cubase sx3 &mo6 (sys ex dump)

  • Ersteller Ersteller Cap-oNe
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cap-oNe

Registriert
20.05.03
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
37
so hallo erstmal...

also mein problem is ich habe nicht die geringste ahnung wie :D

sys ex dump bedeutet doch wenn ich den song abspiele ab der position des sys ex dump signals springt mein mo zurück in die von mir ausgewählte soundeinstellung die ich zum zeitpunkt des setzens des sys ex markers vorgenommen habe...find ich ja sehr praktisch nix mit audio export und so weiter und sofort.

Also meine frage(....ich hab bis jez nix gefunden)

wird der marker vom mo6 aus gesetzt oder ist das eine funktion in cubase?
und wie sezzt man diesen punkt...ich wäre euch sehr dankbar über eine antwort gruss ollI
 
... sys ex dump bedeutet doch wenn ich den song abspiele ab der position des sys ex dump signals springt mein mo zurück in die von mir ausgewählte soundeinstellung die ich zum zeitpunkt des setzens des sys ex markers vorgenommen habe...find ich ja sehr praktisch nix mit audio export und so weiter und sofort.

???

SysEx Dump wäre eine Funktion um per [g=32]MIDI[/g]-Schnittstelle komplette (Bulk-Data) wie "Parameter"/"Sounds"/"Bänke" od. "Samples" (Sampler) zu übertragen.
Je nach Hersteller nat. unterschiedlich. Insofern hast Du Recht, das diese Funktion quasi "Daten" von deinem Synth nach Cubase und zurück sendet und Dir dies quasi als Verwaltung dienen kann.

Wäre es nicht einfacher, PRG-Changes od. Bank-Wechsel per [g=32]MIDI[/g] zu steuern? Was auch toll wäre, ist ein Mixer-Map deines Synthie in welcher "Parameter" als grafische Oberfläche voliegen und Du bequem dein Synthie "fernsteuern" könntest (Sound, FX, etc.). Entweder danach "googlen" od. hier im Forum danach suchen (ein Thread der kaum eine Woche alt ist ...irgendwo im Daten-Dschungel).

Also meine frage(....ich hab bis jez nix gefunden)

wird der marker vom mo6 aus gesetzt oder ist das eine funktion in cubase?
und wie sezzt man diesen punkt...

Also:
- in Cubase musst Du einstellen (per Menu Programmeinstellungen) das Cubase "SysEX" Daten aufzeichnet, voreingestellt ist "aus"
- eine [g=32]MIDI[/g]-Spur erzeugen, den Locator "von" ... "bis" ein paar Takte vor der eig. Musik (also die [g=32]MIDI[/g]-Daten "Musik" für deinen Synth)
- auf Record klicken ... Cubase nimmt auf was per [g=32]MIDI[/g] so kommt, ev. den [g=20]MIDI-Kanal[/g] anpassen od. der Synth ist auf "omni" eingestellt (auf allen Kanälen senden und bei Cubase auf "all" [g=32]MIDI[/g]-Kanäle aufnehmen)
- dein Synth so einstellen das dieser auch die SysEX Nicht am [g=32]MIDI[/g]-Eingang "filtert" (also quasi "enable" Dump-Data o.ä.)
- an deinem Synth den "SysEX" Dump auslösen (!) (Handbuch des Synth lesen)
- es ist in der [g=32]MIDI[/g]-Anzeige im Locator nicht unbedingt ersichlich was da abgeht
- die Aufzeichnung per "Listen-Editor" anschauen, dort sollten SysEX-Befehle mit einigen nachfolgenden Hex-Zahlen vorhanden sein
- der Dump kann sehr gross sein und rel. lange dauern (je nach Synth)

Das meine 5Cents zu deiner Frage ;)

Viel Glück!
 

Similar threads

Antworten
4
Aufrufe
60K
  • Artikel Artikel
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
Antworten
7
Aufrufe
73K
hammondfreak
hammondfreak
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben