das mikrofon wird leise aufgenommen??

  • Ersteller DJTommyM
  • Erstellt am
DJTommyM

DJTommyM

Registriert
18.10.05
Beiträge
2.211
Reaktionen
58
Ort
Mindelheim
Punkte
20.402
hallo @n @lle,

ich habe ein problem und zwar wird das [g=116]mikrofon[/g] leise aufgenommen?

wenn ich das [g=116]mikrofon[/g] über das mischpult an die juli@ soundkarte anschliese, dann rauscht es.
es ist zwar nicht so schlimm, aber mich stört es.

aus diesem grund habe ich eine 2. karte (eine audigy soundkarte).
an die habe ich das [g=116]mikrofon[/g] direkt angeschlossen.
so habe ich null rauschen.

dank sx und xp funktioniert das sehr gut.

mein problem aber: es wird leise aufgenommen.
habe versucht im SX den eingang am mixer zu verstärken.
dann ist es zwar lauter geworden, aber es hat gerauscht.

meine frage:
gibt es eine andere möglichleit lauter aufzunehmen?

ach ja, am mischpult von der audigy soundkarte habe ich max. laut
gemacht. :?

könnt ihr mir bitte helfen?

vielen dank

lg tommy
 
Moin.

Na, da sieht's aber danach aus, als wolltest Du den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...

Du versuchst qausi eine rauschende Komponente durch eine andere zu ersetzen, die noch mehr rauscht...

Zunächst: das Rauschen wird sicher nicht durch die ESI-Karte verursacht; hier können verschiedene Gründe eine Rolle spielen wie z.B:

- mieses Mischpult mit miesen Preamps
- mieses Mikro
- Einstreuungen vom Netztteil, Lüfter usw.

Also mit einem ordentlichen Mixer (z.B. Soundcraft) und einem anständigen Mikro hättest Du diese Probleme mit der Juli@ sicher nicht, die klingt ganz ordentlich!

Mein Rat daher:Lass die Audigy aus dem Spiel und versuche an den wirklichen Ursachen für dieses Problem zu arbeiten.

LG,

Tomstein.
 
Dir ist schon klar, dass Du zwischen einem [g=116]Mikrofon[/g] und einem Line-Eingang (wie z.B. an der Juli@) noch einen Vorverstärker brauchst?!?

Ohne den geht es nicht.

EDIT:
Ich habe das Wort "Mischpult" übersehen. Was ist denn das für ein Pult? Das Rauschen kommt jedenfalls nicht von Juli@.
 
handelt es sich um ein dynamisches Mic oder ein phantomgespeistes Kondensator Mic ??
 
das [g=116]mikrofon[/g] ist ein shure SM 58.
bis zur neuinstalation vor 5 monaten (virusbefall) hat es super geklappt.
denke dass ich irgenswas verstellt habe. ich habe mit sm 58 so klasse aufnahmen gemacht.
jetzt versuche ich das wieder so einzstellen wie vorher :?
lg
 
was ist das für ein mischpult? ein sm58 braucht je nach gesangslautstärke schon seine 50-60db verstärkung und da fängt so mancher günstiger mischpult-preamp gerne mal an zu rauschen.
wenn du also ein "rauschinger" mischpult hast, dann wäre die anschaffung eines zusätzlichen preamps eine möglichkeit, das "problem" zu beheben.
 
also,
ich fahre mit dem mike direkt in die soundkarte rein.
seit jehren NULL rauschen und Lautstärke super.
aber seit der neu instalation sehr leise.
 
ich sprach hiervon:

wenn ich das [g=116]mikrofon[/g] über das mischpult an die juli@ soundkarte anschliese, dann rauscht es.
es ist zwar nicht so schlimm, aber mich stört es.
denn das ist eigentlich die qualitativ bessere lösung.
sm58 ----> halbwegs gscheiter preamp ---> esi juli@
 
hi ben,

das wollte und habe ich bis jetzt vermieden.
du glaubst es nicht, was ich früher für schöne aufnahmen hatte.
null komma null rauschen.
weiss nicht mehr weiter.

das mischpult ist Studio Master, aber ich möchte direkt rein.
ohne mischpult. so wie bisher.

freunde, ich will wieder solche aufnahmen machen :(
 
Mikro ohne Preamp -> geht nicht

Preamp von der Audigy -> ist fürn Ar***

...aber wenn du den unbedingt nutzen willst, dann musst du den einfach nur in der Systemsteuerung einschalten (für gewöhnlich Mic Boost-Option).

Ich schließe mich hiermit offiziell Ben an und rate dir zu nem Preamp!
 
qatcho schrieb:
Mikro ohne Preamp -> geht nicht

Preamp von der Audigy -> ist fürn Ar***

...aber wenn du den unbedingt nutzen willst, dann musst du den einfach nur in der Systemsteuerung einschalten (für gewöhnlich Mic Boost-Option).

Ich schließe mich hiermit offiziell Ben an und rate dir zu nem Preamp!

danke qatcho und ben,

ich verstehe euch. ihr habt auch recht.
ich will aber dass das die letzte lösung ist.

bin am verzweifeln, da die neue
sängerin nicht so laut singen kann.

wie gesagt, preamp sollte die letzte lösung sein :)
 
also....jetz greif ich mal tief in die katakomben.....ganz am anfang hab ich das sm58 auch mit ner soundblaster karte und dem eingebauten preamp (also mic in) genutzt....und erinnere mich noch, dass teilweise "zu wenig saft" aus dem mic-in kam (also das mikro viel zu leise war). das ganze konnte ich damals nur durch "rumprobieren" wieder hinbekommen. sprich: mehrere male den pc neu starten, den "mic boost" im windows mixer mehrere male an- und aus schalten, mic mehrere male ein- und ausstecken, etc....einfach rumprobieren in allen möglichen kombinationen und irgendwann war wieder genug "saft" da. ganz eklige angelegenheit. ein grund mehr, sich nen externen preamp zu besorgen;)
 
hab jetzt ca. 2 std. rumprobiert:

bin über das mischpult rein. das singnal ist definitiv lauter,
aber ich kann immer noch ein grundrauschen hören.

mit diesem "grundrauschen2 kann ich leben,
aber vielleicht weiss jemand eine lösung.

ansonsten über das mischpult
:) lg
 
Hm mich wundert es dass du zuvor es mit diesem Modell geschafft hast nen guten Pegel zu kriegen

Kann leider nix dazu sagen ausser seperaten PreAmp besorgen

( hat die Soundcard evtl ein Pad, womit man die Eingangslautstaerke absenken kann ???)
 
Loftone schrieb:
Hm mich wundert es dass du zuvor es mit diesem Modell geschafft hast nen guten Pegel zu kriegen

Kann leider nix dazu sagen ausser seperaten PreAmp besorgen

( hat die Soundcard evtl ein Pad, womit man die Eingangslautstaerke absenken kann ???)

hat sie und ich habe voll aufgedreht.

bisher es hat echt super geklappt. war verwöhnt was rauschen anbelangt.
jetzt muss ich schauen, wie ich weiter aufnehmen werde :(
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
984
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben