Der Dumb sucht eine richtige Gitarre. Ibanez SA?

ahed4

ahed4

Registriert
15.02.05
Beiträge
207
Reaktionen
0
Punkte
254
Hi there,

also mich wundert schon warum man hier im Forum nix über die Ibanez SA Modelle findet...

Aber zu meine eigentlichen Problem:

Nachdem ich mich jetzt ein paar Jahre mit billigen Kopien (Harley Benton LesPaul- und Strat-Kopien) vergnügt habe, suche ich endlich eine ordentliche [g=422]Gitarre[/g]. Und zwar suche ich was für alle möglichen Stile von klaren Cleansounds bis hin zu harten (aber nicht gerade Metal) Verzerrungen. Sagen wir mal eine Allroundgitarre.

Am Anfang war ich von der Fender 72 Thinline sehr angetan. Allerdings haben mich Berichte über die Qualität und Preis/Leistung von Fender etwas abgeschreckt.
Auch ist mir eine Fender oder eine Gibson viel zu teuer. PRS ist auch nicht gerade günstig und Framus auch. (Habe nach HSH oder SSH Modellen ausschaug gehalten)

Dann bin ich auf Ibanez gekommen. Und zwar die Ibanez SA S36. Die hat einen [g=73]Humbucker[/g] und 2 Single Coils. Was mir eigentlich sehr gefallen tut. Aber Ich habe hier im Forum nix gefunden. Ich kenne Ibanez nur von der RG-Metal Ecke. Aber unser Gitarrist (ich bin eigentlich Bassist) hat eine SZ und die hat mich schwer überrascht. Und da ich selbst auch 2 Ibanez Bässe hab, bin ich auch recht zufrieden damit und habe eine gute Meinung der Firma.

Meine Frage deshalb? Is das was gscheids? Oder gibts ähnliche alternativen? Zumal diese [g=422]Gitarre[/g] auch nich' so teuer ist.
 
ich bin seit november mit diesem ibanez bestückt und bin rundsumwunschlosglücklich, vor allem für den preis.
awd 82 ist vorgängerin des awd 83 und ist um 100 euro günstiger, weil auslaufmodell (sonst alles gleich, ausser verzierung).
viell. wäre die klampfe etwas für dich.
vg
dragan
 
Besitze seit etwa 5 Jahren eine SA160 ( rund 300 Euro damals).

Schön verarbeitet, keine Makel (die ich ihr nicht selber beigebracht hätte).
War auch schön eingestellt als sie kam. Das war bisher bei allen meinen Ibanezen (4Stück) so. (Hallo, Epiphone !!!)

Ebenfalls SSH Bestückung (alle Abnehmer von Ibanez).

Die SCs gehen in Richtung Strat, vielleicht etwas mittiger im Vergleich zum Original. Die HBs sind "zahmer" als die einer LP (die, die ich kenne), vor allem bei Overdrive oder [g=23]Distortion[/g] . Hat auch möglicherweise auch mit dem geschr. Hals meiner SA160 zu tun, eingeleimt kann es wieder anders aussehen.

Würd sagen, durch die Kombination SC - HB ist sie eine Allzweckgitarre.
Den HB benutz ich gerne für Solis weil ich es gerne "nett" mag.

Summa Summarum eine ordentliche [g=422]Gitarre[/g] für wenig Geld. Für die S36 zahlst halt mehr, solltest natürlich auch einmal in den Händen gehabt haben.

Aja, Hals: typisch Ibanez - dünn.

Apropos PRS:
Bei PRS gibt es auch die SE(Student Edition), die in etwa dieser Preisklasse oder ein wenig höher angesiedelt sind . Die SE Santana hat kleine optische Fehler am Griffbrettrand, was sich zumindest durch diese Serie zieht , da dies auch im Testbericht erwähnt wird. Die geht vom Klang her eher Richtung LP.
 
Hallo,

ich habe dieses schöne stück hier und ich bin mit ihr mehr als zufrieden:

https://www.thomann.de/de/jackson_dxmg_blk.htm

ich schätze mal das die jacksonmodelle in sachen bespielbarkeit ähnlich wie die ibanez sind.Mit dieser gitte habe ich 1A Zerrsounds und auch heavy cleansounds.

Aber vielleicht ist sie zu "metallisch" für dich... ;-)

MfG Thomen
 
Die SA ist die Saber-Serie und hat einen wirklich filigranen Hals, der aber leider überempfindlich auf Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit reagiert. Dies macht die sonst wirklich ordentliche Serie leider zu einer echten Zicke, bei der man - auch wenn der Sound sonst echt gut ist - ständig mit Bundreinheit und verzogenen Hälsen zu kämpfen hat. Ich habe meine damals recht schnell wieder verkauft, einem Freund ging es ähnlich.

gruss
Tom
 
Danke schonmal für Eure Antworten...
wie siehts eigentlich mit der S-Serie aus?

@diagnostix:
Cool. Die Existenz der AWD war mir gar nicht bekannt ... geil =D

@thomen:
Aua .. Jackson. Ich kenn die zwar nicht (und will deshalb hier jetz auch nix blödes sagen) aber ihr Auftreten war für mich bis jetzt immer Grund zur Annahme dass es die Metalaxt schlechthin ist (ausser BC Rich vielleicht).

Ich werd heute mal schaugen gehn ob mein Musikaliendealer eine der S oder SA Serie zum antesten hat. Gefallen mir äusserst gut. Aber wenn das stimmt was tomric sagt ... dann ... naja. Erst mal antesten gehn

Danke euch
Dumb
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Ibanez ARX 120
Antworten
0
Aufrufe
35K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
27K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben