Devices Map selber bauen

Registriert
18.07.03
Beiträge
2.223
Reaktionen
160
Punkte
3.005
wie bekommt man es hin das ein bedienelement (poti) global arbeitet?
z.b. delay-[g=94]feedback[/g] möchte ich gerne von meinem virus damit steuern. da ja das delay-[g=94]feedback[/g] im virus für alle kanäle das selbe ist bräuchte ich ja nur einen poti,der aber in allen 16 kanälen auftaucht (z.b. im inspektor) geht denn das überhaupt? im handbuch ist sowas leider nicht beschrieben.
 
Hi,

ist sau kompliziert. Habe für das [g=118]Bass[/g] POD von Line6 ne Map gebastelt. Es gibt eine extra Anleitung in der das steht (irgendwas mit [g=32]MIDI[/g]) - nicht das Operation-Manual.
Wenn es einmal läuft dann ist es echt praktisch, aber wie gesagt könnte leichter sein.

BTW: Ich kann jetzt nicht konkret helfen, da ich die Map vor über einem halben Jahr gemacht habe und danach diesen Editor nicht mehr angefasst habe...
 
die andere pdf dattei habe ich schon gelesen.da stehts aber nicht das drin was ich wissen müsste.eigendlich komisch.
 
aber ich glaube das ich das sowieso alles vergessen kann.denn die parameter die ich steuern will verwenden polypressure daten.z.b. der [g=36]phaser[/g]. wenn ich den aufdrehe zeigt mir cubase im keyditor was von Poly C#5 an. und im handbuch von sx stehts auch nicht so recht beschrieben.das muß man ja echt studiert haben um das zu raffen
ich könnte also nur control change daten steuern.das ist auf jeden fall einfach,aber mit polypressure daten...ne...
 
ok....
bei der zuordnung der parametern kann man ja bei "übertragung" polyphnic [g=100]aftertouch[/g] anwählen. das ist doch das gleiche wie poly pressure,oder?
wen dem so ist,was muß ich aber dannnoch einstellen damit der poti weis das er z.b. vom virus den [g=36]phaser[/g] steurn soll?
 
Hi,
hast Du denn ein Keyboard, das polyphonen [g=100]Aftertouch[/g] sendet? Da gibt es nur ganz, ganz, ganz wenige.
 
nö.habe ich nicht. brauche ich ja auch nicht. mir geht es ja um folgendes.der virus b sendet ja die controllerdaten auf 3 verschiedenen weisen (pages)
1. control change
2.poly pressure
3. sysex

um in cubase die zuweisungen zu machen ist es ja mit control change ganz einfach. bei poly pressure ist es schon nicht so leicht.nachdem ich die dazugehörige pdf von sx gelesen habe hatte ich schon fast aufgegeben.aber mit dem virus ist es dann doch nicht so schwer.habe es die nacht noch hinbekommen :)

habe das tool [g=32]midi[/g]-ox verwendet um mir die poly pressure daten anzeigen zu lassen.dann muß man mit hilfe einer tabelle nur noch die dezimalzahl in hexadezimalzahl ablesen und in cubase unter"übertragung- polyphonic [g=100]aftertouch[/g]" bei key nr. eingeben.


aber eins habe ich noch nicht hinbekommen........
einen controller zu basteln der global auf alle kanäle für den virus bestimmt ist.z.b. echo [g=94]feedback[/g]. klar könnte ich auch für jeden der 16 kanäle einen poti für den [g=94]feedback[/g] zuweisen,aber das wäre doof, denn würde ich am [g=94]feedback[/g]-poti von kanal 1 drehen dann würde sich aber der [g=94]feedback[/g]-poti von kanal 2 sich nicht mit bewegen.(parametersprünge)
und ist es möglich das wenn ich am virus ein preset wechsle das sich die potis der map in cubase auch änderen? somit wären parametersprünge ausgeschlossen.

schade finde ich das man bei den potis keinen wertebereich von z.b.-64 bis +64 angeben kann.
 
wie kann man denn von einem poti die parameterzuweisungen kopieren. den poti selber kopieren geht einfach.einfach auf kopieren und einfügen klicken.aber die parameterzuweisungen? will den poti 2 mal haben. [g=43]filter[/g] für kanal 1und 2

mit der variable soll das wohl gehn.mit multiparts.aber wie genau geht das?blicke das nicht.
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben