Also zunächst gibt es ja den Industrial als eindeutige Definition, gerade wenn man heute schaut, was darunter läuft und dann einen Schenk Richtung Nordamerika macht, denn FLA, Skinny, Mentallo etc. laufen dort unter diesem Begriff. Selbst Velvet Acid Christ - und die bzw. der geht ja mehr mit einfachen Strukturen, 4tothe4-Beats und Distortion zugange.
Grundsätzlich stimme ich dem zu, Wumpscut/Suicide Commando/Hocico ist erst einmal nur relativ grader Beat und vor allen Dingen Distortion. Für letztes bekommst Du Plugins bis zum Abwinken.
Rudy Ratzinger verwendet seit Jahren Plugins, auf Evoke (die ich allerdings erschreckend schwach finde) findet man die üblichen Verdächtigen aus der Native/Linplug/Arturia/Virsyn/Korg-Ecke, die z. B. auch Mike Oldfield verwendet. Der Hinweis auf Oldfield auch deshalb, weil man alles verwenden kann
)
Kontakt als Sampler halte ich auch jeden Fall für sinnvoll, weniger hinsichtlich der Library, mehr um eine Samples zu Layern, bearbeiten etc.
Das Forum hier ist ja relativ Waldorf-freundlich ... ergo alles von Waldorf kommt in der Regel auch gut.... Da Du Vst suchst - Largo ....
Hinsichtlich Midi-Stepsequencer/Arpeggiator-Plugin: "Era" von Sonicbytes.
Neben Distortion würde ich auch mal Granular-Zeugs austesten.