Meine bevorzugte Herangehensweise ist, die Gesangsspur zu doppeln und den Klon ins Nirwana zu routen. Dann dort die gewünschten Effekt-Sends einrichten - die Klon-Spur dient also lediglich dazu, Anteile auf die Effekt-Kanäle zu schicken.
Die Klon-Spur kannst Du entweder automatisieren oder - meine Wahl - händisch so zurecht schnippeln, dass nur da Tonmaterial vorliegt, wo Du effektieren möchtest.
Ein großer Vorteil der Duplikatspur gegenüber dem Automatisations-Ansatz ist die Möglichkeit, den Klon völlig unabhängig von der Hauptgesangsspur bearbeiten zu können. Dadurch kannst Du auch mit extremeren Effekten arbeiten, ohne den Gesang damit zu überdecken.
Schöne Grüße,
Steffen