cubase verschiebt midi-noten beim einspielen

  • Ersteller Grischa
  • Erstellt am
Grischa

Grischa

Registriert
14.09.02
Beiträge
155
Reaktionen
0
Punkte
179
Hallo Leute,
ich hab 2 Interfaces:
a) RME-Multiface (1 [g=32]Midi[/g]-In, 1 [g=32]Midi[/g]-Out)
b) Motu Micro Express (4 [g=32]Midi[/g]-In, 6 [g=32]Midi[/g]-Out)

Wenn ich mein Keyboard an das Motu hänge und mit [g=539]Cubase[/g] SX3.1.1 aufnehme (nur [g=32]Midi[/g], out=nicht verbunden), werden alle Noten schon beim einspielen ca. 100 ms nach vor gezogen. Man kann das auch optisch beim Einspielen sehen, nach dem Loslassen einer Taste verschiebt sich der Event nach vor.

Ansonsten wird alles timing-genau aufgezeichnet, ich muss nur nach dem Einspielen die ganze Spur (oder die [g=32]Midi[/g]-Notenin der Spur) um ca. 1/10 sec nach hinten verschieben.

Ich nehme an, es handelt sich um irgendeine Art Delay-Kompensation, nur find ich nichts...

Wenn ich aber über das RME einspiele, passiert das nicht.

(das Motu habe ich übrigens auf Factory Preset 1 gestellt - keine Ahnung ob das relevant ist)

Habt ihr eine Idee woran das liegt?

thx Grischa
 
ich hatte auch mal das problem:
http://homerecording.de/modules/new...72507&forum=14&post_id=627301#forumpost627301

hab das wichtigste rauskopiert:

es ist wenn mans weiss, gar nicht so schwer

damit es mit [g=32]midi[/g]-aufnahmen klappt, müsst ihr folgendes einstellen:

* geräte
* geräte konfigurieren
*[g=32]midi[/g]
*directmusic
*systemzeit verwenden (häckchen)

überprüft bitte auch ob man im
* windows [g=32]MIDI[/g] auch
* systemzeit verwenden (häckchen) machen kann.

das wars, damit müsste jetzt die aufnahme synchron laufen.
 
Hi DJTommyM,
vielen Dank - damit ist das Problem auch bei mir gelöst!

thx Grischa
 
bitte bitte,
man hilft wo man kann ;)

lg
 
Das übelste Häkchen der Welt :(
Dieses Problem hatte ich auch schon mal und hätte beinahe Steinberg ( die Meister im "wie verstecke ich was" ) gesprengt.Warum das in der Voreinstellung nicht gesetzt ist werd ich nie verstehen.
 
siggibemm schrieb:
Warum das in der Voreinstellung nicht gesetzt ist werd ich nie verstehen.

Das ist in der Tat eine gute frage die ich mir so noch nie gestellt habe :kratzamkinn:

Hat bestimmt wieder was mit dem [g=18]Mac[/g] zu tun :-D
 
ich versteh es auch nicht freunde,
aber WIR haben ja uns.

und das ohne die teure hotline :)
 
Warum das in der Voreinstellung nicht gesetzt ist werd ich nie verstehen.
Ganz einfach: Weil das Problem bei den meisten Kombinationen aus Windows und [g=32]MIDI[/g]-Interface nicht auftaucht, bzw. Cubase eigentlich das bessere [g=32]MIDI[/g]-Timing hat. Man muss den Haken nur setzen, wenn man Probleme mit seiner Konfiguration hat. Bei mir tritt der Fehler z.B. nur auf, wenn ich mit einem GO46 an meinem PC arbeite, mit dem MI4 und dem Fireface400 funktioniert das einwandfrei. Da ist aber Windows dran schuld, auf dem [g=18]Mac[/g] existiert das Problem meines Wissens gar nicht.
 
Bei mir trat das Problem in Cubase4 mit einem RME-Multiface II auf.
Es tritt auch mit einer Maudiophile2496 und Delta1010 unter CubaseSX3 auf. (Kollege)

Und diese 3 gehören zu den "meisten Kombinationen" am PC ...

Die User, die dieses Problem nicht haben, wissen nur noch nicht, dass sie es auch haben - weil sie noch nie im Leben was mit [g=32]MIDI[/g] gemacht haben.
Die Leute, die dann wegen sowas hier ins Forum rennen, kriegen das erst mit, wenn sie sich ihr erstes [g=32]Midi[/g]-Masterkeyboard holen und rumklimpern wollen. Also irgendwann, wenn sie schon 5Jahre mit [g=539]Cubase[/g] arbeiten ...
 
Bei mir trat das Problem in Cubase4 mit einem RME-Multiface II auf.
Ich hab das Problem auf meinem "alten" PC mit genau dieser Kombination nicht.
 
stimmt, das 1. mal hatte ich das probl. am alten pc.
hauptsache es geht wieder und ich konnte helfen.

das hier ist so ein netter haufen, da hilft man gerne :)
 
Dieses problem kann man nur lösen in dem man ein Usb [g=32]Midi[/g] Keyboard ( tastatur)anschließt und seinen Synthesizer dann durch das Usb [g=32]Midi[/g] Keyboard schleift! Also beim Kauf des Usb [g=32]Midi[/g] Keyboard darauf achten das es [g=32]Midi[/g] in und [g=32]Midi[/g] out hat! Alles andere bringt nichts bei diesem Problem ich habe alles Ausprobiert! hoffe das hilft noch anderen mit diesem Problem weiter!
 
Das ist Bullshit!
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, gehe unter Geräte konfigurieren-
Windows [g=32]Midi[/g]-Systemzeit verwenden und Häkchen setzen,
wenn Du [g=539]Cubase[/g] nicht hast gibts das bestimmt auch in Deinem
Sequenzer irgendwo....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben