DEATH METAL - Erstmix

  • Ersteller Ersteller skadus
  • Erstellt am Erstellt am
frrrrrr

finde die nitro version insgesamt gut - drums gehen nicht unter. so mag ichs gerne.

tolle vorarbeit wenn der erste mix war!

insgesamt auch schmucke mucke!

und toll programmiert! spielst du schlagzeug oder hast es von nem drummer basteln lassen?
 
@nitromaniac:

Du sprichst in fremden Zungen. Hauptnase?

Wie hast du die [g=349]Frequenz[/g] gefunden, die gestört hat? Intuitiv oder gibt es da kleine Hilfsmittelchen?

OK, ich weiss du hast nichts gespeichert, aber welche Kompressoreinstellungen hast du mehr oder weniger genutzt?

@Norz:

Ich spiele [g=118]Bass[/g], aber höre eben viel Musik und lege Wert auf gute Drums.
 
skadus 22
>>>
Wie hast du die [g=349]Frequenz[/g] gefunden, die gestört hat? Intuitiv oder gibt es da kleine Hilfsmittelchen?
<<<
N:
Beides.
Bei Normalpegel beim Abhören hat es mich weggeschrillert.
Als EQ habe ich zuerst HarBal verwendet danach EQ1 vom Wavelab.
 
Und meine zweite Frage?

Skadus schrieb:
OK, ich weiss du hast nichts gespeichert, aber welche Kompressoreinstellungen hast du mehr oder weniger genutzt?
 
skadus 24

Im T-Racks folgt dem Kompressor ein Limiter.
Der Kompressor auf jeden Fall "weich" 1,5:1 oder flacher.
Attack >20ms und Release ca. 600 ms oder länger.

GR ca. 4-5 dB.

Der Limiter hat so immer 1-2 dB weggestippt.

T-Racks ist nicht so eine alphanumerische Kiste.
Eher ein Rotzkocher.

Pffff. Ich weiss es letzlich nicht mehr.
Ich habe nur auf die Tonalität geachtet.
 
Danke, das hilft mir doch schon :)

Darf ich eure Aufmerksamkeit nochmals auf eine frühere Frage lenken?

skadus schrieb:

Wenn ihr den Song hört, dann habt ihr von

0:09 - 0:28 Riff 1

und

0:28 - 0:37 Riff 2.

Von 0:47 - 0:56 spielt [g=422]Gitarre[/g] 1 (links) Riff 1 und [g=422]Gitarre[/g] 2 (rechts) Riff 2, d.h. die Riffs sind übereinandergelegt. Über Kopfhörer hört man das recht gut, aber auf Lautsprechern kann man nicht so recht wahrnehmen, dass die Gitarren zwei verschiedene Riffs spielen.

Ich habe also (@MoeSurface), [g=422]Gitarre[/g] 2 etwas lauter gemacht und beide recht weit auseinander gepannt, außerdem verschiedene Frequenzbereiche in den Mitten zugeteilt.

Was kann ich noch tun um beide gut hörbar zu machen? Evtl. Effetkte? Delay?
 
Heydu,
ich steh zwar ultra auf Deathmetal und sägende Gitarren, aber die hier dröhnen zu sehr, irgendwo beim Höhenpoti einfachrausdrehen ;)
Drums sind geil... EZDrummer is einfach geil :D Klingt fast schon wie Derrek Roddy :)

Super Ding... geile Stereosachen... ABer falls du mal wieder n bissl Kohle übrig hast, gibs aus fürs Ampeg [g=77]VST[/g] Bass [g=8]PLugin[/g]... lohnt sich.. weil ich finde der [g=118]Bass[/g] schiebt zu wengi---
LG
Felix
 
hey hey...das ist verdammt GUT !!! Davor ziehe ich meinen Hut. Sind die drums programmiert ?? Falls ja, sind sie sehr gut programmiert und falls nicht, sind sie sehr gut eingespielt:D

Let the metal flow!
 
maggot616 schrieb:
ABer falls du mal wieder n bissl Kohle übrig hast, gibs aus fürs Ampeg [g=77]VST[/g] Bass [g=8]PLugin[/g] ... lohnt sich.. weil ich finde der [g=118]Bass[/g] schiebt zu wengi

Ja, mit dem [g=118]Bass[/g] bin ich auch unzufrieden, aber für diese Aufnahme (es handelt sich ja nur um eine Probe) stand mir auch nicht mein Ibanez zur Verfügung, der sollte für besseren Sound sorgen.

Nichtsdestotrotz, kannst du mir einen Link geben, wo ich mich genauer über das besagte [g=8]PlugIn[/g] informieren kann?

FelixNewman schrieb:
Sind die drums programmiert ??

Jupp, EZDrummer.
 
Sorry, ich muss das nochmal pushen, da bis jetzt niemand Antwort geben konnte oder wollte:

Also nochmal:

skadus schrieb:

Wenn ihr den Song hört, dann habt ihr von

0:09 - 0:28 Riff 1

und

0:28 - 0:37 Riff 2.

Von 0:47 - 0:56 spielt [g=422]Gitarre[/g] 1 (links) Riff 1 und [g=422]Gitarre[/g] 2 (rechts) Riff 2, d.h. die Riffs sind übereinandergelegt. Über Kopfhörer hört man das recht gut, aber auf Lautsprechern kann man nicht so recht wahrnehmen, dass die Gitarren zwei verschiedene Riffs spielen.

Ich habe also [g=422]Gitarre[/g] 2 etwas lauter gemacht und beide recht weit auseinander gepannt, außerdem verschiedene Frequenzbereiche in den Mitten zugeteilt.

Was kann ich noch tun um beide gut hörbar zu machen? Evtl. Effetkte? Delay?
 

Zurück
Oben