
raketenmann
- Registriert
- 25.10.12
- Beiträge
- 1.327
- Reaktionen
- 458
- Punkte
- 2.894
Dann hast du den Test gemacht, der mir noch aussteht - mit überzeugenden Resultaten - super! Und das Direktsignal am Amp gegen das Reamp OHNE Kabel am Through der RNDI hast du auch schon gemacht? Ich hätte jetzt vermutet, dass auch die Radial Reampbox durch die Impedanzanpassung eine Veränderung des Klangs erzeugt, on top auch noch die 1xAD und nochmals 1xDA zusätzlich...Reamping über die Readial Reamp in echten Fender Deluxe Reverb Amp. Davor stehen dann ein BM9 Mic und ein M1030. Das klingt schon super und ganz anders als Kemper, weil ich ja Pedals nutze, die den Klang erzeugen und formen. Zum Beispiel nutze ich ein Big Muff Pedal in den Deluxe und das Benson Delay - beides Sounds, die Du nicht unbedingt über den Kemper realisieren kannst.
So ganz der Elektrotechnische Hirsch bin ich auch nicht und kann nicht genau sagen, worauf es bei einem Buffer drauf ankommt, aber linearer Frequenzgang wird wohl ein Thema sein. Ein sicherlich aussagekräftiger Wert ist die Eingangsimpedanz. Der TU-2, TU-3 und auch der TU-3w (Waza) haben 1Mohm, so wie auch klassische Verstärker (und auch dein Deluxe Reverb). Der Peterson Strobostomp HD hat 5MOhm, so wie auch der Lehle Sunday Driver. Das kitzelt nochmals mehr Höhen aus dem Signal!
Unterm Stich hast du nun eine einfache Lösung gefunden: Gitarre in den Tuner und von da in die RNDI. Ob du da noch mit einem anderen Buffer probieren willst.... veilleicht kannst du noch mehr rausholen.... vielleicht...
Das ist eine andere Diskussion - da kann ich nicht mitreden, hatte nie einen Kemper.Zum Beispiel nutze ich ein Big Muff Pedal in den Deluxe und das Benson Delay - beides Sounds, die Du nicht unbedingt über den Kemper realisieren kannst.
Der Kemper ist eine super Kiste für Metalsounds oder Standard Sounds von der Stange - in meinem Fall hatte ich eine Zeit lang einen Kemper, der ideal war, um damit Demos zu erzeugen! Einfach einschalten, Kopfhörer auf und der Sound war fertig. Fand ich sehr cool zu Beginn, aber mir fehlte der "echte" Sound.