Das Tierchen

  • Ersteller Teestunde
  • Erstellt am
Teestunde

Teestunde

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.673
Reaktionen
5.722
Punkte
26.897
Das Tierchen

Du konntest mich mein „Mama“ rufen lassen,
bis mir ganz fremd die eigne Stimme war.
Wann würden deine Hände nach mir fassen?
Vorläufig nicht. Warum, war nie ganz klar.

Natürlich gibt es immer neue Fehler,
wenn man das Tierchen nur als Spielzeug braucht,
wenn man sich aalt als Minuspunktezähler
und sich bedauert, weil das Tierchen faucht.

Ich warb um dich, doch niemals warb ich richtig.
Und jeder neue Hinweis triezte mich.
Ich traf den Ton, obgleich er lebenswichtig,
nur ungenau. Zu ungenau für dich.

Natürlich gibt es immer neue Fehler,
wenn man das Tierchen nur als Spielzeug braucht,
wenn man sich aalt als Minuspunktezähler
und sich bedauert, weil das Tierchen faucht.

Dann irgendwann empfand die Nacht Erbarmen.
Sie fraß den Rest der dummen Sehnsucht auf.
Sie bot mir Unterschlupf in ihren Armen.
Sie lässt kein „Du“ mehr bis ans Herz herauf.

Natürlich gibt es immer neue Fehler,
wenn man das Tierchen nur als Spielzeug braucht,
wenn man sich aalt als Minuspunktezähler
und sich bedauert, weil das Tierchen faucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Text bietet (u.a.) die Lesart, dass das LI (eventuell unbewusst) letztlich in die Fußstapfen seiner Mutter tritt. Es verschließt sich selber, frei nach der Art: Die größten Kritiker der Elche / werden später selber welche. ;-)
 
Man muss sich ja nicht vor ALLEN verschließen. Man ist nach dieser Schule nur extrem vorsichtig. Um so erholsamer sind die authentischen Menschen, die einem begegnen. :)
 
Teestunde schrieb:
Man muss sich ja nicht vor ALLEN verschließen.
DAS meinte ich nicht. Ich komme besser klar mit der Ahnung, dass wir mehr von unseren Eltern erben, als uns manchmal lieb ist. Den Eltern zu verzeihen kann bedeuten, mehr Verständnis für sich selber entwickeln zu können. Sagen mir meine Erfahrungen. Aber wir müssen darüber nicht diskutieren! :)

Teestunde schrieb:
Um so erholsamer sind die authentischen Menschen, die einem begegnen. :)
Hm… „authentische“ Menschen folgen allerdings gern ihren Instinkten, was sie nicht selten zu der Ahnung treibt, gelegentlich ZU voreilig zu entscheiden. Da bleib ich lieber nach allen Seiten vorsichtig offen. Natürlich authentisch.., :D
 
Verzeihen ist insofern schwer, weil das als Zugeständnis an die Methoden gewertet wird. Aber stimmt: nicht diskutieren. :)
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben