Cubasis für iPad !

  • Ersteller SteKrae
  • Erstellt am
Eine Art Remote mit den wichtigsten Bedienfeldern. Kanalfenster wäre auch nett :)

Uh ne, bitte nicht noch eine weitere Remoute für Cubase...

Von den Entwickler immer gross angepriesen, wie revolutionär und bedienfreundlicher ^, im Endeffekt aber überflüssig, die Maus und Tastatursteuerung ist einfach viel schneller, da muss man z.B. auch nicht ständig die Finger von der Maus nehmen, was 100x umständlicher ist als schnell klicken .... Die selbe Idiotie versucht jetzt auch Microsoft mit Windows 8 den Kunden anzudrehen, dass man SOGAR aufm Desktop-PC schneller arbeiten kann, wenn der Bildschirm touch Funktionen besitzt, wofür Windows 8 optimiert ist *Facepalm

Aber das ist schon wieder Off-Topic ....

Das Teil wäre für mich recht überflüssig, zumal es genau so überteuert ist, wie der grosse Bruder.
Dann lieber ein Traktor 5 aufm ipad, die wissen was èbersicht bedeutet.
 
Von den Entwickler immer gross angepriesen, wie revolutionär und bedienfreundlicher ^, im Endeffekt aber überflüssig, die Maus und Tastatursteuerung ist einfach viel schneller, da muss man z.B. auch nicht ständig die Finger von der Maus nehmen, was 100x umständlicher ist als schnell klicken
Wenn ein Controller Haptisch gut eingebunden ist soll er die Arbeit unterstützen und nicht behindern.
Ich bin mit der MCU und der BCR2000 schneller ..... bilde ich mir zumindest ein ;-)
 
Ausserdem kommt man auf ganz andere inspirierende Ideen, wenn man mal an echten Potis schraubt, oder auf nem Touchscreen/Pad rumwischt. Muss man ja auch erwähnen... ;-)
 
Hi
Ihr seid ganz schön stur.
Wenn man was einwirft ist es auch eine "andere" Inspiration.
Ist das nicht ein wenig altmodisch, was du so sagst Herr rkdk ?

smil470517ae17d09.gif


fredy
 
mir fehlt noch audiobus.
ansonsten gute idee.

jan
 
Eine Art Remote mit den wichtigsten Bedienfeldern. Kanalfenster wäre auch nett :)

Uh ne, bitte nicht noch eine weitere Remoute für Cubase...

Von den Entwickler immer gross angepriesen, wie revolutionär und bedienfreundlicher ^, im Endeffekt aber überflüssig, die Maus und Tastatursteuerung ist einfach viel schneller, da muss man z.B. auch nicht ständig die Finger von der Maus nehmen, was 100x umständlicher ist als schnell klicken ....

Für die meisten Sachen richtig.
Die Maus hat aber einen riesengroßen Nachteil: man kann immer nur einen Fader zur Zeit bedienen. Verhältnisse stellt man aber intuitiv besser ein, wenn man mehrere Kanäle gleichzeitig bedient, d.h. z.B. einen lauter und die anderen gleichzeitig im Verhältnis dazu leiser macht, etc. Eine overdubbte Gitarre rechts links pannen und den Pegel beider Kanäle im Verhältnis einstellen geht mit einer Remote Control um einiges schneller alles mit der Maus.
 
Wie im News-Bereich schon gesagt - attraktives Spielzeug, aber pragamtisch betrachtet ein schweineteurer Zeitfresser ohne produktiven Nutzen. Es mag sein, dass der ein oder andere aus der Reduktion der Mittel einen Kreativitätsschub zieht und das spielerische daran zu gewissen Ideen führt. Muss jeder selbst wissen. Aber ich sehe das iPad eher in einer ergänzenden Funktion wie div. bereits exisitierende Remote-Möglichkeiten es vormachen. Vor allem aber als Playbackmaschine im Livebetrieb.
 
... ich sehe das iPad eher in einer ergänzenden Funktion...Vor allem aber als Playbackmaschine im Livebetrieb.
Genau. Darauf hab ich`s auch abgesehen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
817
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben