Cubase überteuert

  • Ersteller musikkenner
  • Erstellt am
ich gebe euch recht cubase 4 ist viel zu teuer
cakewalk sonar 7 steht in cubase in nichts nach und kostet 479 euro
genauso ist es mit logic
ich denke der name macht den preis bei cubase und nicht die leistung
 
mein lexus ls600h war auch teurer, als mein toyota corolla sport.
mit beiden kommt man relativ gemütlich oder relativ schnell von A nach B.

auf alle fälle ist die zielgruppe von steinberg sicher nicht der anfänger-sample-bastler; und bei den kosten kanns einem studio egal sein, ob das ding jetzt 400 oder 1500 kostet.

es gibt ja auch noch die studio-version; die ist billiger. aber die meisten müssen ja unbedingt die mega-version haben - egal, ob sie die features brauchen, oder nicht.
 
gut dass der Thread heisst: "Cubase überteuert", ich verlese mich immer wieder mit "Cubase übersteuert!" Das wäre schlimmer! Dann müßte man erst ein halbers Jahr warten, bis der Bug gefixt wird.
 
Cubaseuser bescheuert..
 
Naja... unter überteuert verstehe ich etwas anderes...

Ich glaube, dass der Preis für Cubase für eine Software, die in durchaus professionellem Rahmen benutzt wird, ziemlich knapp kalkuliert ist. Die "niedere" Version Cubase Studio basiert im Kern auf Algorithmen, die ebenfalls in der vollen Cubase-Version zum Tragen kommen.

Und es gibt momentan einen Kampf um Marktanteile auf dem Heimanwender-Markt. Steinberg hat z.B. die schon angesprochene Upgrade-Aktion laufen. D.H., man bekommt für 199 € ein Cubase Studio 4, das für Banddemos u.ä. wirklich üppigst ausgestattet ist.

Und es gilt nicht zu vergessen, dass Steinberg in den letzten beiden Jahrzehnten Pionierarbeit geleistet hat. So etwas ist richtig teuer. Vor etwa 10-15 Jahren gab es nicht viel, vor allem kein Know-How. Da war Cubase (Atari) und in der Windowswelt noch Cakewalk. Eine Audio-Workstation aufzubauen war derart schwierig, dass man damals als Privatmann lieber zu einem Multitracker wie Tascam Portastudio u.ä. greifen sollte. Und die kosteten damals um die 1200 DM (ohne Mikros usw.). Im Gegenzug gab es dann vier Spuren auf Cassette... die dann ggf. per Ping-Pong noch hin- und herkopiert werden konnten. Ab der 2. Generation klang es dann aber schon nicht mehr frisch.

Wer heute ein bisschen guckt, bekommt für etwa das gleiche Geld eine [g=17]DAW[/g] zusammen, mit der man fast schon pressreife Produktionen hinbekommt.

Greetz Thomas
 
Ich denke einfach mal der jetzige Logic "Kampfpreis" ist einfach ein Hilfeschrei von Apple, weil durch den Wegfall aller PC User ist der Kundekreis ja doch sehr eingeschränkt worden und sicher wird der Verkauf von Logic nicht wie gewünscht laufen. Durch den niedrigen [g=17]DAW[/g] Preis soll sicher der ein oder andere zum [g=18]Mac[/g] Kauf animiert werden............

Ein Vergleich zwischen Cubase und Sonar, Reason und co. steht nicht wirklich im Verhältnis, mal ehrlich!
 
das ist kein hilfeschrei von apple..

du hast noch nie marketing usw gehabt oder?
 
ich glaube auch dass hier sehr viele leute einfach mal wider die nichtkeit ihres seins hier in wort und schrift festhalten wollen..

ich habe bis jetzt noch keinen wertvollen inhalt besichtigen können..

denkt über:
www.hierlassichdiesauraus.de nach..

mit gratis virtuellen palmen und sangria..
 
so, nun definieren wir wieder "Hilfeschrei".....und los!
 
du hast damit angefangen..

:D

definier mal shcön mein kleiner.
 
Naja, die Nichtigkeit deines Links ist auch nicht uebel.
 
ich glaube auch dass hier sehr viele leute einfach mal wider die nichtkeit ihres seins hier in wort und schrift festhalten wollen..

ich habe bis jetzt noch keinen wertvollen inhalt besichtigen können..

denkt über:
www.hierlassichdiesauraus.de nach..

da kommt nüscht! Hier der HTML-Quelltext:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"></HEAD>
<BODY></BODY></HTML>

Bist du da Stammgast? Ne tolle Seite als Explorer Startseite.
 
der soll natürlich die nichtigkeit des threads zum ausdruck bringen... was sonst :D
 
Der Thread läuft noch, die Diskussion bleibt aber immer noch überflüssig. Es gibt verschiedene Hersteller, die verschiedene Produkte und Versionen zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Der Verbraucher hat die Wahl sich daraus was auszusuchen und dafür den betreffenden Preis zu zahlen. Ist etwas zu teuer, steht es ihm frei dieses Produkt einfach nicht zu kaufen...
 
Hängt die Kernaussage meines 1. Kommentars nicht direkt mit dem Marketing zusammen, ist das keine Marketing Strategie? Ist ja auch egal, ich investiere meine Zeit jetzt lieber in mein musikalisches Schaffen als in so gehaltvolle Diskusionen mit den "Fachleuten" hier.

Ciao mein Großer
 
egobarBeats schrieb:
Hängt die Kernaussage meines 1. Kommentars nicht direkt mit dem Marketing zusammen, ist das keine Marketing Strategie? Ist ja auch egal, ich investiere meine Zeit jetzt lieber in mein musikalisches Schaffen als in so gehaltvolle Diskusionen mit den "Fachleuten" hier.

Ciao mein Großer

zur Info, Logic Studio ist für Apple eine kleine Nummer, ein Feature. Apple macht das richtige Geld mit Hardware. Hilfeschrei ist das nicht, im Gegenteil, APple verzerrt damit den Markt ziemlich und entwertet leider Musiksoftware weil natürlich jeder Depp jetzt denkt Software die mehr kostet sei überteuert..das ist totaler Unfug. Logic Studio ist überbilligt, da sich Apple das leisten kann. Sie wollen Musiker dazu bewegen Hardware (macs) zu kaufen und das funktioniert sehr sehr gut...Steinberg hingegen ist eie normale (btw sehr nette und sympatische) Firma, kein Großkonzern der u.a. auch n bissel Musiksoftware macht. Steinberg muss reell kalkulieren..nicht wie Apple! Das ist was tagwohl meinte, da kommt man mit etwas Überlegen und recherchieren aber auch selber drauf... :)

Ansonstn...völlig unsinnige und dumme Diskussion, Cubase ist für das was es leistet immer noch sehr sehr günstig...oder meint ihr jetzt auch nur weil E+, D1 etc die Handys subventionieren die man zu den Verträgen bekommt seien die Handys die man frei kauft überteuert?
 
Bin da sehr gespalten. Zum einen ist der Preis für das wirklich tolle Logic 8 ja sehr, sehr gut!
Aber irgendwie ist es auch ein Schlag ins Gesicht für die Leute, die tausende Euro in Vorgänger-Versionen geballert haben.
Da kann ich gewissen Unmut schon sehr verstehen.

Für Neueinsteiger mit [g=18]Mac[/g] würde ich es aber uneingeschränkt empfehlen. Besonders die neuen Editing-Funktionen habens es mir angetan!
Und das es endlich mehr RAM nutzt. Da lohnen sich die 4GB mal :)
 
Warum ist Photoshop so teuer? Weil der anvisierte Nutzerkreis sich damit seine Brötchen verdient. Für die Heimanwender gibts abgespeckte Versionen bzw. teilweise kostenlose Alternativprodukte. Bei Cubase ist es genau der gleiche Fall.

Der Großteil der günstigen Audiosoftware zielt den Heimanwender bzw. den durchschnittlichen Musiker an (FL Studio, Ableton Live) und ist deshalb recht preiswert gehalten. Reason ist kein Vergleich zu Cubase, weil es eine komplett andere Aufgabe hat. Samplitude liegt in den großen Versionen preislich in der gleichen Liga wie Cubase, Pro Tools ist (zu recht) noch eine Klasse höher, Logic wurde bereits diskutiert.

Anscheinend macht nur Sonar als direkter Konkurrent unter Windows den Wettbewerb kaputt... Böse, nicht kaufen :D Reaper lasse ich mal außer Wertung, aber in ungefähr zwei Jahren wird das Programm Cubase absolut ebenbürtig sein, dann können wir diese Diskussion unter neuen Prämissen nochmal führen.

Irgendwo war auch mal die Rede davon, dass Cubase z.B. in Amerika nur ne recht kleine Nummer ist, das wirft wieder ein anderes Licht auf die Konkurrenz. Da sind z.B. Programme gang und gäbe, die hier die wenigsten kennen (SAW Studio, Sony Vegas - ok, das macht Video UND Audio).
 
Seit dem Update Zweifel ich auch, ob der Preis gerechtfertigt ist.
Also wir haben die Cubase Studio4 Version gekauft.
Und ständig merkt man da, was alles nicht geht.

Seit dem Update kann man nichtmal mehr dithern, weil das Update einfach den UV22 löscht und den versprochenen Ersatz UV22HR kan Steinberg nicht liefern, da der Kopierschutz anscheinend nicht mitspielt.....

Mit dem Update findet jetzt Cubase auch ab und zu unser Tascam FW 1082 nicht mehr -> Neustart hilft dann.....
Um Mp3s aus Cubase Studio heraus zu exportieren muss man extra an Steinberg bezahlen.

Auch bei einer abgespeckten Version, die ja regulär "nur" 400.- € kostet, kann man doch erwarten, dass eine Softwarefirma die updates ausgiebig prüft.

Übrigens gibts bei Studio4 nicht mal nen Phasendrehschalter im Mixer. Da sucht man sich dumm und dann liest man im Handbuch nach und da steht dann in Klammer ->(nur Cubase).

Also solche Einschränkungen sind einfach lächerlich!
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
  • Artikel
Testberichte Bias Peak Pro XT 6
Antworten
0
Aufrufe
26K
M
M
  • Artikel
Testberichte Waldorf Largo
Antworten
3
Aufrufe
36K
FischerZ
F
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben