DAW - Controller?

  • Ersteller Ersteller coni100
  • Erstellt am Erstellt am
coni100

coni100

Registriert
23.04.07
Beiträge
144
Reaktionen
0
Punkte
286
hey leute,
Ich suche schon so lange einen passenden [g=17]DAW[/g]- controller um [g=539]Cubase[/g] anzusteuern....

also er sollte haben:
-
Motorfader!
-Rec, Play, Stop Button!
-und ein Jog Wheel!!
.
.
.... und das ganze unter 500€/400€ wenns möglich ist :|

hab schon überall gesucht das einzig passende was ich gefunden habe war Tascam FW- 1082, aber da der auch ein Audiointerface ist, kann ich nicht gleichzeitig [g=539]Cubase[/g] ansteuern und mit meiner Soundkarte aufnehme

hat jemand eine Idee für einen guten Controller?


danke!
;)

lg.
 
Preislich liegt bei dir was von Behringer drin, hat allerdings kein Jogwheel, ansonsten das Tascam 2400 oder ne Mackie Control (beides allerdings nicht in deiner Preisklasse).
 
Schau mal nach einer gebrauchten Mackie Control Universal. Aber nicht die neue "Pro", die ist ne Ecke teurer.
 
Genau, nimm die alte MCU, die hat nur 'ne andere Farbe und kein USB, ansonsten ist sie identisch zur neuen Pro-Version!

Lemon
 
hmm,...
bei ebay hab ich gesehen gibts die Mackie controll universal schon um 50€ und einmal um 400€ nicht schlecht,...
ist die eigentlich auch erweiterbat so wie die PRO?

ist die gut in [g=539]Cubase[/g] SX einsetzbar??

danke
lg.
 
Jepp ist erweiterbar, brauchst halt jedesmal einen zusätzlichen [g=32]MIDI[/g]-IN/OUT. Bei 1xMCU und 2xXT also 3 [g=32]MIDI[/g]-IN und -OUT.

Die 50 Euro werden schon noch mehr werden. Im Schnitt gehen die MCUs für ca. 450 - 550 Euro weg. Die Extender für ca. 400,-
 
Also lauft die ganze [g=17]DAW[/g] funktion der Mackie Universall über [g=32]Midi[/g] anschlüsse?
-Jogwheel, fader, transport [g=190]channel[/g].. etc.?

das Tascam 2400 ist ein feines Teil :)
aber echt ein paar ecken über mein Budget

lg.
 
nochmal n anderer hinweis...

ich war auch total vernarrt in den Gedanken n controller zwischen den Fingern zu haben... hab mir dann nen alphatrack zugelegt... geiles teil! gute funktionalität! gutes preisleistungsverhältnis!

aber:

ich hatte die erwartung, dass zusammen mit meinem relativ schnellen rechner und ner guten soundkarten die latenzen nicht spürbar sind. fehleinschätzung! selbst kleinste latenzen haben mir die illusion einer unmittelbaren steuerung genommen! mit tastaturshortcuts und maus bin ich schneller und direkter im geschehen als mit nem [g=32]MIDI[/g]-controller. das war mein fazit und ich verkaufte das AT wieder...


also, überleg dir gut, ob du wirklich n controller brauchst, oder nicht lieber wie bisher weitermachst. direkt auf die parameter in realtime zuzugreifen wird bis auf weiteres eine illusion bleiben!


grüße
janosch
 
osch..
Das Problem kann ich nicht nachvollziehen. Glaube, du machst was falsch.


daddy
 
Also ich kann da auch nicht zustimmen,...
hab bisher immer mit dem MTB- Command USB gearbeitet, auch kein schlechter Controller, und das hat mit die Arbeit ENORM erleichtert und vorallem viel mehr spaß gemacht
 
Du kannst auch mal in unseren Servicebereich gucken z.B. hier bei den DAW Controllern.
Da sind schon einige [g=17]DAW[/g] Controller drinnen, mit Bewertungen und Einschätzungen von Usern.
 
gibt es ab Herbst 08 den speziell auf

[g=539]Cubase[/g] zugeschnittenen Controller CC121

Der hat doch nur einen Fader !

Vor ein paar Tagen gab es die "alte" MCU bei Musicstore in Köln für nen Appel und nen Ei.

Dummerweise hatte ich schon eine. :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben