Hm naja ich kenn das halt so.
Wenn du einen Stream willst, musst du eine Textdatei erzeugen mit Notepad z.B.
Deine Mp3-Datei lädst du auf deinen Webspace deiner Seite oder irgendeines Webspaceanbieters, damit man vom Internet auf sie zugreifen kann.
Nun ja in deine Textdatei schreibst du nun die Adresse deiner Mp3-Datei z.B:
Die Textdatei speicherst du als MeinDemo.
m3u ab und legst die ebenfalls auf deinen Webspace.
In deiner E-Mail verlinkst du nun auf diese M3u-Datei z.B.
http://www.webspace.com/meineSeite/MeinDemo.m3u
nicht auf die Mp3-Datei, und nun kann der Empfänger deine Mp3 streamen aber nicht downloaden. Über Umwege kann man sie trotzdem downloaden, die M3u einfach downloaden öffnen und die Adresse der Mp3 herauslesen.
Das versteh ich unter streamen. Das Streamen ist dann sinnvoll, wenn man mehrere Titel hintereinander spielen möchte, ohne gleich die gesamte Datei downloaden zu müssen.
In die M3u lassen sich nämlich mehrere Titel eintragen.
Erstens Mal gehts schneller und zweitens ist das für die Hörer eine Erleichterung, da sie nicht bei jedem Lied einen neuen Link anklicken müssen, sondern im Mediaplayer einfach skippen können
und drittens sind die Mp3 Dateien nicht sofort ersichtlich.