Dark Electro VST

  • Ersteller PopWave
  • Erstellt am
Übrigens: natürlich hat Kontakt einen Arpeggiator. Und einen Mehrfach-Stepsequenzer Sogar umfangreicher als die vergleichbarer VST Synthesizer. Er muß nur per Script gestartet werden, dann lässt sich jeder geladene Klang damit verwursten.
 
Der protoplasm erinnert mich bei einem preset an LFO - Track 4. Der Akkord (a moll) - hätte nie gedacht, dass es nur aufgrund dessen derart klingt.

Es gibt so viel Gutes an Freeware.
 
Ja vom Protoplasm bin ich auch sehr begeistert! War ein guter Tip!
 
Ja HGF programmiert nette Synths
 
Übrigens: natürlich hat Kontakt einen Arpeggiator
Stimmt, die Scripte hatte ich ganz vergessen, weil nie benutzt
smil451c7211b9e19.gif


Grüße
Cos
 
wie kann ich denn auf scripts zurückgreifen ? habe bisher nur ein bisschen darauf rumgespielt ..
 
Also zunächst gibt es ja den Industrial als eindeutige Definition, gerade wenn man heute schaut, was darunter läuft und dann einen Schenk Richtung Nordamerika macht, denn FLA, Skinny, Mentallo etc. laufen dort unter diesem Begriff. Selbst Velvet Acid Christ - und die bzw. der geht ja mehr mit einfachen Strukturen, 4tothe4-Beats und Distortion zugange.

Grundsätzlich stimme ich dem zu, Wumpscut/Suicide Commando/Hocico ist erst einmal nur relativ grader Beat und vor allen Dingen Distortion. Für letztes bekommst Du Plugins bis zum Abwinken.

Rudy Ratzinger verwendet seit Jahren Plugins, auf Evoke (die ich allerdings erschreckend schwach finde) findet man die üblichen Verdächtigen aus der Native/Linplug/Arturia/Virsyn/Korg-Ecke, die z. B. auch Mike Oldfield verwendet. Der Hinweis auf Oldfield auch deshalb, weil man alles verwenden kann
smil451c71f7edf7c.gif
)

Kontakt als Sampler halte ich auch jeden Fall für sinnvoll, weniger hinsichtlich der Library, mehr um eine Samples zu Layern, bearbeiten etc.

Das Forum hier ist ja relativ Waldorf-freundlich ... ergo alles von Waldorf kommt in der Regel auch gut.... Da Du Vst suchst - Largo ....

Hinsichtlich Midi-Stepsequencer/Arpeggiator-Plugin: "Era" von Sonicbytes.

Neben Distortion würde ich auch mal Granular-Zeugs austesten.
 
Toxic ist wirklich gut ... Wenn du die Sequenzen nutzt kannst hast du praktisch schon einen geilen Track fertig ... Meine ich jedenfalls. Zurück zum Protoplasm ... Den den ich meine gibbet aiuf der Seite nicht aber aufgrund der Sounds kann ich den nur empfehlen ... Kann ggf. die Dll Datei per Email schicken ... Wenn gewünscht ... Neben der Dll gibt es auch ich glaube 3 Patchbänke ... Also annhähernd 400 Sounds in form von Soundscapes/ Pads und Synthesizern
 
Also den Largo werde ich mir wohl vormerken! Hab heute schon den ganzen Tag mit ihm rumgespielt! Gefällt mir ganz gut!
Den Era Arp krieg ich nicht installiert! Bin ich wohl zu blöd! Läuft doch als Midi Effect oder nicht?
 
PopWave schrieb:
Also den Largo werde ich mir wohl vormerken! Hab heute schon den ganzen Tag mit ihm rumgespielt! Gefällt mir ganz gut!
Den Era Arp krieg ich nicht installiert! Bin ich wohl zu blöd! Läuft doch als Midi Effect oder nicht?

Nein, als "normale" Plugin-Instanz... nicht als Effekt...
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
655
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben