cubase - taktarten und zählzeiten

T

treats

Registriert
12.10.06
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
15
hallo zusammen!

Habe ein kleines problem mit meiner tempo und takteinstellung.
Weiß jemand ob und wenn ja wie es funktioniert bei einer [g=253]takt[/g]änderung
von einem 4/4 in einen 9/8 [g=253]takt[/g] cubase das tempo im 9/8 [g=253]takt[/g] nicht auf
die achtel bzw viertel bezieht sonder wie gewöhnlich im 9/8 auf die punktierte viertel, also immer 3 achtel pro tempoeinheit.
Also generell auch meine frage: kann man einstellen auf welche notenlängen sich das tempo beziehen soll?
zur überbrückung habe ich jetzt halt das tempo ab dem 9/8 [g=253]takt[/g] angehoben um die "falsche" zählzeit zu umgehen. ist halt nicht die optimale lösung da das [g=64]metronom[/g] so auch nicht sinnvoll nutzbar ist...

hoffe jemand weiß rat!

beste grüße
 
Hi treats,
hoffentlich hilft Dir das weiter
Hinzufügen und Bearbeiten von Taktart-Events
• Wenn Sie ein Taktart-Event hinzufügen möchten, klicken Sie mit dem
Stift-Werkzeug in den Taktartbereich.
Standardmäßig wird ein 4/4-[g=253]Takt[/g]-Event an der nächsten Taktposition eingefügt. Sie
können ein Taktart-Event auch hinzufügen, indem Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt
halten und mit dem Pfeil-Werkzeug klicken.
• Wenn Sie den Wert eines Taktart-Events bearbeiten möchten, wählen
Sie es aus und passen Sie den Wert über das Taktart-Eingabefeld
in der Werkzeugzeile an.
Links und rechts neben dem Taktart-Eingabefeld stehen Ihnen Pfeilschalter zur Verfügung.
Mit den linken Pfeilen können Sie den Zähler und mit den rechten Pfeilen den
Nenner ändern.
• Wenn Sie ein Taktart-Event verschieben möchten, klicken Sie darauf
und ziehen Sie es mit dem Pfeil-Werkzeug an die gewünschte Stelle.
Beachten Sie, dass Taktart-Events nur am Taktanfang platziert werden können.
• Wenn Sie ein Taktart-Event entfernen möchten, klicken Sie mit dem
Radiergummi-Werkzeug darauf oder wählen Sie es aus und drücken
die [Rücktaste].
Das erste Taktart-Event kann nicht entfernt werden.
Leopold
 
vielen dank für die hilfe!
leider löst das nicht mein problem da das tempo auch bei der umstellung der taktart vom 4/4 in den 9/8 immer weiter zB. bei 50 [g=45]bpm[/g] auf die viertel zählt ich aber als zähleinheit für die 50 [g=45]bpm[/g] keine viertellänge sondern 3/8 als länge der 50 [g=45]bpm[/g] möchte... irgendwie schwer zu erklären...
vielleicht hatte jemand ja mal dasselbe problem...
trotzdem danke!
 
Die Notenwerte,(Längen) lassen sich doch auch bestimmen.
Leopold :D
 

Ähnliche Themen

ModulationMatrix
Antworten
15
Aufrufe
1K
SteveCo
SteveCo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben