CubaseNeuling:Suche Tips für den Aufbau eines Homestudios

  • Ersteller Ersteller IloveMusic
  • Erstellt am Erstellt am
I

IloveMusic

Registriert
13.01.05
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
50
Erst einmal hallo zusammen,
bin neu hier und ganz gespannt, ob mir jemand behilflich sein kann.
Ich komponiere schon seit meinem 8. Lebensjahr und habe nun endlich Cubase SE und das Studio Case von Steinberg bekommen.Als kompletter Neuling, was das Produzieren auf dem PC angeht (habe sonst nur auf dem Klavier und Keyboard komponiert)stellen sich mir nun mehrere Fragen:

1. Ich brauche dringenst ein neues, leistungsstarkes Mikro für die Aufnahmen.Es sollte nicht mehr als 200 Euro kosten und wird hauptsächlich für Gesangsaufnahmen benötigt. Habt ihr Empehlungen?Muss ich sonst noch auf irgendetwas achten?Weiteres Equipment für Gesangsaufnahmen?

2. Ebenso geht es mir mit der Frage nach professionellen Studiokopfhörern, geschlossen oder offen?

3.Meine Soundkarte reicht für den Gebrauch nicht aus (knackt, verzerrt, etc.) welche ist leistungsstark und preiswert?

Bin auch für weitere Tips und Empfehlungen, was das Aufbauen eines Homestudios angeht sehr sehr dankbar.
Ok, ich hoffe ich bekomme schnelle Antwort.
Liebe Grüße
PS: werde in Zukunft bestimmt noch gaaaaanz viele Fragen zu Cubase haben... :-))
 
Hallo

1. Die Srudio Project Mics sollen ganz gut sein und sind sehr billig. Würde auf jeden Fall ein Grossmembran Condenser holen.
- Kabel, Poppschutz und Stativ nicht vergessen.

2. Wenn du die Kopfhörer für den Sänger brauchst auf jeden Fall geschlossene. Wenn du sie zum mischen brauchst finde ich offene ein bisschen angenehmer.
Allerdings würde ich dir empfehlen ein paar gute Studio Boxen zu kaufen. Mit Kopfhörern abmischen ist ziemlich heiss.

3. Wenn du nur Gesang und andere einzelne Sachen aufnehmen willst würde ich dir eine zweispurige USB oder Firewire Soundkarte empfehlen. Kriegste locker was unter 200 Euro und kannst sie auch mal auf einem anderen PC oder Laptop brauchen. Schau mal unter Musik Produktiv oder so, da wirst du schnell fündig.

Gruss baseman
 
Hi,

1. Studio Projects B1 oder C1, MXL 990 oder MXL V67G
dazu eine Preamp Studio Projects VTB-1 oder SM Pro TB 101

2. AKG 240 oder [p=79]Beyerdynamic DT 770 Pro[/p]

3. m-audio audiphile, terratec phase 22 oder esi juli

Gruß

tkay
 
Hi

Habe mir ne M-Audio Delta 1010LT bestellt kostet 219 € und nimmt 8 Spuren auf gleichzeitig da biste auf Nummer sicher.Und vor allem auch 1 Digital in und [g=32]MIDI[/g] in

Als Studio KH nehme ich einen SENNHEISER HD 270 ist geschlossen und hat trockenes sauberes Klangbild kostet ca 120 Euro ...

Bin aber auch noch Rookie....


Sammy01
 
1. da kommt nur Studio Projects in Frage, schau mal hier oder hier!

2. Ich habe mit Sennheiser gute Erfahrungen machen können, wobei man mit keinem Kopfhörer wirklich gut produzieren bzw. Mischen kann!

3. mhh da kann ich Dir für den Einsteigerbereich nur die ESI Juli@ empfehlen, preiswert und brauchbar!
 
Vielen Dank, war sehr hilfreich. Fahre morgen zu Ampmusic nach Hamburg und werde da mal die verschiedenen Mikros und Kopfhörer vor Ort ausprobieren.
Ganz lieber Gruß!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Zurück
Oben