ehrlich keinen unterschied mehr zwischen 1mohm und 3mohm höre, bei [g=422]gitarre[/g] schon. interessanterweise verfügt mein m-audio octane über zwei hi-z inputs mit 3mohm, die restlichen teuren preamps lediglich über 1mohm.Schon öfter gehört, dass man unterhalb von 2-5Megaohm noch lang nicht von unverfälscht sprechen kann. "Noch lange nicht" ist da wohl etwas hoch gegriffen, aber mit 1MOhm ist man schon sehr gut dabei. Wer es nicht riskieren will kann ja einmal die para d.i. mit 10 Megaohm ausprobieren...
floxe schrieb:
welche palmer? meine passive pan01 hat 68kohm![]()
er hat nicht geschrieben ob ihm der sound der emulation nicht gefallen hat oder das cleane signal. ich hatte die [g=176]di-box[/g] in cleanem zustand an geschätzten 30 bassern und keiner hatte je was zu meckern.
RandomRecords schrieb:
Woher weiß ich eigentlich, welcher Eingangswiderstand für mein Instrument der Beste ist?
Die Potis meines Fender Jazz [g=118]Bass[/g] haben z.B 250kOhm