Cubase Vst und Hoontech Dsp2000c

  • Ersteller Ersteller MikeNess
  • Erstellt am Erstellt am
MikeNess

MikeNess

Registriert
04.12.03
Beiträge
116
Reaktionen
0
Punkte
146
Hallo leute

wollte fragen wie ich eigentlich bei cubase Vst32 meine ein und ausgänge meiner hoontech dsp2000 cport routen kann!

ich möchte halt mein 8 monokanäle einzeln nehmen und dann mehrspurig recorden

Danke schon mal im vorraus für euer Bemühen

MikeNess
 
...also das müßte doch nu wirklich in der Anleitung stehen, oder?

Also mal grob: in der Hoontech-Software die Eingänge mit der Karte verbinden, unter Cubase diese Eingänge auch aktivieren und dann 8 Audiospuren anlegen und dort als Input den jeweiligen Kanal angeben.
 
Hallo

okay nehmen wir mal an ich hab aus irgendeinem grund keine anleitung...ich komm damit nicht zurande...bei mir nimmts immer nur eine spur auf...

bei cubase sx hab ich keine probleme damit gehabt, aber jetzt mit dem
Also vielleicht ne kleine exakte hilfe? *ganzliebschau*

gruss und kuss

MikeNess
 
okay nehmen wir mal an ich hab aus irgendeinem grund keine anleitung...
Wenn das so ist dann werden dir wahrscheinlich nur die wenigsten antworten wollen, was einfach daran liegt daß sie für das Programm bezahlt haben, du aber nicht.
 
Okay wir können jetzt wieder die diskussion anfangen, dass ich als hobbymusiker mir es als zivi halt so gar nicht leisten kann für mein hobby so viel geld auszugeben...na ja das muss halt jeder selber wissen

auf jeden fall hab ich es jetzt geschafft 2 spuren gleichzeitig aufzunehmen...es muss doch gehen dass ich mehr spuren gleichzeitig aufnehme?

Danke für eure hilfe

MikeNess
 
Juhu,

Ich verstehe nicht ganz warum du von Sx auf Vst 32 zurückgehst ?

Und mit dem Geld für Zivis ist so eine Sache, auf der einen Seite immer gierigere Firmen, auf der anderen Seite ermöglichen diese auch neue Möglichkeiten des Musizierens.

Wie so oft ist wohl der goldene Mittelweg der beste. So bin ich stolze Besitzerin von Cubase Sx 2.0 original, neu und updatefähig für etwa 250 Euro Hat was gedauert das so zu ersteigern aber lohneswert allemal. Und Sx 1 ist auch eine feine Sache und noch günstiger zu haben, also legal.

Das nutze ich übrigens auch mit der Hoontech dsp 2000 , allerdings nutze ich 10 Eingangskanäle * streichelt die xl-7 *
 
hallo

ich bin zurückgegangen weil mein pc zu langsam is für winxp...
im prinzip bin ich ja auch dafür sowas zu kaufen...aber halt alles zu seiner zeit...zum beispiel was wäre gewesen wenn ich mir sx2.0 kauf und das bei mir überhaupt nicht funktioniert?

wie bist du zufrieden mit der dsp2000? ich nehm bloss 8 eingangskanäle weil mir das mischen mit 10 mics vom schlagzeug noch zu aufwendig ist...

also wie gesagt wenn mir trotzdem noch jemand auf mein problem mit den 2 spuren antworten will, wäre ich total froh

bis denne

MikeNess
 
Huhu,

also ich bin sehr zufrieden mit der Karte.
Speziell die neuen Esi Treiber gehen ab wie eine Rakete ( also mini Latenzen ) ! Das ging ja leider auf kosten der " aufnehmen was man höhrt " Möglichkeit , also zb. Internetradio , allerdings kommt ab dem nächsten Treiber die " Directwire" Technik, mit der es dann wieder möglich sein wird !

Zu Vst 32 kann ich leider gar nix sagen, weil ich früher (dummerweise) eine Hardwarefetishistin war *g
 
Hey anleitungen gibst Umsonst bei den Betreibern..

Und Hoontech Dsp C-Port hab ich auch..

Hatte am anfang schwierigkeiten mit knacksern und so aber mit den neuen treibern läuft alles wunderbar.

Schau einfach mal auf den Steinbergseiten nach oder bei Hoontech da findest deine Manuals schon.....

Gruß Michi :-D
 
Hi Mikeness,

irgendwie wurde noch nicht erwähnt, daß man unter OPTIONEN/MULTIAUFNAHME/........ diese "AKTIV"-schalten kann. Dann öffnet sich auf der Arrange-Ebene eine kleine Spalte, wo man die entsprechenden Kanäle auswählt. Wenn dann auch die entsprechenden Eingänge im Hoontech-Mäusekino verkabelt sind und in Cubase unter Geräte/VST-Eingänge alles aktiv ist, sollte es funktionieren.
Vielleicht hilft Dir das weiter

Viel Erfolg
tomqu
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben