Hallo Holla,
da Du ja nun die Antwort erhalten hast, daß es geht, würdest Du bestimmt auch gerne wissen, wie es geht. Nun, man kann in den Optionen von Cubase und Wavelab den Ordner festlegen, der die PlugIns beinhaltet. In der Regel ist es aufgrund der Installationen ein und der selbe Ordner, nämlich "C

rogrammeSteinbergVstplugins".
Wenn Du diesen Ordner, sofern Du die Programme so installiert hast, als "gemeinsamen" [g=77]VST[/g]-Ordner in den Optionen der beiden Programme angibst, kannst Du in beiden Programmen PlugIns des jeweils anderen Programms benutzen.
Es ist auch richtig, daß man in einem Programm nicht jedes [g=8]PlugIn[/g] des anderen benutzen kann. Das liegt aber eher daran, daß Cubase ein Sequenzer und Wavelab ein Editor ist. Dementsprechend sind auch die jeweiligen PlugIns auf ihre Anwendungsgebiete zugeschnitten. Es gibt daher z.B. Cubase-PlugIns, mit die Wavelab wohl anzeigen würde, aber die in Wavelab keinen Sinn machen.
Welche PlugIns man sich anzeigen läßt und welche nicht, kann man auch in der [g=8]PlugIn[/g]-Verwaltung der Programme bestimmen.
Viele Grüße
Gahan