
Ewert
- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey
ich habe mir vor einigen wochen einen traum erfüllt und mir eine "avalon legacy 32 ce" gekauft. ist schon richtung highend(2800€)
aufgenommen wird sie mit 2 preamps und zwar dem "dbx 286a" und dem "focusrite trakmaster pro" mir digital option.
ich habe zur abnahme dieser [g=422]gitarre[/g] ein röhrenmikrophon und ein großkondensator mikrophon zur verfügung.
ich würde gerne von euch einige mikrophonpositionen vorgeschlagen bekommen, die noch nicht kenne.
(ich habe bisher das röhrenmikro auf den übergang von hals/korpus gerichtet und das zweite mikro über meine rechte schulter 20cm vor meinem rechten ohr).
wie fange ich am besten den sound ein bei songs mit nur git und vox oder aber auch im gesamtarrangement eines mixes nit ca 10 spuren.
ist es richtig, dass ich bei einer spur die phase drehen muß?
was habt ihr für tips für mich?
ich will einen vollen und ausgewogenen klang wie zb. bei "behind blue eyes" von limp biskit...
liebe grüße, ewert
ich habe mir vor einigen wochen einen traum erfüllt und mir eine "avalon legacy 32 ce" gekauft. ist schon richtung highend(2800€)
aufgenommen wird sie mit 2 preamps und zwar dem "dbx 286a" und dem "focusrite trakmaster pro" mir digital option.
ich habe zur abnahme dieser [g=422]gitarre[/g] ein röhrenmikrophon und ein großkondensator mikrophon zur verfügung.
ich würde gerne von euch einige mikrophonpositionen vorgeschlagen bekommen, die noch nicht kenne.
(ich habe bisher das röhrenmikro auf den übergang von hals/korpus gerichtet und das zweite mikro über meine rechte schulter 20cm vor meinem rechten ohr).
wie fange ich am besten den sound ein bei songs mit nur git und vox oder aber auch im gesamtarrangement eines mixes nit ca 10 spuren.
ist es richtig, dass ich bei einer spur die phase drehen muß?
was habt ihr für tips für mich?
ich will einen vollen und ausgewogenen klang wie zb. bei "behind blue eyes" von limp biskit...
liebe grüße, ewert