der lustige ambience thread..

Registriert
30.03.05
Beiträge
3.647
Reaktionen
3
Punkte
29.961
ausgangslage:
- band selber material aufgenommen (proberaum)
- drums kein ambience mic
- gitarren kein ambience mic
- vocals beschissen

problem:
mix hat in etwa soviel tiefe wie ein DDR-baggersee.

lösung:
- ambience GRUPPE bzw. FX.


einzelne gruppen werden lauf eine ambience gruppe geroutet, soll heissen:

mach ne tolle gruppe in deinem sequenzer
hau da ein Reverb mit impulsresponses rein (in meinem fall wizooverb)
schick per send von jeder gruppe, die ambience haben sollte signal rein
adjust to taste und reinmischen

fertig ist unser "depth mix":

was andy wallace kann, können wir schon lange.


funzt auch mit vocals usw.
 
mal ne blöde frage: kommt das nicht aufs selbe wenn ich ne effektspur anlege und per send beimische? oder sollte das besondere sein, dass ich auf gruppen sends mische?
 
Ich mach da immer "Reamping" oder in diesem Fall "Rerooming".

Ich schick die Signale auf Lautsprecher in den passenden Aufnahmeraeume und Mic sie wieder ab.

Zwar nicht so gut wie Original aber besser als nichts.
 
@thinK
Nein. Du hast dann dein Signal auf der Spur und auf dem Effektkanal.
Wenn du es nur über die Gruppe machst, hast du auch nur das Gruppensignal.

P.S. er meinte Reverb in den [g=84]Insert[/g] der Gruppe.

Gruß
Chris
 
ja mir erschließt sich diese Wundertechnik auch noch nicht. Unterschied zum normalen Send? hä?

Naja, is ja auch noch früh. Erstmal Kaffe, und dann nochmal nachdenken.

Ari
 
@wolf
ja bringt allerdings nur etwas bei wirklich guten monitoren, räumen und mics... macht im hr fall nicht so viel sinn
 
ja bringt allerdings nur etwas bei wirklich guten monitoren, räumen und mics... macht im hr fall nicht so viel sinn

kennst du drumagog für drums?

ein ambience behandeltes cloesmiced-signal ([g=422]gitarre[/g]) ist 100x wertvoller als dieses nicht zu tun.


Ich mach da immer "Reamping" oder in diesem Fall "Rerooming".

auch gut.. wenn du die räume hast und mehr zeit. ich hab im normalfall 2h/song zeit..
 
ThinK schrieb:
...macht im hr fall nicht so viel sinn

Nicht unbedingt da eine mittelmaesige ER besser ist als gar keine.
 
sry tag.. war auf wolf bezogen... rerooming ist für hr zwecke undienlich und eigenltich nur bei perfekten räumen, monitoren und mics durchführbar... also ich glaub mal dass da plugs bessere ergebnisse liefern...

ohne ausprobiern versteh ichs jetzt nicht so ganz..
@rondo...
dh ich habe eine gruppenspur mit nur dem [g=108]hall[/g] aller gruppen oder wie meinen? wie gesagt ohne ausprobiern hab ichs jetzt nicht geblickt wo der große unterschied zu nur sends liegt


@kennst du drumagog für drums?

ich kenne ihn bis jetzt nur vom hörensagen... sollte ich den mal tryn?
 
Wolfgang schrieb:
Ich mach da immer "Reamping" oder in diesem Fall "Rerooming".

Ich schick die Signale auf Lautsprecher in den passenden Aufnahmeraeume und Mic sie wieder ab.

Zwar nicht so gut wie Original aber besser als nichts.

was bringt dir das genau für einen vorteil gegenüber einem effektgerät? ich könnte mir vorstellen, dass vor allem durch die boxenwiedergabe das signal so verfälscht wird, dass man mit einem hallgerät besser dran wäre. ich denke da vor allem ans schlagzeug: zig membranflächen (felle) die in unterschiedliche richtungen deuten geben doch ein ganz anderes klangbild als ein lautsprecher, oder? und, last but not least ist man mit einem hallgerät doch wesentlich flexibler?


ich habe schon öfter gelesen, dass man früher derartige sachen gemacht hat und mich überrascht es ein bissl, dass das bei der heute verfügbaren technik trotzdem immer noch gemacht wird.
 
was bringt dir das genau für einen vorteil gegenüber einem effektgerät? ich könnte mir vorstellen, dass vor allem durch die boxenwiedergabe das signal so verfälscht wird, dass man mit einem hallgerät besser dran wäre. ich denke da vor allem ans schlagzeug: zig membranflächen (felle) die in unterschiedliche richtungen deuten geben doch ein ganz anderes klangbild als ein lautsprecher, oder? und, last but not least ist man mit einem hallgerät doch wesentlich flexibler?

ist halt so.. original klingt besser.. hören die meisten aber eh nicht.. also lass es sein.
 
@wolf

sollte aber aufs selbe rauskommen wenn man das ganze mit [g=202]pink noise[/g] macht und den raum als impulsantwort aufnimmt oder?
 
Vironnimo schrieb:
ich habe schon öfter gelesen, dass man früher derartige sachen gemacht hat und mich überrascht es ein bissl, dass das bei der heute verfügbaren technik trotzdem immer noch gemacht wird.

Ist eine Frage der Verhaeltnismaesigkeit.
Wenn man nur mit "einfachen" Hallgeraeten arbeitet ist ein echter, auch wenn nicht so guter, Raum eben besser.
Und da wo sehr guter Reverb vorhanden ist sind auch meist sehr gute Raeumlichkeiten.
Und die sind dann immer noch realer als die besten Hallgeraete.
 
@thinK
Mir erschließts sich auch noch nicht so ganz. :-)
Habs mir nochmal durchgelesen, Tagwohl hat von Ambience Gruppe bzw. FX geschrieben, dann dürfte beides funktioniren.
 
die gruppe wird also zum FX..

ist ja nur ne sache des internen routings im sequenzer.

dankschön
 
Wolfgang schrieb:
Vironnimo schrieb:
ich habe schon öfter gelesen, dass man früher derartige sachen gemacht hat und mich überrascht es ein bissl, dass das bei der heute verfügbaren technik trotzdem immer noch gemacht wird.

Ist eine Frage der Verhaeltnismaesigkeit.
Wenn man nur mit "einfachen" Hallgeraeten arbeitet ist ein echter, auch wenn nicht so guter, Raum eben besser.
Und da wo sehr guter Reverb vorhanden ist sind auch meist sehr gute Raeumlichkeiten.
Und die sind dann immer noch realer als die besten Hallgeraete.

okay, hab mir schon was in der richtung gedacht. finds halt erstaunlich, dass man die flexibilität eines effektgeräts für den realismus opfert, den ich mir halt nicht so gravierend vorstellen kann. aber da fehlt dann vielleicht die erfahrung.
wie sieht denn da ungefähr die mikrofonierung aus?

ich mische ja ausschlißelich mit freeware und werd demnächst mal aus jux versuchen, mein wohnzimmer als [g=108]hall[/g] aufzunehmen :D bin gespannt :D
 
Bei kleinen Raeumen geht´s da weniger um [g=108]Hall[/g] als um ER.
 
So ein Treppenhaus kann auch einen ganz netten [g=108]Hall[/g] liefern.
 
Oh oh...ich sehe dynamische Eigentümerversammelungen und Mietertreffen auf uns zukommen...:D
 
EarlGrey schrieb:
So ein Treppenhaus kann auch einen ganz netten [g=108]Hall[/g] liefern.

Fuer den der´s versteht: Ein Treppenhaus klingt mir immer zu digital!
Tiefgaragen sind wesentlich analoger!
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben