Cubasis für iPad !

  • Ersteller SteKrae
  • Erstellt am
SteKrae

SteKrae

Registriert
04.08.04
Beiträge
979
Reaktionen
593
Punkte
2.844
Seit heute im App Store für 44,99 € verfügbar

http://www.steinberg.net/de/products/ios_apps/cubasis.html

Wer kauft es zuerst und berichtet?
smil451c7211b9e19.gif
 
Aha, danke. Schau ich mir gleich mal an.
 
Uh, 44,99 EUR...


...ach schriebst Du ja schon :-D
 
Sehr geil !!!

Ideen sammeln für unterwegs und ohne lästiges konvertieren im normalen Cubase weiter bearbeiten.

gleich mal Shoppen gehen
smil41.gif
 
Hab erst 4,99 gelesen und hätte es dafür sofort gekauft. Aber 44,99? Puh, und das kurz nach dem Update auf C7? Das muss leider warten.
Aber es sieht auf jeden Fall interessant aus. Spannend wird auch sein, wie performant es auf dem iPad 2 läuft. Auf Musotalk wurde ja neulich mal Auria auf dem iPad 3 bzw. 4 getestet und da gab es ja schon Unterschiede.
Warte auf jeden Fall die ersten Tests ab. Vor allem wie es um die Übertragung ins C7 aussieht.

btw: Gab es nicht schon mal ein Cubasis für PC vor Urzeiten? Kommt mir nicht unbekannt vor ...
 
Der Entscheid würde einiges einfacher fallen, wenn sich das Tab/Software gleich für die DAW Steuerung misbrauchen lassen würde. Ist so jedoch nicht angedacht wie ich lese.
Eine Art Remote mit den wichtigsten Bedienfeldern. Kanalfenster wäre auch nett :)
 
Ja, das war die Super-Lite-Version von Cubase noch zu MIDI-Zeiten in den 90ern, die hatte nicht mal einen Drumeditor.
 
Aber irgendwie liefert das Ding nur 70 Sample Sounds und 10 Effekte:

Zitat:

"Über 70 Instrumenten-Sounds basierend auf HALion Sonic

Mixer mit 10 Effektprozessoren (Insert und Send Effekte)"

Dann wohl leider keine direkte Einbindung von PlugIns (in welcher Form auch immer) sondern nur über Umwege. Ob das reicht?

Sicher, ein vollwertiges Cubase für IPad halte ich (derzeit) auch für utopisch, aber ein kleines bisschen mehr wäre doch wünschenswert.


Wiederum stellt es wohl aber eine gute portable Recording-Lösung dar. Da meckere ich dann auch nicht :)
 
zu den externen Plugins/Apps.

Steht doch ganz unten

Zizat:

Nutzen Sie andere Apps als virtuelle Instrumente über Background Audio/MIDI

Es werden bestimmt noch Updates folgen usw.


Hab gerade die App geladen, macht schon nen guten Eindruck
 
zu den externen Plugins/Apps.

Steht doch ganz unten

Zizat:

Nutzen Sie andere Apps als virtuelle Instrumente über Background Audio/MIDI

Das habe ich natürlich gelesen, daher habe ich ja auch "direkte Einbindung" und "über Umwege" geschrieben.
 
So, zunächst wusste ich damit noch nix anzufangen. Nach nun 2:34 min "Bedenkzeit" hätt´ ich vllt. eine Verwendung dafür.

Perspektivisch müssen wir sicher unseren Sample-Zuspieler beim Livespielen ersetzen - schon allein, weils für den kaum noch Ersatzteile gibt. Ist ein Fostex D-108 (8-Spur, 44,1KHz) - rauscht ziemlich doll. Für Studiozwecke daher schon mal sowieso nicht zu gebrauchen. Für Live ist er ok.

Cubasis könnte das packen. 8 Spuren pro Song und 20-30 Songs. Dafür bräuchten wir auch keinerlei Inserteffekte und VSTi´s. Insoweit - mal schauen. Allerdings - das jetzige Cubase-Projekt, von dem aus wir den Fostex bestücken, ist bereits 11 GB groß. Da würden wir das 32GB-iPad schon sehr weit mit ausreizen. Aber es geht ja nix über dedizierte iPads. Für jedes App ein extra Pad :-D
 
Nochmal zu meiner Anwendungsidee. Man benötigt ein

"Core Audio kompatibles USB Audio-Interface für iPad"

Ich würde nicht nur 8 Spuren parallel aufnehmen wollen, sondern auch 8 Spuren parallel ausgeben. Gibts da schon entsprechende Interfaces?
 
Hm, muss wohl was iOS-taugliches sein, wie

-Alesis iO Mix / iO Dock

-Focusrite iTrack Solo

-Tascam iU2 / iXZ

(Apogee One (http://www.apogeedigital.com/knowledgebase/one/can-i-use-one-with-my-ipad/))

Am ehesten noch das Alesis (leider auch nur 2 Outs), aber dennoch eher zu "klein".

Die Zeit ist wohl doch noch nicht reif.

Dann also eher klassisch via Laptop und (großes) Interface.


Nachtrag:

Das Fireface UCX soll am iPad funktionieren (Weltpremiere!).

"Und oben drauf: Das Fireface UCX ist das erste, voll professionelle Audio-Interface mit einem Class Compliant Modus. Es lässt sich an Apples iPad anschließen, erweitert dieses um perfektes Stereo- und 8-Kanal-Playback/Recording, sowie professionelle I/Os in überragender Qualität."


http://www.rme-audio.de/products_fireface_ucx.php



.
 
Der Entscheid würde einiges einfacher fallen, wenn sich das Tab/Software gleich für die DAW Steuerung misbrauchen lassen würde. Ist so jedoch nicht angedacht wie ich lese.
Eine Art Remote mit den wichtigsten Bedienfeldern. Kanalfenster wäre auch nett :)

Den Gedanken hatte ich auch sofort - unterwegs mobiler Ideensammler, zu Hause/im Studio DAW-Controller.
Wer weiß - vielleicht kommt es ja noch, ist ja erst mal Version 1.0. Und was die "0" hinterm Punkt bei Steinberg heißt, wird hier ja grad heiß diskutiert ;-)
 
Können die das nicht als Einführungsangebot für die Hälfte anbieten, wie jeder andere Hersteller auch ;-) ??
 
Nach dem ganzen austesten der Funktionen, ist das entstanden.
http://www69.zippyshare.com/v/16367555/file.html

Wenn die das weiterhin updaten mit Sounds und Funktionen, könnte das noch Geiler werde.

Muß mal gucken ob man da auch eigene Sample einfügen kann von einer Sample CD.
 
Nach dem ganzen austesten der Funktionen, ist das entstanden.
http://www69.zippyshare.com/v/16367555/file.html

Wenn die das weiterhin updaten mit Sounds und Funktionen, könnte das noch Geiler werde.

Muß mal gucken ob man da auch eigene Sample einfügen kann von einer Sample CD.
Ja, teste das mal!
Wie laufen denn Animoog, Sunrizer, NLog im Hintergrund??
Kann man Animoog einspielungen denn in Cubasis im Hintergrund auch auf einer Midispir aufnehmen mit dem Poly Aftertouch?
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
817
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben