Cubase sx3, Probleme beim Beenden

  • Ersteller marocko
  • Erstellt am
M

marocko

Registriert
07.06.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Guten Tag

Wollte am Schluss meiner Aufnahmen das Qubase beenden. Zu meinem Erstauen blieb es hängen. Musste über den Taskmanager die Prozesse killen. !!??
Kennt jemand dieses Problem? Habe schon versucht mich in verschiedenen Foren ein weinig schlau zu machen, jedoch ohne Erfolg.
Danke für einen Hinweis.

Gruss Marocko CH

PC P4, 2GB RAM, WinXP mit SP2, MOTU 828MKII
 
tja, das kann halt mal passieren! ist bei mir auch schon mal vorgekommen. aber es ist ja nicht weiter schlimm oder? ich meine windows bleibt dauernd hängen und da müssen wir uns auch keine sorgen machen. :D ;)

OcTA
 
Hallo Octa CH

Danke für die Antwort. Hast ja Recht, Windows bleibt halt Windows. Gebe zu, ich habe zwar einen EDV Job, arbeite 9 Stunden an einem Windows PC und kenne solche Probleme eigentlich nicht. Ich habe aber für mein neues Homerecording Studio extra einen neuen PC zusammenstellen lassen (nur Audio, wie oben beschrieben) und....
muss mich wohl noch daran gewöhnen, dass wenn man Recording mit einer Windows-Maschine betreibt, halt solche Vorkommnisse an der Tagesordnung sind. Schade!

Na ja, bin schon wieder ruhiger und gebe mir Mühe, die nächsten bevorstehenden Aussetzer und Hänger gelassen und gefasster hinzunehmen.

Vielleicht kriege ich ja trotzdem noch eine andere Antwort.

Gruss Marocko
 
vielleicht bringt ja die version 3.1 bei dir mehr stabilität, die soll ja bald kommen. allgemein ist es immer schwierig, die stabilität der software hängt immer von der kombination aus hardware, treiber und software ab.
allgemein gilt aber: "wenn cubase läuft, alles andere ausschalten!". also internet trennen, firewall aus, virenscanner aus, sämtliche programme rechts unten in der taskleiste abschalten, die nicht unbedingt laufen müssen (also eigentlich alles). das ist quasi "die erste vorsichtsmassnahme" beim einsatz von cubase:)
falls du wireless-lan karten hast, die auch ausschalten...usw usw....;)

muss mich wohl noch daran gewöhnen, dass wenn man Recording mit einer Windows-Maschine betreibt, halt solche Vorkommnisse an der Tagesordnung sind.

sind sie bei mir nicht unter Windows XP - ich nutze allerdings auch kein Cubase SX3 ;)
 
@bensommerfeld
WORD!

Hi,

dein PC ist so gut wie die Installation, die Kombination der HW und der Bediener davor. Das weisst Du sicherlich als IT-Frizze ;)

Aber .. es ist möglich ... das die Windows-Kiste sauber über Monate stabil läuft ...jepp!
Entweder Gamen/Spielen/Chatten/Internet-Rumhängen (wie ich...lach) oder Mugge machen, dies via 2 PC oder 2 BS (BootManager oder Images egal...). Einfach nur trennen die Geschichte und wenns dann mal läuft -> BackUp ... basta!

Das sich Windows trotzdem mit der Zeit aufbläht, hat nichts mir minderer Funktionalität zu tun. Betreffende BS-Folder wachsen nun mal ... wie unsere Barstoppeln ;)
 
Entweder Gamen/Spielen/Chatten/Internet-Rumhängen (wie ich...lach) oder Mugge machen, dies via 2 PC oder 2 BS (BootManager oder Images egal...). Einfach nur trennen die Geschichte und wenns dann mal läuft -> BackUp ... basta!

bei mir ist es sogar eine installation. ein windows XP home zum musizieren, spielen, video gucken, programmieren mit entwicklungsumgebungen, homebanking, emails, office, etc.....

man muss halt wissen, wie man "sein baby anfassen muss" und nach ca. 20 jahren des arbeitens mit computern, beginne ich so langsam die "sprache meines babys zu verstehen"...

aber klar - "Es kann nur einen geben" :D ;)
 
Hallo Ben...

Danke für Deine Antwort. Auf dem PC sind nur Cubase und Wavelab installiert, sonst nix. Kein Internet... Soll ein "astreiner" Audio-PC sein. Er wurde auch mit fast allen Konfigurations-Tricks bearbeitet (Autostart, Mesinger, Leistungsanpassung..usw).
Ansonsten läuft der PC wie am Schnürchen. Dies ist der Grund, warum ich den gestrigen Vorfall hier mal geschildert habe. Nach dem Motto: Nun habe ich so einen tollen PC und dann sowas". Na ja, schauen wir mal weiter.


Gruss Marocko
 
dann solltest du dich auch mal im Cubase Forum registrieren und dort posten.
Und bitte auch mal genaue Angaben zu deiner Hardware und Softwareausstattung machen (sowohl hier als auch im Cubase Forum) - das Cubase Forum findest unter forum.cubase.net

Dann einfach nen Thread eröffnen mit dem passenden Thema "Cubase SX3 stürzt ab trotz optimaler Konfiguration und extra Audio-PC" oder sowas in der Art...und dann genau angeben, was du hast und was passiert...

also was für ne CPU, was für RAM, was für Festplatten, was für Mainboard, Grafikkarte, Soundkarte, Windows-Version, Cubase-Version, [g=12]ASIO[/g]-Treiber und Version, etc...

Dann kann dir bestimmt jemand Tips und Hilfe geben

Oder wie gesagt Version 3.1 bzw. dich direkt an Steinberg wenden an deren Support - mit dem Kauf von SX3 haste ja n Recht auf deren Support.
 
dich direkt an Steinberg wenden an deren Support - mit dem Kauf von SX3 haste ja n Recht auf deren Support.


LOL

bei mir stürzt cubase auch schön oft ab, eigentlich andauernd, aber mit der zeit gewöhnt man sich daran, alle zehn minuten neu zu starten. da macht musik machen zwar keinen spaß mehr, soll es aber wohl auch nicht.

EDIT: nagut, ich war vorhin wohl etwas schlecht drauf. hab gerade einen badezimmerschrank "kaputtgeschraubt", vielleicht kams daher. ;) ich wollte mit diesem posting eigentlich nur sagen, dass der verweis auf den steinberg-support eigentlich ein witz ist, weil man innerhalb von 3 oder 4 monaten kaum eine antwort von denen erwarten kann. darum muss ich immer lachen, wenn auf diesen "support" verwiesen wird.


Der Gruß

Griffin
 
darum muss ich immer lachen, wenn auf diesen "support" verwiesen wird.

jo, ich wollts ja nur mal geäussert haben...:)

und wenn man denen genug dampf macht, müssen die sich auch rühren.... müssen wir halt mal geschlossen zu Steinberg fahren und Demonstrieren! SO! Auf gehts!
Wer kommt mit? .................

(hoffnungslos auf Mitstreiter wart.......naja....Typisch Deutschland....;)
 
bei mir stürzt cubase auch schön oft ab, eigentlich andauernd, aber mit der zeit gewöhnt man sich daran, alle zehn minuten neu zu starten. da macht musik machen zwar keinen spaß mehr, soll es aber wohl auch nicht.

Also so leids mir tut.....da machst du irgendwas falsch.
Andererseits - warum steigts du dann nicht auf ein anderes Programm um? Ich meine, eine Frau, die dich alle 10 Minuten zur Weissglut treibt - heiratest du die? ;) Eben!
Und eine Software, die derart Buggy ist, die würde ich boykottieren - weshalb ich mir auch EnergyXT zugelegt hab. Aktive Support-Community, Bugs werden innerhalb weniger Tage bis Wochen behoben - einfach genial! Aber es gibt sicher noch andere Sequenzer als Cubase, die das können, was du brauchst, kurze Umgewöhnungszeit brauchen - dafür aber stabil laufen!

Aber ich kenns....die Deutschen sind da ein wenig faul....is so wie mit Politik und co....Immer mosern, dass alles scheisse is aber trotzdem den Arsch nicht heben und alles beim Alten lassen....so eben auch am PC ;)
 
@bensommerfeld

wo Du recht hast hast Du recht... mal sehen, hab ja noch ein kostenloses tracktion da... vielleicht kann man ja damit arbeiten... ;)


Der Gruß

Griffin
 
tracktion 2 is sicher nett.
schau dir mal energyXT an, kannste kostenlos testen. aktuelle BETA ziehen und gut is:

http://www.xt-hq.com/download/

einmfach das teil hier entpacken

http://www.xt-hq.com/beta/sa.zip

und dann "standalone.exe" starten. und dann rechte maustaste und "[g=70]sequencer[/g]" einfuegen und los gehts.
 
installiere mal die neusten updates und vorallem - update den syncrosoft treiber, denn der war in der vergangenheit schon mehrmals an abstuerzen schuld, und meist konnte dann das update dies beheben.
 
Habe heute endlich mein Cubase SL3 bekommen und habe das gleiche Problem, ich kann die Software über Datei -> beenden nicht schliessen, wenn ich das ganze
im Taskmanager beobachte erscheint gleich nach dem Versuch "keine Rückmeldung".
Die Windows Ereignissanzeige hilft leider auch nicht weiter. Ist echt mühsam :x
 
Och...sowas hab' ich andauernd und das ist mit Abstand noch das geringste Problem :D :nonono:
 
habe noch SP1 drauf, werde mal WinXP auf den aktuellen Stand bringen und unnötige SW deinstallieren, mal schauen obs hilft.....habe aber keine grosse Hoffnung.

Wenn einige Personen die solche Probleme haben und natürlich auch solche die keine Probleme haben, falls es dies gibt :p , mal ihre komponenten usw.. posten würden könnte man vielleicht Gemeinsamkeiten sehen und dem Problem auf die Spur kommen.
Aber wird auch so schwierig.......und die update-Entwickler wollen ja auch nicht
arbeitslos werden.
 
Hallo !

Wäre interessant gewesen, zu erfahren welche Plugins und [g=89]VSTi[/g] noch beteiligt sind,
wenn dieses Abstürzen passiert.
Und welche Cubase SX Version ganz genau. (3.0.1.623)






fmo
 
also ich habe Version 3.0.2.623 (frisch installiert, noch keine zus. Plugins, somit ein junfräuliches SL3) und habe jetzt festgestellt das Cubase bei mir auch immer hängenbleibt wenn ich bei den Einstellungen (geräte konfig.) , z.B. [g=12]Asio[/g] Treiber wechseln usw...
 
Hallo allerseits,

ich gehe mal davon aus das da keine Programme mehr im Hintergrund laufen.
Deshalb hab ich eher einige Plug in´s im verdacht. Hab zwar nur SX 2.2.39 das läuft aber auf 3 Rechnern sowas von Problemlos das es schon fast erschreckend ist.

Die Kiste stürzte bei mir meist bei freeware plug in´s ab die sich nich richtig beenden liesen, meist auch Direct x Plugs.

Für Audio würde ich dir nicht zum update auf WinXP SP 2 raten, das ist sowas von dick und hat eines meiner Systeme nur verschlimmbessert.

Das Sycrosoft problem sollten die eigentlich seit dem lezten update August 2004 im Griff haben.

Bei mir werkeln ausschlieslich Intel Chipsätze. Falls es dich wirklich interessiert kann ich dir auch die Koponenten mitteilen

gruss

Martin

Edit:
Sorry zu spät gesehen: keine plug ins
vielleicht Soundkartentreiber ?
[g=12]Asio[/g] im hintergrund aktiv, -hängt sich evtl bei beenden von SX3 auf -Endlosschleife- ?
Direct X ?

Die Motu ist doch Firewire ? Du weist schon das bei SP2 der Durchsatz von 400 auf 200 runtergesetzt ist ?.Da gibt es einen interessanten Beitrag bei RME.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben