Cubase und Yamaha 02R synchronisieren

  • Ersteller el_pianista
  • Erstellt am
E

el_pianista

Registriert
06.03.05
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
17
Hi,

ich benutze eine Terratec Phase88 Soundkarte mit [g=32]Midi[/g] I/O, 8x Analog I/O und 1x S/PDIF I/O
außerdem ein Yamaha 02R mit Digital I/O, SMPTE In, WTC In...

Was ist der beste Weg das ganze mit Cubase zu synchronisieren?
Wer sollte die Master Clock vorgeben?

Vielen Dank!

Gruß,
Benny.
 
Hi,

da Du das ganze über S/PDIF verbindest, sollte das System selbstsynchronisierend arbeiten, Du brauchst also keine Word Clock, da die digitale Synchronisation direkt über die S/PDIF-Verbindung mit übertragen wird.
Am besten setzt Du die Phase 88 in deren Kontrollfeld mal auf Autosync, ebenso das 02R. Dann werden sich die beiden Geräte schon "einigen". Ich hatte hier ein ähnlihces Setup aus MOTU + 01v, da hat es wunderbar funktioniert.
 
Hi Tsching,

ich hab die Master Clock der Phase 88 auf "Internal" gesetzt. Einen Autosync gibt es nicht.

Das 02R empängt jetzt auch die Synchronisation auf dem 2Tr Digital In 2

Soweit so gut! Aber das Pult empfängt von Cubase keinen Timecode. Als "Time Reference" beim Automix hab ich SMTPE eingestellt. Richtig?


Was muss ich bei Cubase einstellen? Bis jetzt ist eingestellt:

Clock Quelle -> Phase 88 Clock
Time Code Quelle -> keine (oder muss hier [g=77]VST[/g] System Link aktiviert sein??)

Muss ich unter "Geräte konfigurieren" -> "[g=77]VST[/g] System Link" irgendwelche Einstellungen vornehmen? [g=12]Asio[/g] Eingang/Ausgang?? Aktiv??

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß,
Benny.
 
el_pianista schrieb:
Soweit so gut! Aber das Pult empfängt von Cubase keinen Timecode. Als "Time Reference" beim Automix hab ich SMTPE eingestellt. Richtig?
Was muss ich bei Cubase einstellen? Bis jetzt ist eingestellt
Nicht verwechseln: die digitale Clock ist nur für die Synchronisation der digitalen Daten notwendig und überträgt keinen absoluten Timecode (wie SMTP oder MTC). Das mußt Du anders regeln. Wenn Du SMTP nutzen willst, brauchst Du wahrscheinlich zusätzliche Hardware. Ich empfehle MTC ([g=32]MIDI[/g] Time Code), dazu mußt Du lediglich Pult und Rechner mit einem [g=32]MIDI[/g] Kabel verbinden. Das 02R sollte MTC senden und Cubase sich dazu synchronisieren (Einstellungen dazu findest Du im Synchronisations-Menü in Cubase).
SystemLink hat mit der ganzen Angelegenheit übrigens nichts zu tun.
 
Nicht verwechseln: die digitale Clock ist nur für die Synchronisation der digitalen Daten notwendig und überträgt keinen absoluten Timecode

siehst de woll. das hab ich natürlich verwechselt. jetzt hab ich noch ein midikabel angeschlossen und es funktioniert.

kaum macht man es richtig , schon geht's :D

vielen dank.

gruß,
benny.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
2K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
6K
bafc24
bafc24

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben