Moin,
so´n DAT Recorder macht schon sinn. Da gibt´s aber auch Tücken:
Wenn man die Dinger gebraucht kauft, standen die bestimmt schon ein paar Jahre unbenutzt im Schank. Ist das der Fall, dann ist die Mechanik öfters verharzt oder die Andruckrolle rutschig.. gibt dann Bandsalat!
DAT Tapes werden nicht mehr hergestellt. Backup Tapes für PC Datensicherung gibbet zwar noch, die verschleißen aber schnell.
Consumer DAT können i.d.R. nur 48khz analog aufnehmen. 44,1khz über digital.
Die [g=60]Wandler[/g] sind nicht immer gut, die neuen Sony Dats waren z.B. gar nicht mehr gut, die alten aus der ES Serie hingegen richtig gut.
Wenn man so nen ES erwischt, dann kann man mit dem aber prima aufnehmen, und das dann digital in die Soundkarte einspielen. Man kann den [g=60]Wandler[/g] auch intern als 3-4 Analog Eingang/ Ausgänge nehmen, z.B. mit der M-Audio 2496, also ne 2-Spur Audio Recording Karte. Eventuell wäre er sogar als Abhör [g=60]Wandler[/g] interessant.