
Ewert
- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey,
ich würde gerne von euch euch wissen, was eurer meinung nach das non plus ultra zum aufnehmen einer a [g=422]gitarre[/g] ist.
-bezogen auf mikrophone (stereo paar oder einzeln)
-bezogen auf aufnahme interfaces (gibt es da was speziell für a gits?)
-bezogen auf hardware
mit "der heilige gral" meine ich equipment, welches für einen normalen berufstätigen noch erschwinglich ist.
ich dachte an ca 400-500€ für einzelkomponenten.
bislang nehme ich mit dem [g=332]b1[/g] auf.
schlecht sind die ergebnisse nich.
ich brauche keine tips zu klasse gitarren, ich spare bereits auf meine traumgitarre und bin mir in meiner wahl sehr, sehr sicher
ausserdem brauche ich keine tips bezüglich der saiten.
ich benutze die "elixir" und bin sehr zufrieden.
und auch nicht was die positionierung der mikrophone angeht...
vll habe ich dem einen oder anderen damit ja zwei drei sätze erspart
EDIT:
die fragestellung hat sich nun etwas geändert:
Geschrieben am: 01.09.2007 21:54
hey,
ich habe mir heute die avalon [g=422]gitarre[/g] gekauft und bin echt glücklich. konnte meinen händler von 2800 auf 2400 runterhandeln, naja, bin auch schon länger kunde dort...
es ist die "avalon legacy 32 c" geworden, die ist noch ein n tick besser als die l25er.
naja, zum thema:
das dilemma ist folgendes:
ich habe das "studio projects [g=332]b1[/g]" großkondensator mikro(niere) und will mir jetzt noch ein mikro kaufen.
ich habe viele gespräche mit echt kompetenten leuten geführt und wir kamen nicht so recht zu einem ergebnis.
fakt ist, ich will meine [g=422]gitarre[/g] mit 2 mikros abnehmen, das wird schonmal ein riesensprung zu dem monosignal sein, welches ich gewohnt bin.
wie floxe oben beschrieb nimmt meine git in meinen songs des öfteren den tragenden part ein - git, gesang, eventuell noch sparsam kontrabass und perkussion, aber eben auch oft nur git und gesang.
ich weiss nun nicht, was ich tun soll.
ein stereo set kaufen, wei zb die nt5 würden das git problem lösen, meine gesangsaufnahmen würden davon jedoch nicht profitieren.
habt ihr ne idee, welches mikro sich zusammen mit dem [g=332]b1[/g] gut für ne stereo aufnahme der git machen würde und gleichzeitig gut für den gesang wäre(besser als das [g=332]b1[/g])?
ich würde gerne von euch euch wissen, was eurer meinung nach das non plus ultra zum aufnehmen einer a [g=422]gitarre[/g] ist.
-bezogen auf mikrophone (stereo paar oder einzeln)
-bezogen auf aufnahme interfaces (gibt es da was speziell für a gits?)
-bezogen auf hardware
mit "der heilige gral" meine ich equipment, welches für einen normalen berufstätigen noch erschwinglich ist.
ich dachte an ca 400-500€ für einzelkomponenten.
bislang nehme ich mit dem [g=332]b1[/g] auf.
schlecht sind die ergebnisse nich.
ich brauche keine tips zu klasse gitarren, ich spare bereits auf meine traumgitarre und bin mir in meiner wahl sehr, sehr sicher
ausserdem brauche ich keine tips bezüglich der saiten.
ich benutze die "elixir" und bin sehr zufrieden.
und auch nicht was die positionierung der mikrophone angeht...
vll habe ich dem einen oder anderen damit ja zwei drei sätze erspart
EDIT:
die fragestellung hat sich nun etwas geändert:
Geschrieben am: 01.09.2007 21:54
hey,
ich habe mir heute die avalon [g=422]gitarre[/g] gekauft und bin echt glücklich. konnte meinen händler von 2800 auf 2400 runterhandeln, naja, bin auch schon länger kunde dort...
es ist die "avalon legacy 32 c" geworden, die ist noch ein n tick besser als die l25er.
naja, zum thema:
das dilemma ist folgendes:
ich habe das "studio projects [g=332]b1[/g]" großkondensator mikro(niere) und will mir jetzt noch ein mikro kaufen.
ich habe viele gespräche mit echt kompetenten leuten geführt und wir kamen nicht so recht zu einem ergebnis.
fakt ist, ich will meine [g=422]gitarre[/g] mit 2 mikros abnehmen, das wird schonmal ein riesensprung zu dem monosignal sein, welches ich gewohnt bin.
wie floxe oben beschrieb nimmt meine git in meinen songs des öfteren den tragenden part ein - git, gesang, eventuell noch sparsam kontrabass und perkussion, aber eben auch oft nur git und gesang.
ich weiss nun nicht, was ich tun soll.
ein stereo set kaufen, wei zb die nt5 würden das git problem lösen, meine gesangsaufnahmen würden davon jedoch nicht profitieren.
habt ihr ne idee, welches mikro sich zusammen mit dem [g=332]b1[/g] gut für ne stereo aufnahme der git machen würde und gleichzeitig gut für den gesang wäre(besser als das [g=332]b1[/g])?