Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Delay & Reverb für Metal Lead Guitars
Erstellerthirtysix
Erstellt am
T
thirtysix
Registriert
30.07.14
Beiträge
479
Reaktionen
7
Punkte
680
#1
Hallo
Ich möchte gerne wissen was man für Lead Gitarren im Metal Bereich für Reverbs nimmt und wie man das Delay einstellen könnte..
Delay ist immer Geschmackssache. Ich habs häufig auf 8tel links und punktierte 8tel rechts stehen. Gefällt mir gut von der Rhythmik her. Damit es dann nicht alles zuschmiert setz ich das Feedback auf ganz wenig, also quasi ein Echo.
Reverb kommt halt auch stark auf den Song an. Soll es ne getragene Leadpassage sein (langer Kirchenhall) oder soll ne Rhythmusgitarre einfach ein wenig Ambienthall bekommen?
Ich spiele zwar kein Metal, aber Punk Rock - ich selbst nehme nur eine Prise Hall (den bordeigenenen Breverb, oder auch mal den von CLA Guitar), dann aber mit ganz kurzem feedback, damit es nciht verwacht.
Delay nehme ich nur bei Soli / Riffs, meist auf 1/4 oder 1/8 temposynchronisiert, Ping Pong, damit das schön durch den Raum hüpft Ich nehme den NI Replika, aber da kannst du gleich ich auch absolut mit Bordmitteln arbeiten.
Für modernen Kram braucht man imo gar keinen Reverb mehr, weder Rhythm noch Lead. Auf cleanen Gitarren hingegen natürlich schon.
Delay für Soli auf jeden Fall. Timing sollte man immer von Song abhängig machen. 1 /4, 1/8 oder triolische Varianten. Eher wenig Feedback und dafür dann etwas lauter.