DC-Offset nach Limiter

  • Ersteller Branson
  • Erstellt am
Mach es doch einfach. ;) Ich hab leider dein Soundfile nicht vorliegen, sonst würde ich es selber probieren. Das DC Offset sollte (kanns ja leider nicht kontrollieren) in diesem Frequenzbereich liegen.

Wenn es nicht hilft, die Grenzfrequenz deines Filters nach oben verschieben, bis es weg ist.

Sollte es dann zu dünn klingen hilft eine steilflankige Bandpass-Absenkung bei entsprechender Frequenz.
 
hab nachgeschaut , steilflankiger lowcut bei 20hz sollte das problem lösen
 
"sollte" ;)

Merkst du was? :p
 
sorry , es löst es xD
 
Tut es das? Dann bin ich ja froh xD
 
Mache ich dann grundsätzlich etwas beim Limiting falsch oder wie soll ich diesen Fehler beheben?
ich denke nicht dass der limiter für den offset verantwortlich ist. schalte mal nacheinander die plugins im masterchain aus & check das mal. ich denke das wird ein anderes tool sein. ansonsten kann man DC mit einem hochpass bei z.b. 10 oder 20 hz filtern.

Danke erstmal für die ganzen Antworten.
Habe schon etliche Limiter ausprobiert und immer das selbe Problem. Könnte natürlich nen EQ nach dem Limiter noch draufhauen aber das scheint mir doch eher eine "drum herum" Lösung zu sein.
Habe natürlich auch erstmal geschaut ob das nich irgendwo anders herkommt. Wenn ich den Limiter weglasse habe ich keinen Offset - daher meine Schlussfolgerung.

Jetzt bin ich mir unsicher ob ich noch nen EQ dahinter schalten soll oder es einfach so lassen :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Z
Antworten
0
Aufrufe
2K
zeitlupe
Z
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
popsta
Antworten
0
Aufrufe
32K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben