datenrettung nach absturz

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
hey,

arbeite gerade an meinem neuen stück und speichere normalerweise alle 30 min.

leider war ich mitten im flow und habe das speichern vergessen und ausgerechnet, als ich einen wirklich guten teil fertig hatte, hängte mein rechner sich mit einem brummen auf.

nix war zu machen, keine reaktion auf tastatur oder maus befehle...

also reset und neustart, leider war der teil weg.

kann ich den irgendwie wiederbekommen?

eigentlich habe ich automatisches speichern alle 10 min eingestellt, hat aber offensichtlich nich geklappt.

habt ihr ne idee???;-(
 
bei sx
wenn es audiodaten sind schau im project ordner nach also nach datum listen sollte dabei sein.

[g=32]midi[/g] ist immer weg weil es mit dem projectfile gespeichert wird.

sei froh das sich dein project noch öffnet kommt schon mal vor das dann alles weg ist !

selbst mithilfe von steinberg lassen sich solche kaputten projecte nur schwer retten.

cu Frank lg :D ;) :)
 
es waren leider [g=32]midi[/g] dateien, son ärger.

naja, wieder von vorn;-(
 
Eine einfache Methode zum Vermeiden großer Schäden ist das Backup. Erstellen Sie routinemäßig in festen Abständen ein Backup und bewahren Sie dieses an einem separaten Ort auf. Dabei kann es natürlich immer noch passieren, dass es zum Zeitpunkt des Backups zu Datenverlust kommt.
Sollte das der Fall sein, beachten Sie folgende Tipps:

• Schalten Sie alle Spannungsquellen aus. Wenn ein Problem mit der Festplatte besteht, reagieren Sie darauf nicht mit mehrmaligem Ein- und Ausschalten des Computers. Wenn das Problem physikalischer Art ist, wird dadurch alles nur noch schlimmer. Innerhalb weniger Sekunden könnten Sie all Ihre Daten verlieren.
• Handeln Sie mit Bedacht und nicht in Panik. Setzen Sie sich hin und denken Sie nach. Haben Sie ein Backup erstellt? Wie wertvoll sind die Daten? Können die Dateien manuell wieder erstellt werden und was wären die Kosten?
• Wenden Sie sich für professionelle Beratung an einen Spezialisten. Versuchen Sie nicht, das Rad neu zu erfinden.
• Berühren Sie die Festplatte nicht. Öffnen Sie Festplatten niemals selbst. Entfernen Sie keine Schrauben. Mit dem Lösen nur einer einzigen Schraube kann sich der Schaden bereits verschlimmern.
• Installieren Sie das Betriebssystem nicht neu. Sie erhalten dadurch keinen Zugang zu den alten Dateien.
• Verwenden Sie keine automatischen Wiederherstellungstools. Was auch immer behauptet wird, diese Tools sind nicht in der Lage, Abhilfe bei Datenverlust auf Grund von physikalischen Schäden zu schaffen. Sie werden den Schaden im Gegenteil eher noch verschlimmern.
• Schließen Sie die Festplatte im Slave-Modus an. Möglicherweise gelingt Ihnen der Zugriff jetzt. Diese Option ist praktisch, wenn nur ein Problem des Betriebssystems vorliegt. Die Systemwiederherstellungsoption einiger Betriebssysteme funktioniert nicht immer. Der Anschluss der Festplatte als Slave ist eine erste Lösungsmöglichkeit.
• Verwenden Sie eine externe Festplatte für die Datensicherung. Diese kann leicht mitgenommen werden. Auch ein USB-Stick mit hoher Speicherkapazität ist eine Alternative, um die Daten mitzunehmen.

Ist Ihre Festplatte gecrasht, dann sind Sie vermutlich auf der Suche nach Möglichkeiten einer Wiederherstellung Ihrer Dateien. Eine Reparatur der Festplatte ist hier nicht üblich und nur in sehr speziellen Fällen angebracht. Ein Festplattencrash steht in der Regel am Beginn einer <a href="http://www.rsedatenrettung.de">Datenrettungsprozedur</a>. In schwierigen Fällen hilft es, wenn Sie die Namen der Dateien und die Einteilung der Verzeichnisse wissen. Viel Erfolg!
 
Jaaa, Bernard, das ist wirklich nett, dass du uns das mitteilst. Auch sehr schön der Link auf die Datenrettungswebseite.

Allein: Darum gehts hier gar nicht!
th_hatchet.gif
 
Gleich eine gute Idee wenn man einmal das Problem hatte nun das automatische Backup in Cubase zu aktivieren :) Das frisst kein Brot und man freut sich wenn man es hat, gerade bei solchen Problemen...

Wie schon gesagt ohne Backup geht da nix. Zwischendateien für [g=32]Midi[/g] werden nicht angelegt, maximal bei Audio wäre evtl. noch was zu machen. Sorry, da musste wohl nochmal von vorne ran.
 
4damind schrieb:
Gleich eine gute Idee wenn man einmal das Problem hatte nun das automatische Backup in Cubase zu aktivieren :)

War bei mir saber schon oft ein Absturzgrund ..

Gerade wenn der Rechner Cubase abspielt und 98% Prozessorlast erreicht sind, kommt so´n schöner Autobackvorgang und die Kiste ist "im Arsch" ..
Neustart, alles weg ..
Mein Autbackup ist mittlerweile schon nahezu instinktiv .. "Strg+S" .. So oft wies geht ..


Ansonsten fällt mir zu dem Problem leider auch nichts ein .. Sorry ..
 
Nicht zu vergessen, dass Bernard sich 4 1/2 Monate gesammelt hat.
Einfach genial dieser Beitrag.

PS. Ich hoffe, Ewert hat die verlorenen Daten wieder eingespielt.
 
hat sich mittlerweile auch schon erledigt, ist ja nun auch schon ein bißchen her.

um normalde backups gings ja nicht, die mache ich regelmässig auf 2 weiteren medien(dvd und externe)

dem song hats nicht geschadet:-)
 
<Strg>+S gewöhnt man sich als ComputerUser früher oder später in fast
jeder App an :)
 
Aah, stimmt... Da hat jemand einen alten Thread ausgegraben. :hau:
 
Wie liax schon schreibt, Strg+S zum Schnellspeichern bei jeder kurzen Pause, wenn ich aufs Klo muss, was zum trinken hole, das Bier aufmache, nen Schluck nehme und am Besten wenn ichs wieder hingestellt hab nochmal ;)

Nach einem Festplattencrash (physisch) seinerzeits noch mit dem Verlust meiner sämtlichen FruityLoops-Daten verbunden, hatte ich ständig Backups und seitdem auch keine Probleme mehr mit Abstürzen ;)
 
In regelmaessigen Abständen kann/sollte man bei wichtigen
Daten auch noch Versionen speichern, das verkleinert die Probleme,
wenn mal alles im A... ist. Winword u Excel sind da meine
LieblingsDatenVernichtungsKandidaten ...
 
anthe schrieb:
Nicht zu vergessen, dass Bernard sich 4 1/2 Monate gesammelt hat.

You made my day!

Und dann auch nur copy and paste!
 
Noenoe, Bernard 4 president ! :)

Schauen sie ... geraten Sie nicht in Panik ...

wirklich zum Niederbrechen...
 
Danke schön! froh getan... :)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben