Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cubase und Saffire 2i2....Recordingprobleme
ErstellerAlies
Erstellt am
A
Alies
Registriert
01.05.12
Beiträge
155
Reaktionen
35
Punkte
4.856
#21
Wo finde ich diese Einstellungen? Im Cubasehandbuch konnte ich auch nichts darüber finden...
Den Gain am MonoIn, an dem das Mikro hängt, hast du entsprechend eingepegelt?
A
Alies
Registriert
01.05.12
Beiträge
155
Reaktionen
35
Punkte
4.856
#24
ich hab Elements seit 2 Monaten. Hab aber bisher nicht viel damit gemacht, da mein Equipment nicht so der hit war. Seit Samstag hab ich ne gescheite Soundkarte und ein Mikro mit dem ich mich wohlfühle. Bei der alten Soundkarte konnte ich in den Einstellungen noch Einfluss nehmen. Hier beim Scarlett geht das nicht. Diese Soundkarte macht alles selber... außer die Puffergröße für die Latenz.
Allerdings müsstest du den Treiber dort auch nochmal installieren!
Den Aufnahmebutton im Transportfeld hast du ja gedrückt?
Jetzt nicht falsch verstehen, aber Ich hatte schon einmal einen, der dachte,
"Aufnahme aktivieren" sei auch der Aufnahmebutton!
Ist beim Projekt dieselbe Samperate eingestelt wie an der Audiokarte?
Anhänge
Transport.jpg
13,7 KB
· Aufrufe: 116
A
Alies
Registriert
01.05.12
Beiträge
155
Reaktionen
35
Punkte
4.856
#26
Hab ich schon alles versucht....ich habe jetzt bei Focusrite angerufen. Der Techniker sagte mir, dass der Monitorbutton in Cubase IMMER gedrückt dein muss bei der Aufnahme. (Im Handbuch stand derartiges aber nicht) und er testet das jetzt aus und ruft mich zurück. Ich hoffe ich kann hier dann bald mein erstes Wek einstellen.....puh...dieser Computerkram geht mir immer ganz schön an die Nerven. Ich bin zwar recht fit in allem was das angeht....aber es strengt seeeehr an.
An dieser Stelle möchte ich mich für die schnelle und zeitintensive Hilfe bei Euch bedanken. Sobald der Techniker von Fokusrite sich bei mir gemeldet hat werde ich das Ergebnis hier nocht posten....vielleicht kann man ja damit dem Nächsten helfen der das gleiche Prob hat.
An vielen Interfaces gibt es einen Regler, der das Verhältnis Input zu Output-Monitor-Mix regelt.
Diesen scheint die Scarlett nicht zu besitzen.
Meine Saffire 6 USB hat den an der Frontseite, die Saffire Pro 24 DSP regelt dieses per MixControl Software
Fahnenflucht
Registriert
01.09.11
Beiträge
224
Reaktionen
16
Punkte
328
#29
Ich arbeite mit dem gleichen Setting, allerdings ohne Micro sondern mit E-Gitarre... werde heute Abend mal testen wie das bei mir ist falls ihr hier nicht weiterkommt...
A
Alies
Registriert
01.05.12
Beiträge
155
Reaktionen
35
Punkte
4.856
#30
so, Ihr lieben...ich muss jetzt mit meinen Hunden raus....nachher werd ich nochmal drangehen und wenns klappt meine Aufnahme unbearbeitet mal reinstellen. Da gehts dann nämlich weiter mit dem Mixing...
Wow, Du gehst aber lang mit den Hunden gassi - hoffentlich haben sie Dich nicht gefressen
A
Alies
Registriert
01.05.12
Beiträge
155
Reaktionen
35
Punkte
4.856
#32
Neee...die 3 sind lieb....aber der Rüde muss dringend ne neue Frisur bekommen und das dauert.
Aber dafür bin ich Morgens schon um 7.00Uhr on, da hol ich die verlorenen Zeit wieder rein...