A
avanlon184
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hallo bin neu hier
und habe da mal ne Frage
also ich probiere nach etwas längerer Pause gerade cubase SX3 auf meinem laptop ( ohne richtige soundkarte ) aus.
das letzte mal wo ich Musik mit dem PC gemacht habe, das war noch mit cubase 5.0 . da habe ich noch schön brav alle einzelnen [g=32]midi[/g] spuren selbst per keyboard eingespielt nachträglich bearbeitet etc. u.s.w. . und die [g=32]midi[/g] Daten habe ich dann an diverse Hardware syntis oder drumhardware/hardwaresampler gesendet und die einzelne Klangergebnisse von dort aus direkt ins Mischpult. Ich habe eigentlich in cubase 5.0 nur eine Audiospur für die vocals benutzt, und die spur direkt zu einem Mischpult geroutet. naja heute hat sich da ja wohl ne Menge geändert, jetzt
will ich cubase SX3 auf meinem größeren PC draufspielen und wollte mir noch ne anständige Soundkarte + digitalMischpult zulegen. , jetzt hat mir ein Fraund gesagt , dass ich eigentlich kein Mischpult mehr brauche, weil es möglich ist am PC abzumischen. also das kann ich mir nur so vorstellen, sorry im voraus wenn ich falsch liege, ich bin aus der Übung.
In Cubase einige Drums, etc kann mann wohl in den Audiospuren arangieren, und da sehe ich kein problem das abzumischen, aber die Midispuren die ich z.b. an ein Hardware Synthy senden möchte z.b. Roland JP8080 , ( keine [g=77]VST[/g] plug in Instrument oder ähnliches ) jetzt muss ich das Klangergebnis , irgentwie über die Soundkarte in den PC wieder zurück routen um es zusammen mit den Audiospuren live und gleichzeitig abspielen zulassen. funktioniert sowas wirklich, und wenn * ja welche Soundkarte ist da am besten geeignet *, also so 8 Stereo" in " sollte die schon haben aber wie wird das in in cubase SX3 rein geroutet, ich habe da noch keine Spur gesehen ja wie soll ich das beschreiben ein LIN in hat , gut jetzt war noch keine richtige Soundkarte installiert, aber ich jann mir das nur so vorstellen , dass die Mididaten die an einen Hardwaresynti gehen , dass das Klangergebnis irgentwie nur auf dem PC als Sample speichern kann , und das in eine seperate Audiospur bei Cubase einfügen kann, aber sowas möchte ich eigentlich nicht machen. ich will es live einschleifen lassen. funktioniert sowas . oder soll ich doch lieber meine hardware syntis zu einem Mischpult senden.
und habe da mal ne Frage
also ich probiere nach etwas längerer Pause gerade cubase SX3 auf meinem laptop ( ohne richtige soundkarte ) aus.
das letzte mal wo ich Musik mit dem PC gemacht habe, das war noch mit cubase 5.0 . da habe ich noch schön brav alle einzelnen [g=32]midi[/g] spuren selbst per keyboard eingespielt nachträglich bearbeitet etc. u.s.w. . und die [g=32]midi[/g] Daten habe ich dann an diverse Hardware syntis oder drumhardware/hardwaresampler gesendet und die einzelne Klangergebnisse von dort aus direkt ins Mischpult. Ich habe eigentlich in cubase 5.0 nur eine Audiospur für die vocals benutzt, und die spur direkt zu einem Mischpult geroutet. naja heute hat sich da ja wohl ne Menge geändert, jetzt
will ich cubase SX3 auf meinem größeren PC draufspielen und wollte mir noch ne anständige Soundkarte + digitalMischpult zulegen. , jetzt hat mir ein Fraund gesagt , dass ich eigentlich kein Mischpult mehr brauche, weil es möglich ist am PC abzumischen. also das kann ich mir nur so vorstellen, sorry im voraus wenn ich falsch liege, ich bin aus der Übung.
In Cubase einige Drums, etc kann mann wohl in den Audiospuren arangieren, und da sehe ich kein problem das abzumischen, aber die Midispuren die ich z.b. an ein Hardware Synthy senden möchte z.b. Roland JP8080 , ( keine [g=77]VST[/g] plug in Instrument oder ähnliches ) jetzt muss ich das Klangergebnis , irgentwie über die Soundkarte in den PC wieder zurück routen um es zusammen mit den Audiospuren live und gleichzeitig abspielen zulassen. funktioniert sowas wirklich, und wenn * ja welche Soundkarte ist da am besten geeignet *, also so 8 Stereo" in " sollte die schon haben aber wie wird das in in cubase SX3 rein geroutet, ich habe da noch keine Spur gesehen ja wie soll ich das beschreiben ein LIN in hat , gut jetzt war noch keine richtige Soundkarte installiert, aber ich jann mir das nur so vorstellen , dass die Mididaten die an einen Hardwaresynti gehen , dass das Klangergebnis irgentwie nur auf dem PC als Sample speichern kann , und das in eine seperate Audiospur bei Cubase einfügen kann, aber sowas möchte ich eigentlich nicht machen. ich will es live einschleifen lassen. funktioniert sowas . oder soll ich doch lieber meine hardware syntis zu einem Mischpult senden.