Der Schwarze Freitag ist 2016 Geschichte?

Ich kauf zZ keine PlugIns sondern Instrumente aus real existierendem Holz, dieses Jahr schon ne Mandoline, ein Dulcimer, 2 Rahmentrommeln, vielleicht kommt demnächst noch ein Mandocello dazu.

Die versacken wenigstens net unbenutzt in irgend nem PlugIn-Ordner.
darum bist du auch ein zertifizierter Musikant in meiner Liste.
So Leute die in echt was einspielen können, kann man immer wieder für eine Produktion brauchen.
:) :) :)

@Andi
So a Dulcimer ist immer wieder was feines :) soundjetztschnellduckundwech


.
 
@Andi
So a Dulcimer ist immer wieder was feines Lächeln soundjetztschnellduckundwech

smil45485530a3fa8.gif
smil4548558302f37.gif
 
Da drückt er auch noch Danke! Hmmm... :D
a spaßerl halt ;-)

@Andi
Ich mach grad mit einer neuen Formation ein neues Programm, sehr Irish/Keltisch Folkig, alles akustisch.

Da brauch ich dich dann eh im Winter zur Einspielerei von Dulci, Mando, Ocas und Trommlerei :)
Da kommst mir eh nicht aus alter Mann, da brauch ich dich dann wieder, na halt deine Instrumente, auch die neue Dulcimer :drink:


Liederliche Grüße vom Don!


.
 
Verrat doch ned glei olles...
 
Nutze nur noch wenige Plugins habe aber Lust mal wieder ein paar Sachen auszuprobieren und habe mir deshalb gerade das Slate All Bundle gemietet.

Hatte mir in den vergangenen Jahren immer mal wieder Plugins gekauft, die ich - trotz vorherigem Test - dann doch nicht genutzt habe. Wertverlust = 100%. . Insofern möchte ich das mit dem Mieten mal probieren.

Freue mich im Speziellen auf Repeater Delay, Virtual Tape Machine, S-Gear und Eiosis.
 
Ich habe statt zu kaufen - Plugins gelöscht. Solange ich mit dem Songwriting nicht weiter komme, machen auch neue Plugins keinen Sinn.

Den kurzen Motivationsschub mit neuer Hard- und Software spare ich mir.
 
Ich mache mir überhaupt keine Illusionen, dass meine Mixes mit den neuen Plugins besser werden. Ich finde es aber total befreiend zu wissen, dass es nicht am Equipment liegen kann. Dafür bin ich bereit, ab und zu ein paar Euro auszugeben. Wenn ich weiß, dass es an mir selbst liegt, kann ich mir nichts vorlügen. Der Mix hat dann genau die Qualität, die ich selbst mitbringe.
 
Bei den Libraries isses immer so dass die Demos total geil klingen, und man erwartet diesen Sound auf Knopfdruck. und wenn man dann selbst die Tasten drückt merkt man das ne Meeeeeenge Arbeit in den Demos steckt.
 
Ich mache mir überhaupt keine Illusionen, dass meine Mixes mit den neuen Plugins besser werden. Ich finde es aber total befreiend zu wissen, dass es nicht am Equipment liegen kann. Dafür bin ich bereit, ab und zu ein paar Euro auszugeben. Wenn ich weiß, dass es an mir selbst liegt, kann ich mir nichts vorlügen. Der Mix hat dann genau die Qualität, die ich selbst mitbringe.

Ich finde schon, daß man mit neuen , sehr guten Plugins besser mischen und mastern kann. Also mir ging das z.B. mit dem Millenia NSEQ-2 so. Nie war mehr Glanz, tighte Bässe, etc.pp. Natürlich muss man mit den Ohren dann arbeiten, aber es ist schön, wenn man jedes Jahr Fortschritte macht.
 
Ich finde schon, daß man mit neuen , sehr guten Plugins besser mischen und mastern kann.
Ganz sicher sogar. Wenn ich da nur auch an die ausgeklügelten Analyser denke, welche Schwachstellen sichtbar machen können, ich denke da zb. an den Hofa IQ Analyser, oder Melda Multianalyser usw., oder auch so was wie der s(M)exoscope.

Der Eiosis E2Deesser macht Deessing zum Kinderspiel, oder deren AirEQ klingt sau gut.
Der izotope Neutron kann echt hilfreich sein (Masking), der Audified U73b Compressor lohnt sich sicher auch, Consolen-Emulationen werden immer besser und und und...
Solche und viele andere Plugins bereichern das Mix-Prozessing usw. auf jeden Fall.

Gut, CaptainCook hat von sich selbst geredet, aber in der Regel können theoretisch die Mixe mit geeigneten Tools durchaus besser werden, richtige Bedienung vorausgesetzt.
Natürlich auch durch bessere virtuelle Klangerzeuger, Librarys, Loops usw.
 
Ich finde neue Plugins einfach interessant.
So wie ich eine neue Gitarre interessant/ inspirierend finde.
Deshalb spiele/ mische ich aber nicht unbedingt besser - es sei denn, das alte tool wäre wirklich schlecht gewesen.

Irgendwie klingt man ja immer nach sich selbst und vielleicht sucht man deshalb auch gerne nach Inspiration und Horizonterweiterung.

Gemessen daran, wie hörbar eine 2dB Anhebung im Höhenbereich ist, finde ich, dass der klangliche Unterschied zwischen guten EQ Plugins eher im homöopathischen Bereich liegt.
Insofern wird da sicher zu viel Hype um die Tools gemacht...
 
ob man mit neuen Plugins ( damit meine ich sämtliche Dynamiktools ) besser mixen/mastern kann bezweifle ich. Man stelle sich vor, man würde regelmäßig seine Hardware vergrößern. ( was ja für uns "Homies" eh unrealistisch ist) Ein gutes Hardwaregerät bleibt gut und ein gutes Plugin bleibt auch gut. Vielleicht sollte man sich das mehr zu Gemüte führen
smil470009513826a.gif
 
Irgendwann gibts Plugins für 1€.....
Xpand!2 bei Pluginboutique

Ich habe mir endlich Kontakt 5 gegönnt, konnte nicht widerstehen, dazu noch als Sahnehäubchen das Composer Bundle bei Looploft. Alles zusammen für €220.-, sonst €850.- Nicht übel.
 
N. I. Battery 4,
ANA,
Synthmaster,
D16 Punchbox, Deavastator2, Decimort 2, Toraverb
Melda Multramaximizer, Wobbler
Izotope Trash 2

Und so wies aussieht kommt noch Reaper dazu....

Mein Portemonaie hatte Bulimi, geht ihm aber schon besser.
 
Kann man damit rechnen, dass es noch einen Chrismas Deal gibt, welcher sogar noch unter dem Black Friday Preis liegt?

Letzes Jahr gabs noch je nach Anbieter den Post Black Friday, den extended Black Friday Sale, der dann im Grunde in den Xmas-Dauer Sale übergegangen ist.

Man wird wahrscheinlich bis zum Jahresende noch ganz gut das Geld für die Zahnspange von Schakkeline rauskloppen können. :)
 
N. I. Battery 4,
ANA,
Synthmaster,
D16 Punchbox, Deavastator2, Decimort 2, Toraverb
Melda Multramaximizer, Wobbler
Izotope Trash 2

Und so wies aussieht kommt noch Reaper dazu....

Mein Portemonaie hatte Bulimi, geht ihm aber schon besser.

Echt jetzt - aua, das ist sooo teuer.
 
Meine Errungenschaften:

PreSonus Studio One 3 Professional Upgrade from Professional V1 or V2 für 61,70€ bei Audiodeluxe

Superior Drummer für 89,-€ bei Thomann

Das reicht :)

noerdli
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben