Cubase überteuert

  • Ersteller musikkenner
  • Erstellt am
Das ist ja nun wieder Äpfel mit Birnen.
PT HD3 was ca. 14.000€ kostet, ist eine [g=3]DSP[/g] basierte Lösung. Mit insgesamt 3 [g=3]DSP[/g] Karten (Core und 2x Accel) mit dutzenden DSPs drauf.
 
Ich find' die Updatepolitik und die damit verbundenen Kosten von Steinberg auch sehr schlecht. Darum bleibe ich vorerst bei SX3 stehen, und sehe mich nach anderen Alternativen um.

Wenn es mal ein günstiges Apple Crossgrade geben würde, dann würde ich die Steinberg Schiene verlassen.

lg don_huberto
 
liax schrieb: So gesehen ja .. Und jetzt erklärt mir mal einer, was zwischen Protools M / LE und HD einen Preisunterschied von 14.000 Euro rechtfertigen .. Das is krass ...

Anzahl der Spuren, Latenzausgleich, [g=3]DSP[/g] gestütztes System, etc... Wenn man da nicht das Neueste vom Neuesten braucht, kann man das auch günstiger realisieren (z.B. mit Protools 6.4cs9 und einem gebrauchten Mix-System). Außerdem sind es keine 14.000 Euro, die HD1 kostet knapp 7000, dazu kämen dann noch entsprechende I/O's...
Entscheidend ist, daß man hier ein geschlossenes System kauft, wo Hard- und Software aufeinander abgestimmt ist und hinsichtlich der [g=3]DSP[/g]-Karten bei den Plugins nicht auf einzelne Hersteller limitiert wird.

Generell gibt es genug Lösungen für quasi jeden Geldbeutel, deswegen verstehe ich die Diskussionen nicht. Wem Cubase 4 zu teuer ist, der kann entweder ein Interface mit Bundle-Version kaufen und dann verbilligt upgraden, oder man nimmt bspw. die Studio-Version. Ansonsten gibt es doch genügend Alternativen auf dem Markt. Wer trotzdem unbedingt Cubase haben will muß halt den Preis zahlen. Gleiches gilt analog für Samplitude, Protools, Logic, etc...

Susi: Wer schon was hat ist außerdem nicht automatisch dazu gezwungen Updates zu kaufen. Ich habe bspw. meinen Systemstand erstmal eingefroren, kann halt dann nicht die allerneuesten Plugins fahren, aber muß man das immer ?
 
Ich find' die Updatepolitik und die damit verbundenen Kosten von Steinberg auch sehr schlecht.

Wieso? Das letzte Cubase Update war doch kostenlos und brachte endlich Side Chaining mit.
 
Tja, aber auch nur für die, die vorher teuer aufs 4er n update gemacht haben. Ich kann mir auch nen teueren Mercedes kaufen und dann einen Getränkehalter geschenkt bekommen von Mercedes.
 
Ich erinnere nur daran das damals beim Testarossa der rechte Aussenspiegel fast genauso viel Aufpreis gekostet hat wie der damals guenstigste Golf.

Wem etwas zu teuer ist oder er keinen adaequaden Gegenwert sieht, der braucht´s ja nicht zu kaufen.

Es ist eine Geschichte nen Ferrari zu kaufen aber ne ganz andere ihn auch zu unterhalten.
 
Ich kann mir auch nen teueren Mercedes kaufen und dann einen Getränkehalter geschenkt bekommen von Mercedes.

ha...ha... ha... . der war gut!!!

aber es stimmt, kein hersteller kann sich erlauben ein komplet überarbeitetes update kostenlos abzugeben.
trotzdem ist es recht unverschämt so viele knöpfe vom kunden zu verlangen, nur um von sx3 auf sx4 updaten zu können.
 
Bumsbirne schrieb:
Ich find' die Updatepolitik und die damit verbundenen Kosten von Steinberg auch sehr schlecht.

Wieso? Das letzte Cubase Update war doch kostenlos und brachte endlich Side Chaining mit.

Das war kein richtiges Update. Update heisst, dass die Stelle vor dem Komma inkrementiert wird. Und wenn Steinberg Features einbaut, die man auch von einer 400 Euro Software erwarten sollte, dann ist da nix kostenlos, die Features werden sozusagen mit großer Verspätung nachgeliefert. Und wenn Fehler beseitigt werden, soll man dafür bezahlen?

EDIT: Wenn eine Firma damit Werbung macht, dass bei C4 die Plugins endlich auch im Nachhinein in der Reihenfolge geändert werden können, dann ist das pure Verarschung, da frag ich mich, ob mehr als ein Programmierer da gleichzeitig dransitzt.
 
800€ für Cubase sind ein Schnäppchen zu einem Ferrari-Spiegel :p
 
HomeProducer schrieb: Das war kein richtiges Update. Update heisst, dass die Stelle vor dem Komma inkrementiert wird.

Wo steht das geschrieben ?
 
Update ist die Stelle nach dem Komma und meist kostenfrei und Upgrade ist die Stelle vor dem Komma und meist kostenpflichtig.
 
gut, wolln wa mal präzisieren!

Upgrade = Stelle vor dem Komma,

Update = Stelle nach dem Komma, ok?

HP

Edit: Mist, zu spät!
 
Wolfgang hat es genau getroffen: meist kostenfrei. Das hängt nunmal von der konkreten Policy ab. PT 6 - 6.4 waren auch frei, auf 6.7 aber z.B. kostenpflichtig. Nur weil sich nur die Stelle nach dem Komma ändert heißt das halt nicht automatisch für umme...
 
*Sch*** Doppelpost
 
wolfgang, einen ferrari kauft man nur, weil es der steuerberater so empfiehlt, außerdem kenne ich leute die auch solche und ähnliche autos und sogar bote sich angeschafft haben, nur um das schwarzgeld auszugeben.
desonders drastisch ist es ende 2001 gewesen, bevor der euro eingeführt wurde, musste das in "DM" gebunkerte schwarzgeld gewaschen werden, wie geht es besser, als mit hochwertigen einkäufen und investitionen in privates! ;-)

doch hier im forum braucht keiner einen ferrari zu unterhalten, sondern gute und günstige software und davon haben wir zum glück genug zur auswahl.
 
@audioconcept24: Dein Avatarbild macht einen ganz schwindelig...
 
@Audioconcept: Schoen auch was sinnfreies geliefert zu bekommen.
 
Ich hab mir vor ca. 2 Jahren das Cubase SX3 gekauft. Ich kanns mit der aktuellen Hardware (Macbook pro - universal binary) nur eingeschränkt verwenden. Weiters kackt mir das Programm einfach zu oft ab um so viel Geld kosten zu dürfen. Da es beim 3er kein Update mehr geben wird habe ich somit SX3 ca. ein Jahr verwenden können - und das für 800 Euros...

Das Produkt an sich find ich gut, bis auf manche Ausnahmen. Die Preisgestaltung, Updatepolitik bzw. Upgradepolitik nicht.

PS: Damals hats ja auch geheißen, dass es noch ein Update vom 3er SX gibt.

lg don_huberto
 
Tja, aber auch nur für die, die vorher teuer aufs 4er n update gemacht haben. Ich kann mir auch nen teueren Mercedes kaufen und dann einen Getränkehalter geschenkt bekommen von Mercedes.

Ganz genau. Doof ist auch, dass das SE anscheinend nicht mit upgedated wurde. Sonst wär das noch ein schicker Zweitwagen zum günstigen Preis für den Leppo.
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
  • Artikel
Testberichte Bias Peak Pro XT 6
Antworten
0
Aufrufe
26K
M
M
  • Artikel
Testberichte Waldorf Largo
Antworten
3
Aufrufe
36K
FischerZ
F
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben