@CharlyBeck
Ich habe einen speziellen Musikgeschmack und der wird deutlich wenn ich aus verschiedene Genre meine Lieblinge aufzähle:
A Saucerful of Secrets (Pink Floyd), The Call of Kthulu (Metallica), Exodus (De la soul), Apollo 13 (Marco Carola), Some (Nils Frahm) usw.
Das sind nicht Songs/Tracks die wirklich eine Hook haben, aber ich höre diese so gerne.
Auf der anderen Seite mag ich auch Tracks die sich endlos wiederholen, aber fast schon monoton wie Britannia von Undercatt oder Forest Dream von Dream Crasher.
Ist da eine Hook? Ja, vielleicht da sich ein Element pausenlos wiederholt, aber eben nicht wie ein Refrain der 2-3mal vorgestellt wird.
Also ich mag eben diese beide Varianten: keine Hook oder eben monoton wiederholend.
Das ist mein Ding. Also ist logisch das ich nicht nach einem Lead suche.
Ich finde den Casper Pound Remix von "Two Full Moons And A Trout" (Union Jack) richtig gut.
Das sind quasi mehere Tracks in einem. Auch das ist bei mir oft der Fall: ein Track in einem Track.
Remixen? Von mir aus gerne. Keine Ahnung was du da benötigst.
Vorab: das sind einige Automationen und Sidechain Kombinationen.
Ich denke nicht das sich das gut bouncen lässt, es fehlt die Interaktion hinterher.
Ah ok, siehst du, das hab ich mir gedacht, dass du gar nicht so auf ohrwurm-hooks aus bist. Aber das schliesst sich ja mit repititiv nicht aus. *Ärmel-hochkrempel*
Also wenn ich ein Remix Pack erstelle:
- dann nehm ich die einzelnen Elemente - ggf. samt sidechain - in ableton über "Resample" auf. (Sofern ich das Sidechain nicht nur aus technischen Gründen gemacht habe)
- Nur die Spuren solo aber mit sidechain der anderen Spuren
- Auch mit Effekten. Die kann man ja ggf. temporär ausschalten.
- Blos das Room-Reverb lasse ich oft weg, die geräte kann man ja temporär ausschalten.
- Zur Sicherheit arbeite ich auf einer Kopie des Original-Tracks, die ich wieder löschen kann, wenn ich fertig bin.
- Wenn es Spuren gibt, die über prägnante längere Automation verfügen, dann nehme ich auch lange Samples z.b. eine Minute, auf diese Weise auf.
- Midi Noten packe ich auch mit rein für die Elemente, die eine Melodie spielen oder kompliziertere Rythmik haben.
- Oft mache ich das so umfangreich, dass sich der komplette Track nachbauen lässt, blos wenns zu viel wird konzentriere ich mich auf prägnante parts. Es geht ja beim Remixen nicht drum, den kompletten Track nachbauen zu können sondern vielmehr darum, einen Sample Pool zu haben, mit dem man rumspielen kann.
- Das ist auch ne gute Möglichkeit für den Artist mal zu reflektieren, was man da so gemacht hat in einem Track.
Ich hätte vorrangig interesse an dem Lead bei 1:53 (Sample+Midi), dem FX Sound, der da direkt anschliesst, der Vocal und dem Percussion Part bei 4:10. Damit würde ich gerne was machen - Wenn du mir das schicken könntest, das wär klasse

Wenn du noch andere Elemente dazu packst, habe ich natürlich nix dagegen
