Der Song, der es nicht auf´s Album schaffte...

ptr22

ptr22

Registriert
28.08.02
Beiträge
1.993
Reaktionen
0
Punkte
2.169
...hat mich trotzdem eine ganze Weile beschäftigt.

Erstmal ein riesiges Dankeschön an DJAxeman, ohne den das mit dem MP3 Download garnicht geklappt hätte!!!

Zum Song ist gar nicht so viel zu sagen. Er ist neben einem Zweiten nicht mehr mit auf´s Album gekommen (sind immerhin 14 Andere drauf) und lag daher mehr oder weniger unbearbeitet auf meiner Festplatte rum. Die Band will ihn trotzdem zum Download anbieten, drum würde mich interessieren, was ihr so in Sachen Sound davon haltet! Ich hatte schon zig verschiedene Varianten, die hier ist die, die mir bis jetzt am meisten zusagt, würde aber auch gern noch was ändern, wenn Euch noch was gravierendes auffällt.

Link zum Song "I´ll be" - knapp 3MB

Vorweg nehme ich schonmal, daß die Gitarren nicht wirklich schön klingen (was aber leider im Original schon so war), ab dem Einsatz der Fietschgitarre das Rauschen überhand nimmt (kommt wenn ihr´s zu garstig emfindet weg) und der Song noch nicht sehr gut geschnitten ist.

Na dann, ein paar Meinungen bitte! Viele Grüße, P.
 
Hab jetzt nur mal kurz reingehört, eine Sache ist mir sehr unangenehm aufgefallen, und zwar vor den ruhigen Teilen wird die Gitarre so plötzlich weggesaugt. Das gefällt mir gar nicht. Und dann solltest Du am Ende des Liedes etwas mehr Stille einbauen. Aber das ist nur 'ne Kleinigkeit, ich habe nur mal eben durchgehört, und mein Winamp stand auf Shuffle, und das nachfolgende Lied kam viel zu schnell. Da solltest Du das Lied etwas länger ausklingen lassen. Hoffe das hilft.
 
Der Gitarrensound ist sicherlich Geschmacksache, wobei er meiner Meinung nach zu so einem eher ruhigeren Song nicht so passt.

Schöner Gesang, schöne Stimme auf jeden Fall.

Was mir nicht so gefällt ist das Arrangement, klingt an manchen Stellen ein bisschen aneinander geklebt, ist auch etwas kurz geraten, der Song.

Aber grundlegend kein schlechter Song, könnt ihr sicher noch einiges rausholen.
 
Hallo und vielen Dank für diese erste Resonanz!

O.K. das mit dem Schluß und dem Ausfaden werde ich nochmal überprüfen und länger machen, soweit da genügend Material zum Ausklingen vorhanden ist.
Wie gesagt, am Gitarrensound kann ich leider nicht so viel machen, habs schon in den verschiedensten Varianten durchgetestet und so klingt´s im Gesamtbild noch am Besten.
Inzwischen (ein Jahr nach der Aufnahme) hat sich da vom Livesound schon einiges getan, nur der Song wird noch genauso gespielt, inkl. der akuten Stop´s und der Kürze. Das wird sicher auch so bleiben, da es nur ein "Füllsong" ist.
Trotzdem nochmal vielen Dank für die ersten Meinungen!

Vielleicht kommen noch ein paar mehr?

Viele Grüße, P.
 
Hi,
Dank fuer die Lorbeeren!
Nun zum Song:
Das, was die anderen schon erwaehnt haben, ist mir auch aufgefallen. ( "Harte" Fades der Gitarren usw )
Aber dann gibts da noch was:
Der Song besitzt eine gewisse Dynamik. Mit Steigerung/Abflauen in der Lautstaerke.
Aber die Gesangsstimme wird in diese Dynamik nicht mit einbezogen, steht immer ganz vorn ( was ja an sich in Ordnung ist ) aber immer auf demselben Lautstaerke Level, quasi nicht in das Gefaelle des Songs miteinbezogen, sondern losgeloest vom Song ( und dessen Dynamik ).
Das waer auch noch ein Ansatz, um das Stueck etwas runder zu machen.
Hoffentlich hab ich das jetzt einigermassen verstaendlich ausgedrueckt.

Gruss, Pete.
 
@axeman

Alles klar, ich glaub ich weiß was Du meinst, ich muß einfach weniger Kompressor auf die Stimme nehmen und die sozusagen nicht ganz so glatt bügeln.
Mit den Stops werde ich mal schauen wie ich das so gestalte, daß es wie "echt" klingt - denn da wird das ja auch so gestoppt...mal überlegen was ich da noch machen kann!

Vielen Dank und viele Grüße, P.

P.S.: Noch ein paar weitere Meinungen?
 
Na kommt schon, da geht doch noch was!?! ;-)

G.P.
 
Der Song hat Charme,

die Breaks find ich verlockend; aber wenn dann richtig und länger, mehr dem Takt und der Rhythmik anpassen. Manchmal ist Pause schon wichtig. Die Gitarren haben auf jeden Fall Effekt gesehen, der länger nachklingt, als in der Aufnahme, dadurch wirkt es unnatürlich - wie weggeschnitten - Am Ende würde aber auch die Möglichkeit bestehen, anstatt Break einfach überklingen lassen. Also Gitarre fadet aus, Stimme kommt.

In den ersten Takten hab ich das Gefühl, daß sich Instrumente und Sängerin nicht so ganz einig sind, wer jetzt Rhythmus und Takt vorgibt?!
 
gar nicht übel ....respekt *g*
 
@propeller-heads und sexyonsoundz ;-)

Vielen Dank für die Resonanz!

Inzwischen habe ich die Sache mit dem harten Stop Nr. 1 ein wenig enthärtert...ist zwar immernoch so, weil wie gesagt, im Original wird das auch so gestoppt, habe das aber ein wenig "natürlicher" hinbekommen, in dem es minimal mehr ausfadet, nicht ganz so hart halt.

Das mit dem Gitarren überblenden probier ich mal aus, vielen Dank für die Idee, mal sehen, wie es funktioniert, ich gebe nochmal Bescheid!

Viele Grüße, P.
 
hi!
Find den song echt gut... nur der ausklang sollte n bisschen länger sein.
=)
MfG
Pianist
 
@pianist

Vielen Dank auch an Dich! Der Song fadet jetzt schon in der neueren Version um ein ganzes Stück länger aus! Wenn ich ihn endgültig überarbeitet habe, stelle ich ihn vielleicht nochmal hier rein.

Viele Grüße, P.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben