[DeepHouse] We're Grown up people

Naja, auch dieser Kollektiv Turmstraße-Track ist zu knallig für Deep House. Würde ihn als House mit einer Prise Funk und Disco einordnen. Dein Remix hier ist Dance Pop - was sicherlich mehr gefragt ist als Deep House, wenn's dir um ein verkaufsträchtiges Etikett geht.
 
Kein Plan, ehrlich ich war noch nie der Deep House Mensch, das Deep Housigste was ich hier so bei mir finde wäre sowas hier:

-Nu6Dyhw

oder sowas



und wenn man jetzt mal nen beliebigen Pop-Song hört und dann das hier:



Dann finde ich wird schon klar, warum die kommerzler das als Deep House laufen lassen.

Ein mittelding wäre ja dann das hier:



Das läuft meines Wissens auch als Deep House.

Die Facetten der Stilrichtungen ist heute eben so gewaltig dass es ein schwachsinniges Unterfangen darstellt, das alles Gruppieren zu wollen. Also gliedert man halt "kreative Stilsymbiosen" unter einigermassen passenden historisch etablierten Genres ein. Ich hab zb. in meiner mp3 Sammlung damals bestimmt 2 Jahre lang umsortiert und Tags neu vergeben, bis ich für geläufige Elektronische Musik nur noch "Techno, BrokenBeat, Synthie und Soundtrack vergeben habe. Alles andere war wegen der fliesenden Übergänge der Genres einfach nur nervig zu kategorisieren.

Fazit: entweder klappt das mit der genrefizierung echt nicht oder ich bin einfach zu doof für. Auf jedenfall können diese Genre Diskussionen schon ziemlich aufn Keks gehn, denke fast da stimmt jeder zu. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Von Terry Lee Brown Jr. gibt's einiges, was nicht ganz so slammend ist wie dieser Remix von ihm und damit auf jeden Fall moderner Deep House.
Dein Remix passt am ehesten zu dem Gestört aber Geil-Song, also eben Pop.

Hier nochmal der Deep House-Urvater von 1985/86...
Man hört da so eine gewisse "spirituelle" oder trancig-transzendente Grundstimmung raus, finde ich, die man bei Pop nicht hat.



 
Ok das Can you feel it kenn ich jetzt auch noch. (Ah natürlich, Jack Had The Groove) Wenn auch eher von dieser Smiley-Acid House Welle in den späten 80ern. Da hätte ich das angesiedelt. Geiler Track aus dieser Zeit war:

 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Wobei heute find ichs schon etwas affig. Ungroovig halt. Da geht beim Jack schon mehr. Früher konnte ich mit sowas weniger anfangen.
 
Die Facetten der Stilrichtungen sind heute eben so gewaltig dass es ein schwachsinniges Unterfangen darstellt, das alles gruppieren zu wollen.
Für mich haben sich zur Sammlungssortierung insgesamt 5 Kategorien bewährt:

1 Akustische Musik
2 Four-to-the-Floor
3 Breaks
4 Pop
5 alles nicht Dance-orientierte, inkl. elektro-akustische Mischformen

Für Musik, die in mehr als eine der Kategorien passt, wird einfach nach Gefühl eine davon gewählt, das ist nicht so wichtig.
Aber du sagst ja selbst, dass bei öffentlicher Platzierung der Musik zum Erreichen der Zielgruppe eine genauere Stilangabe schon sinnvoll sein kann.
 
Es gibt keinen Grund beleidigt zu sein........Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir deine tracks angehört.........für mich definitiv alles EBM angehaucht und hat meines Erachtens weniger mit Techno oder House zu tun. Nur weil man Äpfel und Birnen in einen Korb legt, hat man noch lange kein Erdbeersalat.. Sicherlich unglücklich von dir gewählt, den Track als Deep House zu bezeichnen.
Es ging mir auch nicht darum, ob der track schlecht ist oder nicht. Im Gegenteil.....ich pers. finde ihn nahezu super produziert. Und dass dir anzumerken ist, dass du beleidigt bist.....nur weil ich dir mitgeteilt habe, dass er mir nicht gefällt und ich ihn nicht kaufen würde......heißt das noch lange nicht, dass du nichts drauf hast. Im Gegenteil. Ich hätte mir ein wenig Akzeptanz gewünscht.

