
musicdevil
Gesperrter User
- Registriert
- 22.11.09
- Beiträge
- 8.619
- Reaktionen
- 4.095
- Punkte
- 21.372
Aber nicht für lau![]()
max. 250€ für ein Cover!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber nicht für lau![]()
max. 250€ für ein Cover!!!
Aber nicht für lau![]()
max. 250€ für ein Cover!!!
Ich habe das bei fiverr.com machen lassen. Hat mich 35,-€ gekostet und das Ergebnis ist perfekt und von mir frei nutzbar.
Nicht das ich mich da super auskenne, aber mit Photoshop usw. bin ich eigentlich ganz fit.Bitte mal um eure Meinungen hierzu.
Nicht das ich mich da super auskenne, aber mit Photoshop usw. bin ich eigentlich ganz fit.Bitte mal um eure Meinungen hierzu.
Wenn man diverse Vorlagen (Brushes, Styles, Actions usw.) verwendet, hält sich der Aufwand für so ein Cover sicher in Grenzen und im Routinefall behaupte ich mal, dass man dafür auch nicht zwingend länger als vielleicht ne Stunde braucht (wenn überhaupt).
Da sitzen ja in der Regel Leute mit Ahnung dran, die das tagtäglich machen.
Unliebsame Sachen, wie das abtippen von Texten o.ä., lässt du den Azubi machen
Klingt vielleicht naiv, aber ich stell mir da den Aufwand nicht sonderlich hoch vor, wenns nicht gerade höchst komplexe Metal Cover sind o.ä.
Du vergisst den ganzen kreativen Prozess, die Rücksprachen mit dem Kunden, die Aufbereitung der Druckdaten, Korrekturen. Aber klar - ich ballere Dir ein 08/15 Cover auch in einer Stunde hin...
Fiverr habe ich auch schon ab und an "bemüht". Hat anständige Angebote darunter.
Man muss es so sehen. Wenn ich keinen Job habe, die nötigen Skills und Tools aber schon, sind 5 Dollar in manchen Ländern immer noch besser, als nix zu verdienen.
Mein Stundenansatz ist fern ab von 35 Euro, weil sich das schlichtweg nicht rechnet.
Leider sind es oft gerade Musiker die darüber motzen, dass man mit Musik nix mehr verdienen kann, weil niemand bereits ist Kohle dafür auszugeben, selber aber oft die Einstellung haben: Du musst froh sein, für uns ein Cover gestalten zu dürfen. Aber Geld?? Du kriegst ja Ruhm und Ehre....
Ruhm und Ehre nützen mir nix im Kühlschrank.
Nicht das ich mich da super auskenne, aber mit Photoshop usw. bin ich eigentlich ganz fit.
Wenn man diverse Vorlagen (Brushes, Styles, Actions usw.) verwendet, hält sich der Aufwand für so ein Cover sicher in Grenzen und im Routinefall behaupte ich mal, dass man dafür auch nicht zwingend länger als vielleicht ne Stunde braucht (wenn überhaupt).
zb. nen Foto, paar Filter drüber gehaun, bissel hier und da radiert und gemalt...dat machen die im Halbschlaf
Du vergisst den ganzen kreativen Prozess, die Rücksprachen mit dem Kunden, die Aufbereitung der Druckdaten, Korrekturen
) und den Bierverbrauch, der beim Entwickeln des Covers entstanden ist ...
Wenn ich wirklich ein Produkt habe, bei dem bekannte Namen dabei sind, das in eine größere Produktion gehen soll, möglicherweise mit einem Marketingkonzept dahinter - und dann mal gerade 250,- Euro in das "Gesicht" des Produkts investiere, von dem ja alles Andere: Plakate, Werbung, Anzeigen etc. abgeleitet werden soll, dann ist das schlicht lächerlich.
Ein "großes" Label würde kaum hier im Forum Grafiker rekrutieren wollen.
...gut wäre es für mehrere Projekte...
max. 250€ für ein Cover...
Ich sehe das so ähnlich wie die Rubrik MischmaschineKostet ja nix. (vorerst)
Sind jetzt dem Preisverfall endgültig Tür und Tor geöffnet?
Und das Schöne ist, ich mache das alles auf meiner in der Platja de s'Alga ankernden Yacht, während andere in Werkhallen knuffen...Heute klappt man seinen Laptop auf und hat damit ein Tonstudio und Grafikatelier.
Außerdem ist man Künstler, Producer und Labelboss...