Es ist dein Ding und daran solltest du weiter arbeiten. Es gibt genug Leute, denen der track gefallen würde.
Also nochmal in Kurzform......ICH finde den track gut produziert aber absolut nicht mein Ding.
Und ja, ich habe eine andere Definition von Deep House.....du hast es doch schon einmal treffend aufgezeigt mit Terry Lee Brown Junior !!!!!
Den Gesang in deinem Track finde ich trotzdem sehr unpassend !!!!
Gruß vom Hansel und Oberchecker


PS: Mein Avatar steht für Qualitätsmusik !!!!



Dass ist für mich Deep House


https://youtu.be/7HVxpjU0BTc
 
Es gibt keinen Grund beleidigt zu sein........Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir deine tracks angehört.........für mich definitiv alles EBM angehaucht und hat meines Erachtens weniger mit Techno oder House zu tun. Nur weil man Äpfel und Birnen in einen Korb legt, hat man noch lange kein Erdbeersalat.. Sicherlich unglücklich von dir gewählt, den Track als Deep House zu bezeichnen.
Es ging mir auch nicht darum, ob der track schlecht ist oder nicht. Im Gegenteil.....ich pers. finde ihn nahezu super produziert. Und dass dir anzumerken ist, dass du beleidigt bist.....nur weil ich dir mitgeteilt habe, dass er mir nicht gefällt und ich ihn nicht kaufen würde......heißt das noch lange nicht, dass du nichts drauf hast. Im Gegenteil. Ich hätte mir ein wenig Akzeptanz gewünscht.

Nein, ich war nicht wirklich beledigt, nix für ungut. Ich muss aber auch ehrlich sagen muss, dass mich das negativ feedback bei diesem Song etwas angekäst hat. Sonst war das eigentlich nie so.

Ich konnts mir aber nicht verkneifen auf dein "Mit meinen 26 Jahren hab ich ja keine Ahnung" einzugehen. ;-)

Speziell zum Thema EBM hab ich von EBM-Leuten schon gehört "Das hat nichts mit EBM zu tun". Aber nett, wenns doch jemand raushört :)

EBM ist ja auch wieder sehr speziell. Auch da gibt es stimmen, die sagen dass z.b. die neueren Sachen von "And One" kein EBM mehr seien. Von der Grundidee sicher nicht. Aber man darf auch nicht jede Progression im Keim ersticken. (And One ist da sicherlich kein gutes Beispiel, denn die ham sich imho einfach dem Kommerz angepasst.)

Im Zweifelsfall wird ab jetzt überall einfach "Progressive" davorgehängt. Dann sollne 's Maul halten. "Progressive Deep House", "Progressive Schlager" usw. :D
 
Für mich haben sich zur Sammlungssortierung insgesamt 5 Kategorien bewährt:

Ja dann hast du es ganz ähnlich gemacht wie ich. Ich hatte anfangs Ordner wie "Electro", "Techno", "Trance" etc. aber da verheitzt man am Ende nur genausoviel Zeit im kategorisieren und hinterher im Finden.

Wobei mein mp3 Ordner eh seit Zeiten von YouTube und SoundCloud wenig Beachtung findet.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Dass ist für mich Deep House

Ja das ist jetzt die Underground-Variante. Solche Tracks hör ich allenfalls mal in einem Club und ärgere mich daheim, nichts derartiges zu Finden.

Und wenn man solche Tracks mal findet: Im Club: Mördersound jenseits stimmung... Daheim im mp3-Player: Zonk. Solche Tracks brauchen irgendwie das Ambiente.
 
"Progressive Schlager" find ick super !
Juten Rutsch.

Jan
 
thx. guten rutsch wünsch ich auch allerseits!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben